Viersen Freizeit/Denkmaeler
Denkmäler im Kreis Viersen
Für die Übersicht der Denkmäler am Niederrhein (Kleve, Krefeld, Viersen Wesel) siehe Viersen Freizeit/Denkmaeler Niederrhein
Quellenlage
Seit einiger Zeit stehen die Denkmaldaten als Shape-Files zur Verfügung. Auf gisdata.krzn.de - /files/opendatagis/Kreis_Viersen/ findet man z.B. Denkmaeler-Niederrhein_EPSG25832_SHAPE.zip, derzeit vom 28.01.2021. Darin enthalten sind
- Baudenkmale
- Bodendenkmale
- bewegliches_Denkmale
- Denkmalbereiche
Abgedeckt werden derzeit
- Kreis Viersen
- Kreis Kleve
- Kreis Wesel
- Stadt Krefeld
Die Qualität der Daten ist, je nach Gemeinde, sehr unterschiedlich. Das reicht von „alles in Überfluss“ bis fehlerhaft bis noch nichts erfasst. Insbesondere die Denkmalblätter sind sehr lückenhaft vorhanden. Teilweise nur als Scan alter Karteikarten, da kann man mal Handschrifterkennung üben.
Im Geoportal Niederrhein können diese Ebenen direkt ausgewählt werden („Fachdaten“, „Bauen und Planen“, „Denkmäler“). Objekt anklicken, den Pfeil nach Rechts, dann kommen die Fachdaten. Der Link auf das Denkmalblatt kann funktionieren. Das scheint sich öfters zu ändern. Achtung, bei Überlappungen (z.B. Bau- über Bodendenkmal) gewinnt immer das falsche. Dann die Layer deaktivieren, bis nur mehr Baudenkmal sichtbar ist. Die Denkmalbereiche kann man immer abdrehen.
In TIM-online muss man sich die WMS-Layer hinzuladen.
- Kleve: https://geoservices.krzn.de/security-proxy/services/wms_kkle_denkmal?
- Viersen: https://geoservices.krzn.de/security-proxy/services/wms_kvie_denkmal?
- Kleve: https://geoservices.krzn.de/security-proxy/services/wms_kwes_denkmal?
Dann geht das Abfragen allerdings besser, es werden Daten von allen Layern angezeigt. Und die Fehlermeldungen sind nicht so aufdringlich, falls das KRZN wieder mal keine Daten liefert.
Die Seiten von Käthe und Bernd Limburg und auch die Wikipedia-Seiten „Liste der Baudenkmäler in xxx“ verwende ich jetzt nur noch zum Suchen nach passenden Bildern.
Baudenkmäler
Werden schrittweise aufgenommen. Dabei werden die Bilder aus Wikicommons verwendet, meist neu angefertigt. Achtung, die "offiziellen" Daten enthält jede Menge Fehler. Also hinfahren, anschauen und mitdenken!
Beispiel: Historic.Place Süchteln Innenstadt
Bodendenkmäler
„Sichtbare“ Denkmäler
Alle „sichtbaren“ (Landwehren und Flachsrösten) Bodendenkmäler der Stadt Viersen sind jetzt in OSM erfasst, nach besten Wissen.
Die Landwehren sind als parallele „man_made=embankment“ als Wall in OSM eingetragen, mit persönlicher Kenntnis, der Denkmalblätter und det DGM-Schummerung. Alle historischen Daten sind in einer übergeordneten Site-Relation (site_type=fortification, fortification_type=earthworks) eingetragen. Daher findet sich in der Grundkarte nur der Wall, in der Historischen Karte dann die zusammenhänge Darstellung mit allen Information. Mir ist sehr wohl bewusst, dass die sogenannten Landwehren keine klassischen Befestigungen sind.
Die Flachsrösten sind im Prinzip gleich erfasst, die Gruben als embankment, die Site-Relation mit dem site_type=earthwork.
Die Schützengräben werden als barrier=ditch erfasst, das wird in Mapnik und OsmAnd dargestellt.
„Unsichtbare“ Denkmäler
„Unsichtbare“ Bodendenkmäler werde ich nicht mehr eintragen beziehungsweise habe ich sie wieder gelöscht. Das sind/waren archäologische Erwartungsflächen bez. Positiv-Einträge in einem archäologischen Kataster.
Die meisten dieser Bodendenkmäler liegen unter Baudenkmale und sind so auch repräsentiert: Kirchen, Stadtmaure Dülken, Burg & Mühle in Clörath, etc. Nur die lf. Nr. 4 „Teykenshof“ ist anscheinend komplett abgängig.
Eine Löschung der Einträge "Erdaufschluss mit Fossilien in der Formsandgrube" erscheint auch sinnvoll, ist nicht zugänglich/unüberprüfbar.
Bei den Kirchen gibt es die Möglichkeit landuse=religious, in Süchteln so eingetragen. Kann auch für andere Kirchen verwendet werden
Nummerierung Verifizierung / Bereinigen von Fehlern
Es gib mindestens 3 Nummerierung-Schema:
- fortlaufende Nummer der Gemeinde: beginnt für jede Art bei 1; teilweise auch noch getrennt nach Ortsteil (Oe 18,Gr 20)
- Gemeindeschlüssel alt: <Gemeinde Text><Art><Nummer>, z.B. will0100065
- Gemeindeschlüssel neu: [ABCD]-<Nummer> (shape: DENKMALNR)
- EU-Schlüssel Alt : Inspire, z.B. DENKMAL_DE05166036010006501
EU-Schlüssel Alt : Inspire, z.B. DE_05154052_A_00100-001 (shape: INSPIRE_ID)
- LVR-Schlüssel: anscheinend fortlaufend im Kreis, z.B. VIE 065 (shape: NR_LVR); Dankenswerterweise wurde die LVR-Nummer in de shape-datei aufgenommen. Für Bodendenkmäler ist das die wichtigste Referenz!
