DE:Spatial Manager™ for BricsCAD
Spatial Manager™ for BricsCAD | |
---|---|
![]() | |
Autoren: | Opencartis, S.L. |
Lizenz: | Proprietär (169,00 € - 399,00 €) |
Plattformen: | Windows 7, Windows 8, Windows 8.1, und Windows 10 |
Version: | 6.1.1.9309 (2020-05-04) |
Sprachen: | Englisch, Spanisch, Brasilianisches Portugiesisch, Deutsch, Französisch, und Russisch |
Webseite: | http://www.spatialmanager.com/spm-forbricscad/ |
Programmiersprache: | C# |
Leistungsfähige BricsCAD Applikation. Importiert, exportiert und verwaltet Geodaten auf einfache, schnelle und preiswerte Weise. Beinhaltet seine eigenen OSM Daten Provider |
Einleitung
Spatial Manager™ for BricsCAD ist eine leistungsfähige Applikation, die BricsCAD um wertvolle Werkzeuge für den Import, Export und die Bearbeitung von Geodaten (spatial data) erweitert. Es handelt sich um eine vergleichsweise kleine und preiswerte Anwendung, welche innerhalb von BricsCAD läuft. Diese ermöglicht den Austausch von Geoinformationen von BricsCAD-Zeichnungen mit dateibasierten Geodatenquellen sowie Datenbanken und Geodaten-Diensten.
Die Applikation ist für BricsCAD PRO und PLATINUM V13, V14, V15, V16, V17 und V18 verfügbar.
Hinweise:
- Der Zugriff auf Datenbanken und Geodaten-Dienste ist nur in der 'Standard' und 'Professional' Edition möglich.
- Die vollständigen Möglichkeiten aller Exportfunktionen sind nur in der 'Professional' Edition verfügbar. Ausnahme ist die Option zum Export des aktuellen Status und Stils der Zeichnung nach Google Earth. Das gibt es schon ab der 'Standard' Edition
- Die vollen Möglichkeiten zur Verwaltung und Bearbeitung von Geodaten sowie Hintergrundkarten sind nur in der 'Standard' und 'Professional' Edition verfügbar.
Eigenschaften
- Überblick
- Import/Export von Geodaten in/aus BricsCAD-Zeichnungen
- In Google Earth publizieren
- Hintergrundkarten von Bing, OpenStreetMap, MapBox, Ordnance Survey etc.
- Benutzerdefinierte Hintergrundkarten
- XYZ / TMS, WMTS und WMS kompatibel
- WMS multy-Layer Karten
- Snapshots (BricsCAD Rasterbilder) der aktuellen Hintergrundkarte in wählbarer Auflösung inkl. Georeferenzierzung
- Benutzerdefinierte Hintergrundkarten
- Koordinatentransformation beim Import und Export
- Sachinformationen (EED)
- Spatial Manager Palette
- Zeigt neben den Sachdaten auch weitere Informationen selektierter Elemente wie Block-Informationen (Blockname und Attributwerte), Layername, geometrische Eigenschaften, etc.
- Sachinformationen können direkt in der Palette geändert werden
- Hyperlinks
- Verwaltung der Datenstruktur
- Definieren, ändern und löschen von Tabellen und Datenfeldern
- Zuordnen von BricsCAD Elementen zu Tabellen
- BricsCAD Elemente von Tabellen lösen
- BricsCAD Objekte mit einfachen oder komplexen Abfragen selektieren
- Selektion aller mit einer Tabelle verbundenen Objekte
- Zoom auf die selektieren Objekte
- Spatial Manager Palette
- Import Vorgang
- Elemente in die aktuelle oder eine neue Zeichnung importieren
- Import von Vektorelementen und Raster-Bildern
- Batch Import
- Die importieren Elemente werden entweder alle auf einem Layer erzeugt oder auf Layern aus Feldwerten der Datenquelle
- Verwendung von Blöcken für Punkte und Schwerpunkte
- Vorgabe eines Blocknamens oder Verwendung von Blocknamen aus Feldwerten der Datenquelle
- Block-Einfüge-Parameter aus Feldwerten der Datenquelle
- Füllung und Transparenz von Polygonen
- Schraffureigenschaften können aus der Datenquelle übernommen werden
- Polygon-Schwerpunkte
- Beschriftung der Elemente beim Import
- Filtern der zu importierenden Elemente auf einen Teilbereich (derzeit aktuelle Ansicht)
- Erhebung und Linienstärke aus Feldwerten der Datenquelle
- Import von Sachdaten (in EED)
- Beschleunigung des Imports durch die Möglichkeit, nicht benötigte Schritte im Assistenten zu überspringen
- Wahlweise Benutzung der intuitiven Palettenfunktionen oder der schnellen Importfunktion
- Abspeicherung aller Import-Optionen in Tasks für deren wiederholte Abarbeitung
- Export Vorgang
- Export in Dateien (z.B. SHP) oder Datenbanken
- Direkter Export des aktuellen Zustands und Stils der DWG nach Google Earth
- Inkl. Vektorelemente, Rasterbilder und Sachdaten (EED's)
- Auswahl der zu exportierenden Elemente
- Optionale Auswahl der zu exportierenden Elemente durch Selektion der Sachdaten (EED) in den Tabellen
- Optional Behandlung geschlossener Polylinien als Polygone
- Optional Export von Schraffureigenschaften
- Optional Export von Erhebung, Layer und Handle
- Optional Export des Namens und der Attributwerte von Blockreferenzen
- Optional Export von Textobjekten und deren wichtigsten Eigenschaften (Drehwinkel und Höhe)
- Optional Export von X/Y/Z sowie der Länge und Fläche aller gewählten Elemente
- Automatisierte Anpassung complexer Geometrien an das Zielformat
- Inkompatible Elemente werden ausgefiltert
- Option zum direkten Öffnen des Verzeichnisses in welchem die exportierte Datei gespeichert wurde
- Datenquellen
- Verwaltung eigener Verknüpfungen
- Dateibasierte Datenquellen (SHP, GPX, KML/KMZ, OSM, PBF, LAS/LAZ, CSV, TXT, ASC, XYZ, MIF/MID, TAB, E00, SQLite, SDF, GML, XML, JPF, PNG, TIF, etc.)
