OpenHistoricalMap/Projects/Prussia/Highways
Jump to navigation
Jump to search
Wikipedia: Preußische Staatschaussee
Östlicher Teil (Pommern bis Ostpreußen) / Eastern Part (Pomerania to East Prussia)
1839 | 1841 | Strecke / Route | heute / now | Start date |
---|---|---|---|---|
1 | 1 | von Berlin nach Stralsund über Prenzlau | B 109 | 1832-1835 |
1a | von Prenzlau bis zur mecklenburgischen Grenze über Wolfshagen | B 198 | 1841 | |
1b | von Prenzlau nach Lychen über Boitzenburg | L 15 | 1848 | |
2 | 2 | von Anclam bis zur mecklenburgischen Grenze bei Cavelpaß | B 197 | 1836 |
2a | 2a | von der mecklenburgischen Grenze über Treptow nach Jarmen | L 35 | 1845-1847 |
3 | 3 | von Möckow nach Wolgast | B 111 | 1835 |
4 | 4 | von Berlin nach Dirschau über Stettin und Danzig | B 2 / R 2 > DK 6 | 1835 |
4 | 4 | von Berlin nach Dirschau über Stettin und Danzig | B 2 / R 2 > DK 6 | 1835 |
4 | 4 | von Berlin nach Dirschau über Stettin und Danzig | B 2 / R 2 > DK 6 | 1835 |
5 | 5 | von Angermünde nach Prenzlau | B 198 | 1832 |
6 | (9) | von Stettin nach Pasewalk | B 104 | 1833 |
6a | 6 | von Coerlin nach Colberg | R 124 | (1.Okt.) 1838 |
6b | 7 | von Carwitz nach Rügenwalde | 1837 | |
7 | 8 | von Stolpe nach Stolpmünde | ||
(6) | 9 | von Pasewalk nach Dirschau über Stettin, Stargard, Ruschendorf, Bromberg | ||
10 | von Nieder-Gruppe nach Graudenz | |||
11 | von Gemauerte Mühle nach Marienwerder über Kurzebrack | |||
12 | von Bromberg bis zur polnischen Grenze über Thorn, Leibitsch | |||
14a | 13 | von Bromberg nach Inowraclaw | ||
8 | 14 | von Berlin über Cüstrin, Konitz, Dirschau, Königsberg, Tilsit bis zur russischen Grenze in der Richtung auf Tauroggen | B 1 / R 1 > DK 22 R 138 > A 12 / A 216 |
1832 |
15 | von Tilsit bis zur russischen Grenze über Memel, Nimmersatt | R 132 | ||
9 | 16 | von Taplacken bis zur russischen Grenze über Gumbinnen, Eidkuhnen | R 1 | 1837 |
8a | 17 | von Königsberg nach Bischofsburg | R 128 | (1842) |
8b | 18 | von Bartenstein bis zur polnischen Grenze über Rastenburg, Arys, Johannisburg | R 135 | (1842) |
6 | 19 | von Elbing bis zur polnischen Grenze über Pr. Holland, Osterode, Neidenburg | ||
20 | von Marienburg bis zur polnischen Grenze über Marienwerder, Thorn | |||
10 | 21 | von Müncheberg nach Werftphul über Kurzebrack | B 168 | 1835 |
22 | von Proetzel nach Wriezen | L 33 | 1836 | |
11 | 23 | von Cüstrin nach Frankfurt a.O. | B 111 | 1831-1833 |
12 | 24 | von Cüstrin bis zur polnischen Grenze über Posen, Wreschen, Strzalkowo | R 114 | 1834 |
25 | von Posen nach Thorn über Gnesen, Inowraclaw | |||
13 | (9) | von Ruschendorf nach Bromberg | ||
14 | (9) | von Bromberg nach Dirschau |
Östlicher Teil (Schlesien) / Eastern Part (Silesia)
1839 | 1841 | Strecke / Route | heute / now | Start date |
---|---|---|---|---|