Kein Wunder, dass da manchmal auch die Beamten etwas falsch abschreiben. Und falls eindeutige Merkmale wie Flur/Flurstück fehlen ....
Es gibt sowohl Fehler in den Denkmalblättern als auch in den (shape-)Daten. Die verschiedenen Nummerierungen haben wohl alle Beteiligten verwirrt.
Durch den Eintrag in OSM wird für mich aber die Überprüfung im Gelände wesentlich erleichtert. Auf den Süchtelner Höhen gibt es jede Menge Gräben, die Denkmäler sind definitiv vorhanden. Im Bereich Bismarckturm sind weitere Schützengräben in Gelände zu erkennen, die aber nicht als Denkmal definiert sind.
Nachdem ich jetzt am Niederrhein mappe, musste der Tag "heritage:ref:vie" durch "heritage:ref:gem" ersetzt werden. Das wurde, zusammen mit der Umstellung der Inpsire_ID, für den gesamten Bereich durchgeführt.
osm tag
tag | description | example |
---|---|---|
heritage:ref | fortlaufende Nummer der Gemeinde | 1 |
heritage:ref:gem | Gemeindeschlüssel | will0100065 |
heritage:ref:inspire | INSPIRE_ID | DE_05170052_B_00016-001 |
heritage:ref:lvr | Bodendenkmal LVR | VIE-156 |
Tabelle OSM/Denkmal
Die Tabellen zeigen den aktuellen Erfassungsstand in OSM (23-Jan-2021). Die Auswahl der in OSM aufgenommen Denkmäler und die Gliederung basieren auf meiner subjektiven Meinung.
Landwehren Mittelalter
OSM ID | Nr. Gem | Nr. Denkmal | LVR | InspireID | Name Denkmal | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
6789829![]() |
6 | svie0200006 | VIE 025h | DE_05166032_B_00006-001 | Äußere Landwehr - Bereich Neuwerk (25h) | |
6784776![]() |
7 | svie0200007 | VIE 026a | DE_05166032_B_00007-001 | Innere Landwehr - Bereich Hoher Busch (26a) | |
6788679![]() |
8 | svie0200008 | VIE 026b | DE_05166032_B_00008-001 | Innere Landwehr - Bereich Wasserturm Viersen (26b) | |
6784959![]() |
9 | svie0200009 | VIE 032a | DE_05166032_B_00009-001 | Süchtelner Landwehr - Bereich Dornbusch (32a) | shape-data wrong. include Panzergraben! |
6784902![]() |
10 | svie0200010 | VIE 032b | DE_05166032_B_00010-001 | Süchtelner Landwehr - Bereich Schmansend (32b) | |
6784789![]() |
12 | svie0200012 | VIE 025a | DE_05166032_B_00012-001 | Äußere Landwehr - Bereich Dülkener Landwehr (25a) | |
6784903![]() |
13 | svie0200013 | VIE 033b | DE_05166032_B_00013-001 | Süchtelner Landwehr - Bereich Windberg (33b) | |
6787507![]() |
20 | svie0200020 | VIE 010 | DE_05166032_B_00020-001 | Geldrische Landwehr - Bereich Boisheim Frankeserbusch (10) | Abzweig nach Norden fehlt in Shape |
6788384![]() |
21 | svie0200021 | VIE 025c | DE_05166032_B_00021-001 | Äußere Landwehr - Bereich Ransberg (25c) | |
6789686![]() |
22 | svie0200022 | VIE 025d | DE_05166032_B_00022-001 | Äußere Landwehr - Bereich Bockerter Heide (25d) | |
6789685![]() |
23 | svie0200023 | VIE 025e | DE_05166032_B_00023-001 | Äußere Landwehr - Bereich Bockerter Busch (25e) | |
6789684![]() |
24 | svie0200024 | VIE 025f | DE_05166032_B_00024-001 | Äußere Landwehr - Bereich Bebericher Heide (25f) | |
6789803![]() |
26 | svie0200026 | VIE 025g | DE_05166032_B_00026-001 | Äußere Landwehr - Bereich Bötzlöh (25g) | |
6788342![]() |
30 | svie0200030 | VIE 025b | DE_05166032_B_00030-001 | Außere Viersener Landwehr - Stadtgarten (25b) | |
6784850![]() |
31 | svie0200031 | VIE 033c | DE_05166032_B_00031-001 | Landwehr Süchteln - Ortsteil Dahlhöfe (33c) | |
8858678![]() |
36 | mglb99xxx36 | Landwehr | Dahler Weg (Nähe des Voigtshofes) | ||
6865278![]() |
2b | mglb99xxxx2b | Landwehr 'Olles Büschchen' | Olles Büschchen, Am Hütterbaum, Am Ohler Friedhof, Landwehrweg, Konradstraße | ||
6863891![]() |
2c | mglb99xxxx2c | Landwehr | Vorster Landwehr / Alter Heilstättenweg / Rennbahnweg | ||
6863377![]() |
2d | mglb99xxxx2d | Landwehr | Auf dem Büchel / Auf der Landwehr / Weckheide | ||
8858693![]() |
