DE:Key:monitoring:groundwater
![]() |
Beschreibung |
---|
Messstelle für Grundwasserstand oder -qualität ![]() |
Gruppe: Bauwerke |
Für diese Elemente |
Erfordert |
Siehe auch |
Status: in Benutzung |
Werkzeuge für dieses Attribut |
|
Eine Messstelle, um Grundwasserparameter (wie etwa Qualität, Spiegelhöhe oder Druck) zu messen.
Wie kartieren?
Setze einen Punkt oder zeichne den Umriss
.
Füge man_made=monitoring_station
+ monitoring:groundwater=*
hinzu.
Werte
Man unterscheidet Grundwasserstandsmessstellen (engeres Messrohr) von Grundwasserbeschaffenheitsmessstellen.
monitoring:groundwater=yes
Unbestimmte oder universelle Grundwassermessstellemonitoring:groundwater=level
Grundwasserstandsmessstellemonitoring:groundwater=quality
Grundwasserbeschaffenheitsmessstelle
Merkmale, die im Zusammenhang verwendet werden
ref=*
display:analog=yes
display:digital=yes
recording:manually=yes
recording:automated=yes
recording:remote=yes
Funktion
Die Messungen und die Probenahme erfolgt an offenen und geschlossenen Messstellen.
Eine Grundwasserprobe für die Qualität des Grundwassers kann an offenen und geschlossenen Messstellen erfolgen.
Die Ermittlung des Grundwasserstands erfolgt z.B. mit Hilfe eines Lichtlotes.
Die Bestimmung des Porenwasserdrucks erfolgt in geschlossenen Grundwasserstellen mittels Druckaufnehmer.
Eine Grundwassermessstelle kann in ihrer Funktion durch eine Schluck- oder Pumpprobe geprüft werden, wobei im ersten Fall Wasser eingeleitet und im zweiten Fall abgepumpt wird.