15 | 26 | von Berlin nach Galizien über Frankfurt a.O., Breslau, Neu-Berun | R 5 | 1819-1827 |
16 | 27 | von Neu-Berun nach der Grenze des Freistaates Krakau | 1827 | |
38 | 28 | von Gleiwitz nach Koenigshütte | 1836 | |
37 | 29 | von Tarnowitz nach Myslowitz über Beuthen | R 5 | 1836 |
30 | von Breslau bis zur polnischen Grenze über Oels, Wartenberg, Ostrowo, Skalmierzyce | R 6 | ||
31 | von Breslau nach Polnisch Lissa über Hünern | |||
17 | 32 | von Neusorge nach Posen über Gr. Glogau | ||
33 | von Frankfurt a.O. bis zur königlich-sächsischen Grenze über Lübben, Herzberg, Torgau, Eilenburg | B 87 | ||
33a | von Torgau bis zur königlich-sächsischen Grenze auf Wurzen über Schildau | S 23 | (1842) | |
33b | von Eilenburg bis zur königlich-sächsischen Grenze bei Thallwitz auf Wurzen | S 11 | (1842) | |
34 | von Frankfurt a.O. nach Guben | B 112 | ||
35 | von Crossen nach Görlitz über Naumburg a.B., Sagan | R 99 | ||
18 | (36) | von Lüben nach Liegnitz | R 154 | 1835 |
(18) | 36 | von Lüben nach Frankenstein über Liegnitz, Jauer, Schweidnitz | R 115 / R 154 | |
19 | 37 | von Aufhalt a.O. nach Parchwitz | ||
20 | 38 | von Parchwitz bis zur königlich-sächsischen Grenze über Liegnitz, Bunzlau, Görlitz, Reichenbach | B 6 / R 115 | 1835 |
21 | 39 | von Görlitz bis zur königlich-sächsischen Grenze bei Radmeritz | R 99 | 1838 |
39a | von Niekers bis zur königlich-sächsischen Grenze auf Bernstadt und Herrnhut | S 128 | (1842) | |
39b | von Muskau bis zur königlich-sächsischen Grenze auf Bautzen | B 156 | (1842) | |
39c | von Niesky bis zur königlich-sächsischen Grenze auf Gutta über Sproitz und Dauban | S 109 | (1842) | |
22 | 40 | von Görlitz bis zur böhmischen Grenze über Seidenberg | - | 1835 |
23 | 41 | von Liegnitz nach Flinsberg über Löwenberg, Greiffenberg | R 155 | |
25 | 42 | von Landshut nach Bunzlau über Hirschberg, Löwenberg | R 152 | |
24 | 43 | von Haynau nach Schönau über Goldberg | ||
26 | 44 | von Greiffenberg nach Spiller | ||
27 | 45 | von Landshut nach Glatz über Waldenburg, Tannhausen, Wüstegiersdorf und Neurode | R 152 | 1837 |
28 | 46 | von Jenkau nach Warmbrunn über Jauer, Hirschberg | ||
47 | von Bolkenhain nach Hirschberg | R 6 | ||
29 | 48 | von Maltsch a.O. nach Waldenburg über Striegau, Freiberg | R 153 | |
30 | 49 | von Breslau nach der böhmischen Grenze über Schweidnitz, Freiburg, Landeshut, Liebau | R 115 | |
31 | 50 | von Reichenau nach Sorgau über Salzbrunn | ||
32 | 51 | von Schweidnitz nach Tannhausen | 1835 | |
33 | 52 | von Reichenbach nach Heidersdorf | 1836 | |
34 | 53 | von Breslau bis zur böhmischen Grenze über Nimptsch, Glatz, Mittelwalde | R 116 | |
54 | von Glatz bis zur böhmischen Grenze über Reinerz | R 150 | ||
55 | von Glatz nach Landeck | - | ||
35 | 56 | von Breslau nach Strehlen | - | |
36 | 57 | von Ohlau nach der österreichisch-schlesischen Grenze über Neisse, Neustadt | R 148 | 1838 |