3 | mglb99xxxx3 | Landwehr | Hardter Landstraße / Hundshügel | ||
6860738![]() |
5 | mglb99xxxx5 | Landwehr | 'In den Plankenpeschen, Kühlenacker' oder 'Abschnitte einer mittelalterlichen Landwehr zwischen Hardt und Bockert (Viersen)' | ||
8831648![]() |
6 | mglb99xxxx6 | Alte Landwehr | 'Im Hardterbusch / An Engelshütte / Neusser Dellenfeld' ident mit swta0200001 'Landwehr Fischeln/Leloh' | ||
9091736![]() |
7 | mglb99xxxx7 | Landwehr | Herdter Gewälle; vermutlich in 3190,9,9 | ||
6789685![]() |
9b | mglb99xxxx9b | Landwehr | 'Bergerstraße, Hinter den Hecken, Sieverz Beissel' ident mit svie0200023 'Äußere Landwehr - Bereich Bockerter Busch (25e)' | ||
6789684![]() |
9c | mglb99xxxx9c | Landwehr | 'An der Viersener Landwehr' ident mit svie0200024 'Äußere Landwehr - Bereich Bebericher Heide (25f)' | ||
6789803![]() |
9d | mglb99xxxx9d | Landwehr | 'Landwehrfeld' ident mit svie0200026 'Äußere Landwehr - Bereich Bötzlöh (25g)' | ||
6789829![]() |
9e | mglb99xxxx9e | Landwehr | 'Rammesfeld' ident mit svie0200006 'Äußere Landwehr - Bereich Neuwerk (25h)' | ||
8845809![]() |
4 | nett0200004 | VIE 006 | DE_05166016_B_00004-001 | Landwehr | Landwehrteilstück 'Venloer Heide' (Geldrische Grenzlandwehr) |
8846076![]() |
8 | nett0200008 | VIE 011 | DE_05166016_B_00008-001 | Landwehrteilstück 'Auf dem Damm' | |
9170865![]() |
9 | nett0200009 | VIE 019b | DE_05166016_B_00009-001 | Jülicher Binnenlandwehr | |
8844973![]() |
21 | nett0200021 | VIE 004 | DE_05166016_B_00021-001 | Landwehr | Leuther Landwehr |
8845175![]() |
23 | nett0200023 | VIE 009 | DE_05166016_B_00023-001 | Landwehr | Landwehrteilstück der Geldrischen Grenzlandwehr Kölsum |
8845204![]() |
24 | nett0200024 | VIE 033a | DE_05166016_B_00024-001 | Landwehr | Geldrische Grenzlandwehr in Bocholt/ Dornbusch |
8831648![]() |
1 | swta0200001 | VIE 001 | DE_05166024_B_00001-001 | Landwehr | in shape feht ca. 1km bei Leloh |
8769495![]() |
19a | swta020019a | VIE 019a | DE_05166024_B_00019-001 | Jülicher Binnenlandwehr | Brandpeschen, Buppertspeschen, Önnchenspeschen |
6607986![]() |
19c | swta020019c | VIE 019c | DE_05166024_B_00019-003 | Jülicher Binnenlandwehr | Bullemer Seite |
8858492![]() |
168 | swta0299168 | VIE 168 | DE_05166024_B_99168-001 | Landwehr | Teilstück der Jülicher Binnenlandwehr |
8847557![]() |
9 | brue0200009 | VIE 098 | DE_05166004_B_00009-001 | mittelalterliche Landwehr | |
9097378![]() |
36 | gref0200036 | DE_05166008_B_00036-001 | Landwehr Müskeshütt | ||
9101334![]() |
38 | gref0200038 | DE_05166008_B_00038-001 | Geldrische Binnenlandwehr | ||
7534176![]() |
50 | gref0200050 | DE_05166008_B_00050-001 | Nettelandwehr | ||
9101572![]() |
46 | gref0290046 | DE_05166008_B_90046-001 | Landwehr Heidbenden | ||
9102996![]() |
47 | gref0290047 | DE_05166008_B_90047-001 | Landwehr Auf der Grasheide | ||
7113766![]() |
gref99xxxx1 | Territorial Landwehr | Abschnitt Niederfeld/Grasheide (kein Denkmal) | |||
8833757![]() |
5 | kemp0200005 | VIE 002 | DE_05166012_B_00005-001 | Landwehr | |
8837662![]() |
7 | kemp0200007 | VIE 048 | DE_05166012_B_00007-001 | Landwehr | |
9104310![]() |
3 | nikr0200003 | VIE 058b | DE_05166020_B_00003-001 | Landwehr Varbrook | |
9104525![]() |
4 | nikr0200004 | VIE 058a | DE_05166020_B_00004-001 | Landwehr Varbrook | Ortsteil Silverbeek |
8434195![]() |
11 | will0200011 | VIE 095 | DE_05166036_B_00011-001 | Landwehr Hardt | VIE 95 A + B |
8873716![]() |
12 | will0200012 | VIE 044 | DE_05166036_B_00012-001 | Alte Landwehr | |
9257819![]() |
kref99xxx01 | Landwehr | Denkmal? | |||
8835184![]() |
limb0037195 | Dubbele Landweer | ||||
9113786![]() |
limb0037203 | Landweer |
Der Erbenbuschwald Süchteln ist noch nicht stimmig, die Einteilung stammt von mir. Die Abgrenzung zwischen Landwehr und Waldgrenze ist nicht eindeutig.