- Verwaltung eigener Benutzerdatenquellen
- Zugriff auf Geodaten-Server (SQL Server, PostGIS, etc.)
- Imoprt aus Views und Tabellen
- Zugriff auf weitere Verbindungen (WFS, ODBC points or WKB - Excel, Access, dBase,...-, etc.)
Hinweis: - Die Nutzung von Datenbanken, Sachinformationen (EED) und Hintergrundkarten ist nur in den Editionen 'Standard' und 'Professional' möglich – Exportfunktionen und die Arbeit mit Tasks ist nur in der 'Professional' Edition möglich
Hinweis: - Die vollständige Liste aller Exportmöglichkeiten ist nur in der 'Professional' Edition verfügbar, jedoch ist der direkte Export des aktuellen Status und Stils der DWG nach Google Earth auch Bestandteil der 'Standard' Edition
Einen ersten Überblick über die Applikation können Sie sich in diesem Video verschaffen: https://youtu.be/ffoS2Eoo1fc Um mit den EXPORT Möglichkeiten der 'Professional' Edition zu experimentieren , sind folgende Videos hilfreich
- Von Ihrer Zeichnung direkt zu Google Earth (KML)
- Koordinatenexport aus Ihrer Zeichnung zu Excel
- Import eines Shapefiles und Export zu 3D Google Earth
- OpenStreetMap Daten. Bearbeitung und Export zu Google Earth
- Ein Shapefile importieren. Bearbeitung & Export als Shapefile
Möglichkeiten der TASKS Technologie in der 'Professional' Edition zeigt dieses Video:
Mit Hilfe der folgenden beiden Videos können Sie lernen, wie die DIREKTE BEARBEITUNG von SACHDATEN funktioniert und wie die DATENSTRUKTUREN VERWALTUNG gemacht wird ('Standard' und 'Professional' Editionen):
Folgende Videos zeigen den Umgang mit den wirklich verlockenden und nützlichen HINTERGRUNDKARTEN ('Standard' und 'Professional' Editionen):
Das folgende Video zeigt, wie die BESCHRIFTUNG von Objekten beim IMPORT funktioniert:
Mehr über den Umgang mit BLÖCKEN beim IMPORT zeigt dieses Video:
Deutsche Tutorials
Alle nachfolgend genannten Anleitungen gelten gleichermaßen für BricsCAD, AutoCAD und ZWCAD.
Deutsche Tutorial-Seite:
- Schritt für Schritt Anleitungen, Befehlsreferenz, Download Testversion
Deutsche Video Tutorials:
- WMS Daten laden (mit Spatial Manager V.4)
- ALKIS Import
- DWG nach PostGIS exportieren
- Import von Photos mit Geotag
- Luftbilder und Hintergrundkarten
- BricsCAD Import Vermessungsdaten via ODBC
- BricsCAD ESRI Shape Import
Deutsche Blog-Einträge:
- Tutorial ASCII-Import mit Spatial Manager V.4 am Beispiel von Vermessungsdaten
- ALKIS Import ohne NAS Schnittstelle auf Basis von SHP Dateien
- BricsCAD Sachdatenmanagement
- Deutsche Befehlsreferenz
- GPX2DWG - Teil 1 Import von GPX Dateien in DWG (Linien und Flächen importieren)
- GPX2DWG - Teil 2 Import von GPX Dateien in DWG (Punkte importieren)
- Umgang mit Spatial Manager Datenquellen
Deutsche Übersetzung: