Darmstadt

From OpenStreetMap Wiki
Jump to navigation Jump to search
VTE
Darmstadt, Hessen
Wikidata

Länge: 49.87, Breite: 8.65
Zur Karte von Darmstadt 49°52′12.00″ N, 8°39′00.00″ E
Karte bearbeiten
Weitere Links:
Verwende diese Vorlage für deinen Ort

Darmstadt ist eine Großstadt in Hessen auf der Breite 49°52′12.00″ Norden und der Länge 8°39′00.00″ Ost.

Map
1. Mapper-Treffen in Darmstadt. Mittwoch, 27.04.2011 um 20 Uhr Auf Darmstadt/Stammtisch finden sich die Informationen dazu.

Farben- und Symbolerklärung

Die Idee einer Statusvergabe entstand auf der "Landkreis München"-Seite. Auf deren Diskussionsseite kann man sie diskutieren. Der Status der Kartenabschnitte setzt sich zusammen aus einem Symbol, das die Art der Daten beschreibt, und einer Hintergrundfarbe, die den Detailreichtum der Daten in dem Kartenabschnitt wiedergibt.

Bedeutung der Symbole

  • - Straßennamen sind vorhanden. D.h. die Karte kann verwendet werden, um eine Adresse zu finden. - Schlüssel: l
  • - Hausnummern sind vorhanden. - Schlüssel: h
  • - Fußwege und Wirtschaftswege sind vorhanden. - Schlüssel: fo
  • - Wege für Rollstuhl. - Schlüssel: d
  • - Radwege sowie Wirtschaftswege, die für Fahrräder geeignet sind, sind vorhanden. - Schlüssel: b
  • - Straßen für Kraftfahrzeuge sind vorhanden. Einbahnstraßen und Fahrverbote sind eingetragen. - Schlüssel: c
  • - Öffentliche Verkehrsmittel (inklusive Haltestellennamen) und ggf. Güterbahnen sind vorhanden. - Schlüssel: tr
    • - Häfen/Haltestellennamen sind vorhanden. - Schlüssel: ha
    • - Buslinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: bu
    • - Trolleybuslinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: ty
    • - Tramlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: tm
    • - Eisenbahnlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: tn
      • - Deutschland: U-Bahn linien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: u
      • - Deutschland: S-Bahn linien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: s
      • - Dampfeisenbahnlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: st
    • - Fährlinielinien (inklusive Häfen/Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: sh
  • - Öffentliche Einrichtungen sind vorhanden (z.B. Kirchen, Sportstätten, Veranstaltungsorte, Schulen, Krankenhäuser, Rathaus). - Schlüssel: p
    • - Notdienste sind vorhanden. - Schlüssel: em
  • - Tankstellen sind vorhanden. - Schlüssel: fu
  • - Restaurants und Hotels sind vorhanden. - Schlüssel: r
  • - Sehenswürdigkeiten sind vorhanden. - Schlüssel: t
  • - Natürliche Bereiche wie Flüsse, Seen und Wälder sind vorhanden. - Schlüssel: n

Bedeutung der Farben

Hintergrundfarbe Bedeutung Verwendung für Navigation Aufforderung an alle Nutzer Wert
Die Karte bedarf Überprüfung, da Status unbekannt Verwendbarkeit unbekannt Bitte überprüfen (keiner)
Die Karte beinhaltet keine oder wenige Daten Nicht verwendbar Bitte vervollständigen 0
Die Karte enthält teilweise Daten Verwendung nur stark eingeschränkt möglich Bitte vervollständigen 1
Die Karte ist größtenteils vollständig (fehlende Daten bitte in Bemerkungen auflisten) Verwendung mit Einschränkungen möglich Bitte vervollständigen 2
Die Karte enthält alle Daten (Meinung eines Mappers) zur Verwendung geeignet Bitte auf Fehler achten und korrigieren 3
Die Karte enthält alle Daten (besichtigt und bestätigt von mindestens zwei Mappern; bitte mit Datum bestätigen) zur Verwendung geeignet Bitte auf Veränderungen/Neuerungen achten und aktualisieren 4
Das dargestellte Attribut ist im betreffenden Gebiet nicht vorhanden und daher auch nicht in der Karte zu finden. zur Verwendung geeignet Bitte auf Veränderungen/Neuerungen achten und aktualisieren X (großes x)
This table is a wiki template with a default description in German, editable here.
Gemeinde Gebiet Status Bemerkungen Kartographiert/Überprüft von
Darmstadt- Mitte Car (3/4)Labelled (3/4)Bike (3/4)Foot (3/4)Transport (3/4)Public (3/4)Fuel (3/4)Restaurant (2/4)Tourist (3/4)Nature (2/4) AlexPleiner
Darmstadt- Nord Car (3/4)Labelled (3/4)Bike (3/4)Foot (3/4)Transport (3/4)Public (3/4)Fuel (3/4)Restaurant (2/4)Tourist (3/4)Nature (2/4) AlexPleiner
Darmstadt- Ost Car (3/4)Labelled (3/4)Bike (3/4)Foot (3/4)Transport (3/4)Public (3/4)Fuel (3/4)Restaurant (2/4)Tourist (3/4)Nature (2/4) AlexPleiner
Darmstadt- West Car (3/4)Labelled (3/4)Bike (3/4)Foot (3/4)Transport (3/4)Public (3/4)Fuel (3/4)Restaurant (2/4)Tourist (3/4)Nature (2/4) AlexPleiner
Darmstadt- Bessungen Car (3/4)Labelled (3/4)Bike (3/4)Foot (3/4)Transport (3/4)Public (3/4)Fuel (3/4)Restaurant (2/4)Tourist (3/4)Nature (2/4) AlexPleiner
Darmstadt- Arheilgen Car (3/4)Labelled (3/4)Bike (3/4)Foot (3/4)Transport (3/4)Public (3/4)Fuel (3/4)Restaurant (2/4)Tourist (3/4)Nature (2/4) AlexPleiner
Darmstadt- Eberstadt Car (3/4)Labelled (3/4)Bike (3/4)Foot (3/4)Transport (3/4)Public (3/4)Fuel (3/4)Restaurant (2/4)Tourist (3/4)Nature (2/4) AlexPleiner
Darmstadt- Wixhausen Car (3/4)Labelled (3/4)Bike (3/4)Foot (3/4)Transport (3/4)Public (3/4)Fuel (3/4)Restaurant (2/4)Tourist (3/4)Nature (2/4) AlexPleiner
Darmstadt- Kranichstein Car (3/4)Labelled (3/4)Bike (3/4)Foot (3/4)Transport (3/4)Public (3/4)Fuel (3/4)Restaurant (2/4)Tourist (3/4)Nature (2/4) AlexPleiner