OSM ID | Nr. Gem | Nr. Denkmal | LVR | InspireID | Name Denkmal | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
6784810![]() |
14 | svie0200014 | VIE 032c | DE_05166032_B_00014-001 | Süchtelner Landwehr - Erbenbuschwall Süchtelner Höhen (32c) | |
6785041![]() |
28 | svie0200028 | VIE 032 | DE_05166032_B_00028-001 | Wallgrenze Erbenbuschwald Süchteln (32) |
Ur- und Frühgeschichte
OSM ID | Nr. Gem | Nr. Denkmal | LVR | InspireID | Name Denkmal | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
9111106![]() |
19 | nett0200019 | VIE 143 | DE_05166016_B_00019-001 | Grabhügel, Grabhügelfeld | |
659511087![]() |
26 | nett0200026 | VIE 005 | DE_05166016_B_00026-001 | Grabhügel | Venloer Heide; nach shape, ohne Denkmalblatt! |
9106749![]() |
2 | brue0200002 | VIE 027 | DE_05166004_B_00002-001 | Grabhügelgruppe | |
12222815![]() |
4 | brue0200004 | VIE 028 | DE_05166004_B_00004-001 | Grabhügelgruppe | |
655035376![]() |
11 | brue0200011 | VIE 051 | DE_05166004_B_00011-001 | vorgeschichtlicher Grabhügel | |
9111554![]() |
13 | brue0200013 | VIE 018 | DE_05166004_B_00013-001 | Grabhügelanlage | |
9085669![]() |
6 | nikr0200006 | VIE 015 | DE_05166020_B_00006-001 | Grabhügelfeld | neolithische Becherkultur; verlängerte Alte Zollstraße |
653366651![]() |
7 | nikr0200007 | VIE 059 | DE_05166020_B_00007-001 | Grabhügel | im Denkmalblatt: 'ca. 380 m östlich vom Grenzstein 410' => 3378/1/142; in der LVR-Karte wohl falsch! |
9087963![]() |
8 | nikr0200008 | VIE 060 | DE_05166020_B_00008-001 | Grabhügelgruppe | Flurstück fehlt, Datenbank veraltet? |
will99xxxx1 | VIE 100 | DE_05166036_B_00100-001 | Gräberfeld | liegt unter einer Pferdekoppel am Bauenhof; nichts zum eintragen; (Bodendenkmal im Werden) | ||
645416811![]() |
limb0046021 | grafheuvel | ||||
645416810![]() |
limb0046022 | grafheuvel | ||||
9112334![]() |
limb0046024 | 10 grafheuvels |
Verteidigungsanlagen WKII
Für weiterführende Information siehe das Buch 'Der Westwall. Vom Denkmalwert des Unerfreulichen' und die Webseiten auf 7grad.org und feststellung-weststellung.de.
Die Nummerierung der Bunker folgt dem Schema von feststellung-weststellung.de, die anderen Nummern sind in der description.
OSM ID | Nr. Gem | Nr. Denkmal | LVR | InspireID | Name Denkmal | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
6785091![]() |
32 | svie0200032 | VIE 140 | DE_05166032_B_00032-001 | Panzergraben Süchteln (140) | in shape 'SO-Ecke' Erbenbusch |
7035881![]() |
svie99xxxx1 | Schützengraben Hohen Busch | gehört eigentlich zum Denkmal svie0200032, wurde wohl übersehen! | |||
652523750![]() |
14 | nett0200014 | VIE 035 | DE_05166016_B_00014-001 | Bunker (Ringstand) | Ringstand Typs 58c |
9089175![]() |
nett99xxxx1 | Schützengräben Taubenberg | kein Denkmal | |||
9089592![]() |
nett99xxxx2 | Schützengräben Uhlenrotsheide | kein Denkmal | |||
9111043![]() |
nett99xxxx3 | Schützengräben Plankenheide | kein Denkmal auch Herongen 3183,10,43-44 | |||
527778492![]() |
nett99xxxx5 | Splitterschutzzelle | Einmannbunker | |||
8876707![]() |
swta99xxxx1 | Schützengräben Wienertzpesch | kein Denkmal | |||
9991923![]() |
swta99xxxx2 | Schützengräben Im Rosental | kein Denkmal | |||
10655600![]() |
swta99xxxx3 | Schützengräben im Dielsbruch | kein Denkmal | |||
655088119![]() |
14 | brue0200014 | VIE 052 | DE_05166004_B_00014-001 | Ringstand 120 | Ringstand Typs 58c; 'Der Westwall' 48/4; 7grad.org Nr.12 |
655085113![]() |
15 | brue0200015 | VIE 134 | DE_05166004_B_00015-001 | Ringstand 070 | Ringstand Typs 58c; 'Der Westwall' 48/1; 7grad.org Nr.7 |
639196061![]() |
16 | brue0200016 | VIE 135 | DE_05166004_B_00016-001 | Ringstand 100 | Ringstand Typs 58c; 'Der Westwall' 48/2; 7grad.org Nr.10; bodengleich eingebaut und verschlossen |
8815720![]() |
brue99xxxx1 | Maas-Rur-Steilhang-Elmpter-Wald-Stellung | Panzgergraben Bracht (kein Denkmal) | |||
8815737![]() |
brue99xxxx2 | Maas-Rur-Steilhang-Elmpter-Wald-Stellung | Schützengräben Bracht (kein Denkmal) | |||