36a | 58 | von Oppeln bis zur mährischen Grenze über Ratibor | R 118 |
Östlicher Teil (Brandenburg/Sachsen) / Eastern Part (Brandenburg/Saxonia)
1839 | 1841 | Strecke / Route | heute / now | Start date |
---|---|---|---|---|
59 | von Berlin über Zossen, Lübben, Cottbus, Hoyerswerda bis zur königlich-sächsischen Grenze nach Dresden und Bautzen | B 115 | ||
39 | 60 | von Berlin nach der kurhessischen Grenze über Potsdam, Treuenbrietzen, Halle, Sangerhausen, Heiligenstadt | B 80 | |
61 | von Potsdam nach Nauen über Wustermark | 1844 | ||
40 | 62 | von Treuenbrietzen nach der königlich-sächsischen Grenze über Elsterwerda | B 101 | |
41 | 63 | von Wittenberg nach der anhaltischen Grenze | B 187 | 1836 |
63a | von Wittenberg bis zur königlich-sächsischen Grenze auf Leipzig über Kemberg, Schmiedeberg, Düben, Lindenhain | B 2 | 1842 | |
63b | von der herzoglich Anhalt-Köthenschen Grenze bei Zörbig bis zur königlich-sächsischen Grenze auf Leipzig über Landsberg, Kölsa | L 143 | 1842 | |
42 | 64 | von Bitterfeld nach der königlich-sächsischen Grenze über Delitzsch | B 2 | |
43 | 65 | von Magdeburg nach der königlich-sächsischen Grenze über Atzendorf, Cönnern, Halle, Schkeuditz | B 198 | 1802 |
65a | von Magdeburg bis zur herzoglich Anhalt-Dessauischen Grenze auf Zerbst über Leotzkau und Gommern | B 184 | (1842) | |
44 | 66 | von Halle nach der großherzoglich-sächsischen Grenze über Merseburg, Eckartsberga | B 91 | |
67 | von Halle nach Lauchstädt | L 163 | 1837 | |
45 | 68 | von der königlich-sächsischen Grenze bei Güntersdorf über Merseburg, Querfurt, Artern und Kelbra nach Berga | L 172 | |
46 | 69 | von Weißenfels nach der königlich-sächsischen Grenze über Lützen | B 87 | |
69a | von Lützen bis zur königlich-sächsischen Grenze auf Pegau über Gr. Görschen | (1842) | ||
47 | 70 | von Dürrenberg nach Quesitz | L 187 | |
48 | 71 | von Weißenfels nach der reußischen Grenze über Zeitz | B 91 | |
71a | von Schleiz nach Hof durch die Enklave Gefell | B 2 | (1842) | |
72 | von Zeitz bis zur königlich-sächsischen Grenze über Pegau | B 2 | ||
49 | 73 | von Naumburg nach der herzoglich-sächsischen Grenze über Zeitz | B 180 | |
50 | 74 | von Meineweh nach der herzoglich-sächsischen Grenze | B 1 / R 1 > DK 22 | |
51 | 75 | von Sangerhausen nach der herzoglich-sächsischen Grenze bei Themar über Weißensee, Erfurt, Schleusingen | B 4 | |
76 | von der herzoglich-sächsischen Grenze bei Zella bis zur herzoglich-sächsischen Grenze über Suhl, Schleusingen | |||
77 | von der herzoglich-sächsischen Grenze bei Zella bis zur herzoglich-sächsischen Grenze über Benzhausen, Schwarza | B 62 | ||
78 | von Erfurt bis zur großherzoglich-sächsischen Grenze in der Richtung auf Weimar | B 7 | ||
79 | von Erfurt bis zur herzoglich-sächsischen Grenze in der Richtung auf Gotha | B 7 | ||