Straßenabgleich

Ich habe in der vergangenen Woche die Straßen mit einem amtlichen Straßenverzeichnis abgeglichen und alle fehlenden bzw. falschen Straßen (nach Kenntnis oder Sichtung) nachgetragen. Darmstadt ist damit komplett. Die folgenden Neubaugebiete sind im Stadtplan ausgezeichnet, aber noch nicht in OSM:

  • Edelsteinviertel (rechts der Erbacher Straße in Richtung Oberfeld):
 Achatweg, Am Busenberg, An der Meierei, Granatweg, Jadeweg, Mondsteinweg, Opalweg,
 Saphirweg, Smaragdweg, Topasweg, Türkisweg

Ich habe das auf dieser Karte jetzt auch gesehen, aber da scheint noch einiges nicht gebaut zu sein, was die Stadt schonmal in den Stadtplan gemalt hat. Es geht da um diesen Bereich. Ich war heute mal dort und habe den Mondsteinweg nachgetragen. Der Rest des Stadtplans scheint aber zur Zeit noch frei erfunden zu sein. --AlexanderKlink 19:28, 26 August 2009 (UTC)

Habe die existenten Straßen/Wege durchgestrichen, und die bis dato noch nicht existenten nach der Liegenschaftskarte als highway=proposed gemapped. --Greecemapper (talk) 20:28, 7 January 2014 (UTC)

  • in Eberstadt:
 Hagebuttenweg,
 Boskoopweg, Speierlingweg, Prinzenapfelweg, Holunderweg, Goldparmänenweg,  Gewürzapfelweg, Edelapfelweg,
 Fritz-Glenz-Straße, Louise-Dittmar-Straße, Steinkauzweg, Stieglitzweg, Wiedehopfweg
  • In Wixhausen (WX8):
 Im Appensee (teilweise), Hedwig-Kohn-Weg, Hertha-Sponer-Weg, Elsa-Neumann-Weg, 
 Dieter-Böhne-Weg, Wilhelm-Walcher-Weg, Peter-Brix-Weg

Die durchgestrichenen Wege sind mittlerweile erschlossen und in OSM. --AlexPleiner 10:45, 20 June 2011 (BST)

Yahoo Satellitenbilder

Yahoo hat für den Raum Darmstadt hochauflösende Satellitenbilder die genau genug sind um Häuser abzeichnen zu können.

Benachbarte Mapper-Stammtische

  • Mapper-Treffen in Frankfurt. Dienstag, 6.4.2011 - 19 Uhr - kp-21 , mehr Informationen hier

Stammtisch

Ein eigener OSM-Darmstadt-Stammtisch wurde gegründet. Weitere Infos unter Darmstadt/Stammtisch

Zu erledigen

Die Einrichtung der Umweltzone in Darmstadt wurde auf frühestens 2010 verschoben.
... was ihr lediglich einen Construction-Tag hinzufügt. Aber warten wir's ab, vielleicht wird auch das Gebiet noch geändert...
Der Aktionsplan Darmstadt legt eine Zone mit LKW-Durch- und Nachtfahrverboten fest. Wie könnte diese Zone erfaßt werden? relation type=LEZ erscheint mir als ungeeignet. --AlexPleiner 11:59, 11 March 2009 (UTC)
  • Die landuse-Flächen fehlen noch.
landuse sollte nun einigermaßen komplett sein. Ein paar Stellen lassen sich nicht sauber zuordnen. --AlexPleiner 13:43, 22 December 2008 (UTC)

Twitterbot

Ich habe mal einen Twitterbot gestrickt, der Changesets in Darmstadt twittert: http://twitter.com/osm_darmstadt. --AlexanderKlink 18:35, 16 August 2009 (UTC)

Der Bot scheint seit November 1010 nichts mehr zu tweeten.
--babalone 19:36, 15 Mai 2011 (UTC)

ÖPNV