548678811![]() |
62 | tovo0100062 | DE_05166028_A_00062-001 | Splitterschutzzelle | Einmannbunker | |
8271139![]() |
11 | nikr0200011 | VIE 125 | DE_05166020_B_00011-001 | Panzergraben, Schützengräben, Bunker, Westwall | Maas-Rur-Steilhang-Elmpter-Wald-Stellung |
369682806![]() |
11a | nikr0200011a | VIE 125 | DE_05166020_B_00011-001 | Ringstand 200 | Ringstand Typ 58c; 7grad.org Nr.16a |
173884331![]() |
12 | nikr0200012 | VIE 126 | DE_05166020_B_00012-001 | Bunker Blonderath | Mannschaftsbunker Regelbau 10a; teilweise mit einem Haus überbaut |
8271140![]() |
nikr99xxx04 | VIE 125 | Maas-Rur-Steilhang-Elmpter-Wald-Stellung | Panzgergraben Elmpt | ||
665402890![]() |
nikr99xxx05 | VIE 125 | Ringstand 172 | Ringstand Typs 58c; 'Der Westwall' 47/1; 7grad.org Nr.17 | ||
665402889![]() |
nikr99xxx06 | VIE 125 | Ringstand 180 | Ringstand Typs 58c; 'Der Westwall' 47/2; 7grad.org Nr.18 | ||
665402888![]() |
nikr99xxx07 | VIE 125 | Ringstand 190 | Ringstand Typs 58c; 'Der Westwall' 47/3; 7grad.org Nr.19 | ||
665402885![]() |
nikr99xxx08 | VIE 125 | Ringstand 230 | Ringstand Typs 58c; 'Der Westwall' 47/6; 7grad.org Nr.23 | ||
365740277![]() |
limb99xxx01 | Ringstand 110 | Ringstand Typs 58c; 7grad.org Nr.11 | |||
655242884![]() |
limb99xxx02 | Ringstand 080 | Ringstand Typs 58c; 7grad.org Nr.8; heute Fundament für einen Hochstand | |||
664473497![]() |
limb99xxx04 | Ringstand 140 | Ringstand Typs 58c; 'Der Westwall' 48/5; 7grad.org Nr.14 | |||
664477623![]() |
limb99xxx05 | Ringstand 150 | Ringstand Typs 58c; 'Der Westwall' 48/6; 7grad.org Nr.15 | |||
664482595![]() |
limb99xxx06 | Ringstand 160 | Ringstand Typs 58c; 'Der Westwall' fehlt; 7grad.org Nr.16 | |||
9232787![]() |
limb99xxx07 | Panzergraben | Teilstück Bosberg | |||
639196058![]() |
limb99xxx08 | Ringstand 168 | Ringstand Typs 58c; fehlt auf 7grad.org | |||
665402887![]() |
limb99xxx09 | VIE 125 | Ringstand 205 | Ringstand Typs 58c; 'Der Westwall' 47/4; 7grad.org Nr.20 | ||
665402886![]() |
limb99xxx10 | VIE 125 | Ringstand 210 | Ringstand Typs 58c; 'Der Westwall' 47/5; 7grad.org Nr.21 | ||
173860386![]() |
limb99xxx11 | Ringstand 050 | Ringstand Typs 58c; 7grad.org Nr.5 | |||
668673123![]() |
limb99xxx12 | Ringstand 060 | Ringstand Typs 58c; 7grad.org Nr.6 |
Flachsrösten
OSM ID | Nr. Gem | Nr. Denkmal | LVR | InspireID | Name Denkmal | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
6788413![]() |
18 | svie0200018 | VIE 104 | DE_05166032_B_00018-001 | Flachsrösten '14 Ruten' - 18 Gruben (104) | |
6788397![]() |
19 | svie0200019 | VIE 105 | DE_05166032_B_00019-001 | Flachsrösten - 5 Gruben 'Im Drotsch' (105) | |
6787592![]() |
36 | svie0200036 | VIE 161 | DE_05166032_B_00036-001 | Flachsrösten - 17 Flachsfaulgruben entlang eins Wirtschaftsweges im östlichen Auebereich der Nette (161) | |
9089176![]() |
2 | nett0200002 | VIE 101 | DE_05166016_B_00002-001 | Flachsrösten | Hinsbeck Taubenberg (Nord) |
9089549![]() |
11 | nett0200011 | VIE 102 | DE_05166016_B_00011-001 | Flachsrösten in Hinsbeck - Heide | |
9091901![]() |
12 | nett0200012 | VIE 115 | DE_05166016_B_00012-001 | Flachsrösten (22 Gruben) | |
8878718![]() |
13 | nett0200013 | VIE 116 | DE_05166016_B_00013-001 | Flachsrösten (18 Gruben) | |
12223101![]() |
18 | nett0200018 | VIE 111 | DE_05166016_B_00018-001 | Flachsrösten in Galgenvenn (34 Gruben) | |
9094969![]() |
nett99xxxx4 | Flachsrösten am Voursenbecker Graben | Fortsetzung von nettxx13 / r8878718; kein Denkmal | |||
8844829![]() |
69 | swta0200069 | DE_05166024_B_00069-001 | Flachsrösten | ||
8844809![]() |
106 | swta0200106 | DE_05166024_B_00106-001 | Flachsrösten (20 Gruben) | ||
8844758![]() |
108 | swta0200108 | DE_05166024_B_00108-001 | Flachsrösten (74 Gruben) | ||
8769190![]() |
165 | swta0299165 | VIE 165 | DE_05166024_B_99165-001 | Flachsrösten | 56 Flachsgruben |
8769255![]() |