52 | 80 | von Dingelstädt bis zur hannöverschen Grenze über Worbis | B 247 | |
53 | 81 | von der hannöverschen Grenze bis zur großherzoglich-sächsischen Grenze über Heiligenstadt, Dingelstädt, Mühlhausen, Langensalza | B 247 | |
54 | 82 | von Mühlhausen nach der kurhessischen Grenze über Eigenrieden | B 249 | 1836 |
55 | 83 | von der großherzoglich-sächsischen Grenze bei Schnellmannshausen bis zur kurhessischen Grenze bei Treffurt | B 250 | |
56 | 84 | von Berlin bis zur braunschweigischen Grenze über Magdeburg, Halberstadt, Dardesheim, Roclum | B 1 | |
85 | von Genthin nach Kletzke über Jerichow, Havelberg | B 107 | ||
86 | von Magdeburg bis zur hannöverschen Grenze über Wolmirstedt, Gardelegen, Salzwedel | B 71 | 1843 | |
87 | von Magdeburg bis zur braunschweigischen Grenze über Erxleben, Morsleben | B 1 | 1843 | |
88 | von Croppenstedt nach Nordhausen über Quedlinburg, Stolberg | L 66 | ||
89 | von Nordhausen bis zur hannöverschen Grenze bei Nixey | B 243 | ||
57 | 90 | von Egeln nach der herzoglich-sächsischen Grenze über Eisleben, Querfurt, Freiburg, Naumburg | B 180 | |
58 | 91 | von Egeln nach Atzendorf | L 70 | |
59 | 92 | von Berlin nach der mecklenburgischen Grenze über Spandau, Perleberg | B 5 | |
93 | von Perleberg nach Wittenberge | B 189 | 1843 | |
60 | 94 | von Berlin nach der mecklenburgischen Grenze über Oranienburg, Gransee | B 96 | 1839 |
Westlicher Teil / Western Part
1839 | 1841 | Strecke / Route | heute / now | Start date |
---|---|---|---|---|
61 | 95 | von der kurhessischen Grenze bei Kleinenbremen nach der niederländischen Grenze über Minden, Wiedenbrück, Münster, Wesel, Geldern, Straelen | B 51 / B 61 / B 64 | 1836 |
62 | 96 | von der braunschweigischen Grenze bei Höxter nach der belgischen Grenze beim weißen Hause über Paderborn, Soest, Werl, Unna, Hörde, Brünninghausen, Hagen, Schwelm, Lennep, Cöln, Jülich, Weiden, Aachen | B 1 / B 51 / B 55 | |
63 | 97 | vom weißen Hause nach der belgischen Grenze auf Verviers über Eupen | N 61 / N 68 | |
64 | 98 | von der französischen Grenze bei Forbach nach der niederländischen Grenze bei Kranenburg über Saarbrücken, Ottweiler, Kirn, Kreuznach, Bingerbrück, Coblenz, Cöln, Neuß, Meurs, Cleve | B 9 / B 41 / B 57 | |
99 | von Neuß nach Cleve über Crefeld und Geldern | B 9 | ||
65 | 100 | von Cleve nach Emmerich | B 220 | |
101 | von Aachen nach Crefeld über Erkelenz, Gladbach | B 57 | ||
67 | 102 | von Schwarzenpuhl über Böckel nach Viersen | ||
103 | von Cöln nach der niederländischen Grenze bei Venlo über Stommeln, Rheydt, Gladbach, Viersen, Kaldenkirchen | |||
68 | 104 | von Düsseldorf nach Crefeld | B 1 / R 1 > DK 22 / R 138 | |
69 | 105 | von Düsseldorf nach Gladbach über Neusserfurt | L 390 | |
70 | 106 | von Düsseldorf nach Jülich über Neuß | B 1 | 1768 |
71 | 107 | von Aachen nach der niederländischen Grenze auf Vaels | B 1 | |
