Userboxes
|
|
This user submits data to OpenStreetMap under the name axelr.
|
|
Axelr submits data to OpenStreetMap using JOSM.
|
|
Axelr prefers to go outside and map.
|
|
Axelr is a motorist.
|
|
This user prefers a Wintec WBT-202 and is willing to answer questions on it from OSM-Users
|
|
Loading map...
{"tileLayer":"//{s}.tile.openstreetmap.org/{z}/{x}/{y}.png","attribution":"\u0026copy; \u003Ca href=\"
http://osm.org/copyright\"\u003EOpenStreetMap\u003C/a\u003E contributors","center":{"lat":51.19016,"lon":7.0655},"zoom":"12"}
Über mich
Ich verwende OSM-Karten mit einem Garmin etrex30.
Ich habe in Solingen im Stadtteil Wald Bebauung, Hausnummern und relevante Zufahrten ergänzt.
Ich habe in Solingen und Remscheid die Buslinien ergänzt und auf public_transport Schema umgestellt.
Zur eindeutigen Zuordnung der Nachtbuslinien waren Bearbeitungen im gesamten VRR Raum notwendig.
Bus (ÖPNV)
Siehe /Bushalte mit Taggingschema-Übersicht und Referenznummern,
als Taggingschema verwende ich das VRR_Tagging-Schema.
Den Stand der Dinge zu Bahnhalten unter Einbeziehung der openrailwaymap hab ich unter /Tramhalte aufgelistet.
Meine Ausrüstung
Wintec WBT202 für tracks, Photoreferenzierung und josm liveGPS
garmin etrex30 zum Navigieren zu Fuß, für Notizen und tracks
Rechner (windows und linux) mit josm
Wintec WBT-202
GPS-Logger WBT-202 mit Ersatz-Akku und 2GB micro-SD-Karte
- Zuverlässiges Gerät zur Aufzeichnung von tracks auch über längere Reisen.
- Akku hält deutlich länger als 1 Tag bei Nutzung 10sek Aufzeichnung und bluetooth.
- Konfiguration nur über Steuerrechner.
- Anzeige ohne (,jedoch über Rechner oder bluetooth-Telefon möglich).
- Bewegungssensor ist für mich Spielerei.
- WBT-Tool.exe (auf SD-Karte) als Konfigurationsprog und gpx-Umsetzer.
- USB Direktzugriff.
- Probleme
- bluetooth zur Kamera (Aoka an Nikon funktioniert nur auf sehr kurze Distanz).
- Flugrouten-Aufzeichnung erfordert eine Anpassung der Geschwindigkeits-Konfiguration.
Garmin etrex 30
Freizeit-GPS etrex 30 mit 4 bis 16GB micro-SD-Karten
- Allroundgerät für Navigation, Orientierug, Aufzeichnung und Notizen, wenn man es nicht eilig hat.
- Karten im Netz verfügbar.
- Eigene Kartenerstellung aus osm-Daten ist handhabbar.
- BaseCamp.exe für gpx-Nachbearbeitung und POI etc.
- USB Direktzugriff.
- Probleme
- Reservebatterien und Lesebrille sind notwendige Zusatzausrüstung.
- Gelegentlich Datenverlust von tracks, bei Wechsel von Einstellungen unterwegs.