166 | swta0299166 | VIE 166 | DE_05166024_B_99166-001 | Flachsrösten | 83 Flachsgruben |
10655599![]() |
swta99xxxx4 | Flachsrösten im Dielsbruch | kein Denkmal | |||
9094827![]() |
1 | brue0200001 | VIE 110 | DE_05166004_B_00001-001 | Flachsrösten | Flachsröstenanlage (6 Gruben) |
8878761![]() |
8 | brue0200008 | VIE 097 | DE_05166004_B_00008-001 | Flachsrösten | |
9094947![]() |
10 | brue0200010 | VIE 121 | DE_05166004_B_00010-001 | Flachsrösten | |
9104860![]() |
1 | nikr0200001 | DE_05166020_B_00001-001 | Flachsrösten | ||
9088238![]() |
10 | nikr0200010 | VIE 107 | DE_05166020_B_00010-001 | Flachsrösten | Flachsrösten, Flachsfaulgruben (35 Gruben) |
Kultur
OSM ID | Nr. Gem | Nr. Denkmal | LVR | InspireID | Name Denkmal | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
301443074![]() |
25 | svie0200025 | VIE 153 | DE_05166032_B_00025-001 | Jüdischer Friedhof Dülken (153) | |
459159449![]() |
205 | svie0200205 | DE_05166032_B_00205-001 | Jüdischer Friedhof | Dülken Kampweg | |
8846238![]() |
10 | nett0200010 | VIE 020 | DE_05166016_B_00010-001 | Viereckschanze; Wallanlage | Wallrechteck in einer Länge von 100 m und einer Breite von 60 m |
638760013![]() |
15 | nett0200015 | VIE 003 | DE_05166016_B_00015-001 | Warthügel | |
10975024![]() |
16 | nett0200016 | VIE 007a | DE_05166016_B_00016-001 | Wall- und Grabenanlage vor Krickenbeck | |
489332160![]() |
17 | nett0200017 | VIE 113 | DE_05166016_B_00017-001 | Motte Alt-Krickenbeck | |
8845176![]() |
22 | nett0200022 | VIE 008 | DE_05166016_B_00022-001 | Hofwüstung | Burgwüstung Hastert |
8832562![]() |
12 | swta0200012 | VIE 012 | DE_05166024_B_00012-001 | Galgenhügel | Richtplatz, Galgenhügel |
666112489![]() |
48 | brue0100048 | Israelitischer Begräbnisplatz | Baudenkmal | ||
664582911![]() |
49 | brue0100049 | Jüdischer Friedhof | Baudenkmal | ||
183568153![]() |
50 | brue0100050 | Jüdischer Friedhof Bracht | Baudenkmal | ||
9118445![]() |
3a | brue0200003a | VIE 078a | DE_05166004_B_00003-001 | Römerstraße | |
9118482![]() |
3b | brue0200003b | VIE 078b | DE_05166004_B_00003-002 | Römerstraße | schwer gestört; vor-ort begehung |
9118511![]() |
3c | brue0200003c | VIE 078c | DE_05166004_B_00003-003 | Römerstraße | |
9118539![]() |
3d | brue0200003d | VIE 078d | DE_05166004_B_00003-004 | Römerstraße | |
9118559![]() |
3e | brue0200003e | VIE 078e | DE_05166004_B_00003-005 | Römerstraße | |
9106806![]() |
5 | brue0200005 | VIE 092 | DE_05166004_B_00005-001 | mittelalterliche Töpfereihalde | |
664230697![]() |
12 | brue0200012 | VIE 096 | DE_05166004_B_00012-001 | ehemaliges Gut Amerslohe | |
9101531![]() |
131 | gref0200131 | DE_05166008_B_00131-001 | 'Nordkanal' am Schwiershof | Nette 9, 479292 Grefrath | |
9119116![]() |
39 | gref0290039 | DE_05166008_B_90039-001 | Motte 'Horbes-Bergske' | Burg, Warte | |
15 | tovo0200015 | DE_05166028_B_00015-001 | Hofwüstung Jacobshof | Ackerfläche; Ergebniss Ausgrabungen abwarten, aber wahrscheinlich nichts sichtbar bezw. dem Kiesabbau geopfert | ||
8837825![]() |
6 | kemp0200006 | VIE 017 | DE_05166012_B_00006-001 | Grabenanlage 'Schanze' | |
8844000![]() |
12 | kemp0200012 | VIE 155 | DE_05166012_B_00012-001 | Schanze 'An der Vinnbrück' | |
8884530![]() |
5 | nikr0200005 | VIE 013 | DE_05166020_B_00005-001 | Galgenplatz, Galgenring | |
9090456![]() |
9 | nikr0200009 | VIE 093 | DE_05166020_B_00009-001 | Töpfereihalde | C13; Vor-Ort-Begehung nötig |
9228921![]() |
13 | nikr0200013 | VIE 024 | DE_05166020_B_00013-001 | Motte Brempt | An den Tonwerken, 41372 Niederkrüchten |
9104663![]() |
14 | nikr0200014 | VIE 164 | DE_05166020_B_00014-001 | Wallanlage | |
41 | will0200041 | VIE 041 | DE_05166036_B_00041-001 | Nordkanal | Im Eschert (Bodendenkmal im Werden); warten auf shape | |
152 | will0200152 | VIE 152 | DE_05166036_B_00152-001 | Niersbruch | Cloerbruchallee (Bodendenkmal im Werden); warten auf shape |
Stadtbefestigung Mittelalter
das ist der Boden unter der Mauer...
