DE:Tag:man_made=cutline
Jump to navigation
Jump to search
![]() |
![]() |
Beschreibung |
---|
Schneise im Wald ![]() |
Darstellung in OSM Carto |
![]() |
Gruppe: Bauwerke |
Für diese Elemente |
Sinnvolle Kombinationen |
Status: de facto |
Werkzeuge für dieses Attribut |
|
man_made=cutline
kennzeichnet eine lineare Schneise, die meist geradlinig in den Wald geschnitten ist um bspw. Eigentümergrenzen zu kennzeichnen, Waldstücke zu trennen, Freistreifen für den Brandschutz herzustellen etc. Eine Schneise ist als Sichtachse für die Orientierung in Wäldern hilfreich und kann leicht auf Luftbildern erkannt werden.
- Schneisen sind meist ein guter Anlass, großflächige Waldpolygone in kleinere Teilflächen zu trennen. Diese Teilflächen sind weniger komplex und erleichtern die Versionierung und Verarbeitung.
Wie kartieren?
Zeichne die Schneise als Linie über eine Waldfläche und füge
man_made=cutline
hinzu.
- Das Attribut wird nicht auf Flächen angewendet.
Merkmale, die im Zusammenhang verwendet werden
cutline=*
- Die Art bzw. Funktion der Schneisecutline=border
- Die Schneise kennzeichnet Eigentumsgrenzencutline=section
- Die Schneise trennt Waldstücke zur leichteren Bewirtschaftungcutline=firebreak
- Die Schneise dient als Freistreifen für den Brandschutz (Brandschneise / Feuerschneise)cutline=loggingmachine
- Spuren einer Holzbringungsmaschine (Harvester), durch das Unterholz aber für andere Fahrzeuge unpassierbar;cutline=piste
- Skipiste, im Sommer ohne sichtbare Wegspuren;cutline=pipeline
- Die Schneise markiert den Bereich einer unterirdischen Pipeline;cutline=hunting
highway=track
- Wenn ein befahrbarer Forstweg entlang der Schneise verläufthighway=path
- Wenn ein begehbarer Fußpfad entlang der Schneise verläuft