OSM ID | Nr. Gem | Nr. Denkmal | LVR | InspireID | Name Denkmal | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
11 | kemp0200011 | VIE 145 | DE_05166012_B_00011-001 | ehem. Stadtbefestigung Kempen | ||
15 | svie0200015 | VIE 123 | DE_05166032_B_00015-001 | Stadtbefestigung Dülken (123) | Hospitalstraße/Ostwall Nicht in KML? | |
16 | svie0200016 | VIE 117 | DE_05166032_B_00016-001 | Stadtbefestigung Dülken (117) | Theodor-Frings-Allee/Ostwall | |
29 | svie0200029 | VIE 157 | DE_05166032_B_00029-001 | Stadtbefestigung Süchteln 'Hagenbroicher Pfortz' (157) | ||
478068605![]() |
35 | svie0200035 | DE_05166032_B_00035-001 | Stadtbefestigung Nordwestseite | Denkmalblatt fehlt; Archäologisches. Fenster im EDEKA | |
8835597![]() |
1 | tovo0200001 | VIE 120 | DE_05166028_B_00001-001 | Wall | Teil der ehemaligen Stadtbefestigung St. Tönis |
Bodendenkmal unter Baudenkmal
OSM ID | Nr. Gem | Nr. Denkmal | LVR | InspireID | Name Denkmal | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
3 | svie0200003 | DE_05166032_B_00003-001 | Kreuzherrenkloster | |||
4 | svie0200004 | DE_05166032_B_00004-001 | Teykenshof | |||
5 | svie0200005 | DE_05166032_B_00005-001 | Kimmelmühle | |||
11 | svie0200011 | DE_05166032_B_00011-001 | Clörather Mühle | Reste der ehem. Wasserburg Clörath | ||
483765914![]() |
17 | svie0200017 | VIE 118 | DE_05166032_B_00017-001 | Katholische Pfarrkirche St. Cornelius und Umgebung (118) | nur als landuse=religious in OSM |
33 | svie0200033 | DE_05166032_B_00033-001 | Katholische Pfarrkirche St. Remigius mit Kirchhof und Friedhof | |||
296207475![]() |
34 | svie0200034 | DE_05166032_B_00034-001 | Katholische Pfarrkirche St. Clemens und Kirchhof | Nr. falsch 334 statt 34; nur als landuse=religious in OSM | |
440 | svie0200440 | DE_05166032_B_00440-001 | Bestandteil des Denkmals Bahnhof | der Park mit Bassin | ||
1 | nett0200001 | VIE 007b | DE_05166016_B_00001-001 | Grabenanlage Schloss Krickenbeck | ||
3 | nett0200003 | VIE 088 | DE_05166016_B_00003-001 | Hof Haus Milbeck | ||
5 | nett0200005 | VIE 034 | DE_05166016_B_00005-001 | Grabenanlage an Weyer Kastell | ||
6 | nett0200006 | VIE 086 | DE_05166016_B_00006-001 | Haus Bey (Hofgraben) | ||
7 | nett0200007 | VIE 136 | DE_05166016_B_00007-001 | Wasserburg Haus Ingehoven | ||
20 | nett0200020 | VIE 087 | DE_05166016_B_00020-001 | Wasserburg; Haus Baerlo | ||
25 | nett0200025 | VIE 029 | DE_05166016_B_00025-001 | Wasserburg Haus Bocholt | ||
526142652![]() |
154 | swta0200154 | VIE 154 | DE_05166024_B_00154-001 | Alte Pfarrkirche und Gräberfeld | In OSM als village_green |
6 | brue0200006 | VIE 129 | DE_05166004_B_00006-001 | ehemaliges Kreuzherrenkloster | ||
7 | brue0200007 | VIE 099 | DE_05166004_B_00007-001 | Burg Born | ||
17a | brue0200017a | VIE 138 | DE_05166004_B_00017-001 | Mittelalterliche Siedlung/neuzeitliche Stadt Brüggen | Teilbereich A | |
17b | brue0200017b | VIE 138 | DE_05166004_B_00017-001 | Mittelalterliche Siedlung/neuzeitliche Stadt Brüggen | Teilbereich B | |
17c | brue0200017c | VIE 138 | DE_05166004_B_00017-001 | Mittelalterliche Siedlung/neuzeitliche Stadt Brüggen | Teilbereich C | |
17d | brue0200017d | VIE 138 | DE_05166004_B_00017-001 | Mittelalterliche Siedlung/neuzeitliche Stadt Brüggen | Teilbereich D | |
20 | gref0200020 | DE_05166008_B_00020-001 | Marktplatz | Wankumer Str./ Hohe Str., 47929 Grefrath | ||
21 | gref0200021 | DE_05166008_B_00021-001 | Hof Wasserschloß Niershof | Vorst 25, 47929 Grefrath | ||
37 | gref0200037 | DE_05166008_B_00037-001 | Grabenanlage Pastoratshof | |||
90 | gref0200090 | DE_05166008_B_00090-001 | Grabenanlage Dorenburg | 47929 Grefrath | ||
130 | gref0200130 | DE_05166008_B_00130-001 | Immunitätsmauer und Graben | Markt 10, 12, 47929 Grefrath | ||
23 | gref0290023 | DE_05166008_B_90023-001 | Motte, Burg Uda | Zur Burg Uda, 47929 Grefrath | ||
119 | gref0290119 | DE_05166008_B_90119-001 | Stadtumwehrung Grefrath - Oedt | Albert-Mooren-Allee / Bruchstr.tlw./ Südstr.tlw./ Kallengraben | ||
2 | tovo0200002 | VIE 070 | DE_05166028_B_00002-001 | Grabenanlage Haus Donk | ||
3 | tovo0200003 | VIE 072 | DE_05166028_B_00003-001 | Grabenanlage Haus Brempt | ||
4 | tovo0200004 | VIE 072 | DE_05166028_B_00004-001 | Grabenanlage Haus Brempt | ||
5 | tovo0200005 | VIE 072 | DE_05166028_B_00005-001 | Grabenanlage Haus Brempt | ||
6 | tovo0200006 | VIE 072 | DE_05166028_B_00006-001 | Grabenanlage Haus Brempt | ||
7 | tovo0200007 | VIE 042 | DE_05166028_B_00007-001 | Grabenanlage Groß Lind | ||
9 | tovo0200009 | VIE 077 | DE_05166028_B_00009-001 | Grabenanlage Haus Raedt | ||
10 | tovo0200010 | VIE 075 | DE_05166028_B_00010-001 | Grabenanlage Haus Neersdonk | ||
11 | tovo0200011 | VIE 076 | DE_05166028_B_00011-001 | Grabenanlage Dückershof | ||
12 | tovo0200012 | DE_05166028_B_00012-001 | Grabenanlage Breymeshof | |||
13 | tovo0200013 | DE_05166028_B_00013-001 | Grabenanlage Breymeshof | |||
14 | tovo0200014 | DE_05166028_B_00014-001 | Grabenanlage Breymeshof | |||
19 | tovo0200019 | VIE 070 | DE_05166028_B_00019-001 | Grabenanlage Haus Donk | ||
21 | tovo0200021 | VIE 072 | DE_05166028_B_00021-001 | Grabenanlage Haus Brempt | ||
26 | tovo0200026 | VIE 071 | DE_05166028_B_00026-001 | Grabenanlage Gelleshof | ||
27 | tovo0200027 | VIE 071 | DE_05166028_B_00027-001 | Grabenanlage Gelleshof | ||
29 | tovo0200029 | VIE 074 | DE_05166028_B_00029-001 | Grabenanlage Routenburg | ||
1 | kemp0200001 | VIE 124 | DE_05166012_B_00001-001 | Teich- und Grabenanlage Haus Bockdorf | ||
2 | kemp0200002 | VIE 085 | DE_05166012_B_00002-001 | Grabenanlage des Gleumes-Hofes | ||
3 | kemp0200003 | VIE 084 | DE_05166012_B_00003-001 | Grabenanlage des Bollwerk-Hofes | ||
4 | kemp0200004 | Grabenanlage | in Denkmalliste falsch als 'Grabenanlage des Hauses Steinfunder' Adresse falsch, Flur falsch fehlt in shape | |||
8 | kemp0200008 | VIE 082 | DE_05166012_B_00008-001 | Grabenanlage des Hauses Steinfunder | ||
9 | kemp0200009 | VIE 079 | DE_05166012_B_00009-001 | ehem. Burganlage Haus Padenberg | ||
10 | kemp0200010 | VIE 073 | DE_05166012_B_00010-001 | Burg Kempen | ||
1 | will0200001 | VIE 054 | DE_05166036_B_00001-001 | Hügel Kapelle Klein Jerusalem | gesamter Hügel mit gewisser Umgebung | |
2 | will0200002 | VIE 040 | DE_05166036_B_00002-001 | Grabenanlage Hülsdonker Hof | gesamte Grabenanlage einschl. die umschlossene Innenfläche und eine gewisse Umgebung; Zum Hülsdonker Hof 31, 47877 Willich | |
3 | will0200003 | VIE 066 | DE_05166036_B_00003-001 | Grabenanlage Schloss Neersen | Hauptstr. 6 | |
4 | will0200004 | VIE 068 | DE_05166036_B_00004-001 | Grabenanlage Haus Stockum | gesamte Grabenanlage einschl. die umschlossene Innenfläche und eine gewisse Umgebung; Stockum 20, 47877 Willich | |
5 | will0200005 | VIE 067 | DE_05166036_B_00005-001 | Grabenanlage Haus-Broich mit der dazugehörigen Baumallee | gesamte Grabenanlage mit Innenraum und gewisser Umgebung und der dazugehörigen Zufahrtsallee; Hausbroicherstr. 222, 47877 Willich | |
6 | will0200006 | VIE 045 | DE_05166036_B_00006-001 | Grabenanlage Renneshof | gesamte Grabenanlage; Zum Renneshof 10, Holterhöfe 1, 47877 Willich | |
8 | will0200008 | VIE 043 | DE_05166036_B_00008-001 | Grabenanlage Stock 90 | gesamte Grabenanlage; Stock 90, 47877 Willich | |
9 | will0200009 | VIE 065 | DE_05166036_B_00009-001 | Grabenanlage Diepenbroich | gesamte Grabenanlage einschl. die umschlossene Innenfläche und eine gewisse Umgebung; Diepenbroich 55 + 57, 47877 Willich |
Nicht verifizierbare Objekte
OSM ID | Nr. Gem | Nr. Denkmal | LVR | InspireID | Name Denkmal | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
18 | brue0200018 | VIE 137 | DE_05166004_B_00018-001 | fossilführendes Tonlager | ||
19 | brue0200019 | VIE 141 | DE_05166004_B_00019-001 | fossilführendes Tonlager | ||
20 | brue0200020 | VIE 142 | DE_05166004_B_00020-001 | fossilführendes Tonlager | ||
2 | nikr0200002 | DE_05166020_B_00002-001 | Töpfereihalde | Privatgarten mit Swimmingpool; sehr warscheinlich nichts mehr zu finden! | ||
1 | svie0200001 | DE_05166032_B_00001-001 | Erdaufschluss mit Fossilien in der Formsandgrube Freudenberg | West; gesichert, danach in OSM gelöscht | ||
2 | svie0200002 | DE_05166032_B_00002-001 | Erdformation mit Fossilien in der Formsandgrube Freudenberg | Ost; gesichert, danach in OSM gelöscht | ||
6787592![]() |
37 | svie0200037 | VIE 151 | DE_05166032_B_00037-001 | Nordkanal | |
128 | swta0200128 | DE_05166024_B_00128-001 | Burgwüstung Haus Bocholtz | überbaut durch Neubauviertel 'Gangesallee'; u.U. Denkmalblatt? | ||
10 | will0200010 | VIE 144 | DE_05166036_B_00010-001 | Alter Grabenverlauf mit Siedlungsstelle | neu überbaut, Park Südost-Ecke von Stahlwerk Becker; Denkmalblatt nötig |