72 | 108 | von Aachen nach Eupen | B 57 / N 68 | |
73 | 109 | von der französischen Grenze bei Arnual nach Erkelenz über Saarlouis, Lebach, Trier, Prüm, Aachen, Geilenkirchen | B 51 / B 258 | |
110 | von Neuß nach Rheydt | B 230 | 1842 | |
111 | von Crefeld über Kempen nach der niederländischen Grenze bei Kaldenkirchen | B 7 | 1842 | |
74 | 112 | von Geilenkirchen nach Aldenhofen | B 56 | |
75 | 113 | von Jülich nach Aachen über Eschweiler, Stolberg, Eilendorf | L 220 | |
76 | 114 | von Stolberg nach Brand | ||
77 | 115 | von Cöln nach Montjoie über Düren | B 264 | |
78 | 116 | von Düren nach Weiden über Eschweiler | ||
79 | (117) | von Cöln nach Wallenthal über Brühl, Euskirchen | B 51 | |
(79) | 117 | von Cöln nach Trier über Euskirchen, Gemünd, Schleiden zur Straße No. 109 | B 51 | 1841 |
80 | 118 | von Bonn nach Euskirchen | 1835 | |
119 | von Euskirchen nach Prüm über Blankenheim, Stadtkyll | B 51 | 1841 | |
81 | 120 | von Coblenz nach der belgischen Grenze auf Spa über Mayen, Hillesheim, Stadtkyll, Büttgenbach, Malmedy | B 258 | 1834 |
82 | 121 | von Malmedy nach der belgischen Grenze auf Spa | ||
83 | 122 | von Mayen nach Kehrig | 1808 | |
84 | 123 | von der nassauischen Grenze bei Arenberg nach der luxemburgischen Grenze bei Wasserbillig über Ehrenbreitstein, Coblenz, Lützerath, Wittlich, Ehrang, Trier | L 52 | 1780 |
85 | 124 | von Hetzerath nach Trier über Schweich | L 141 / L 145 | |
86 | 125 | von Bingerbrück nach der Straße No. 120 bei Drees über Stromberg, Simmern, Kirchberg, Büchenbeuren, Berncastel, Wittlich, Daun | B 50 | 1786 |
87 | 126 | von Simmern nach Boppard | ||
88 | 127 | von Stromberg nach Kreuznach | L 242 | 1811 |
89 | 128 | von Kreuznach nach der großherzoglich-hessischen Grenze gegen Alzei | L 412 | 1822 |
90 | 139 | von Waldböckelheim nach der Grenze der Herrschaft Meisenheim bei Oberstreit | L 234 | 1808 |
91 | 140 | von Trier nach der Grenze des Fürstentums Birkenfeld | ||
92 | 131 | von Trier nach Saarlouis über Saarburg, Merzig | B 51 | |
93 | 132 | von Trassem nach der französischen Grenze über Perl | B 419 | |
95 | 133 | von Saarlouis nach der französischen Grenze über Oberfelsberg | B 269 | |
96 | 134 | von Saarbrücken nach der bayerischen Grenze bei Rentrich | B 40 | |
97 | 135 | von Lebach nach der beyerischen Grenze bei Kusel über Tholey, St. Wendel | ||
98 | 136 | von Tholey nach der Grenze des Fürstenthums Lichtenberg | ||
99 | 137 | von der nassauischen Grenze bei Altenkirchen bis zur niederländischen Grenze bei Elten über Siegburg | B 8 | |
100 | 138 | von Ruhrort nach Brünninghausen über Neumühl, Oberhausen, Essen, Bochum, Krengeldanz | B 1 | 1794 |
101 | 139 | von Obermeiderich nach Oberhausen | L 452 | |
102 | 140 | von Ruhrort nach Borbeck über Duisburg, Mülheim an der Ruhr | B 1 | |
103 | 141 | von Düsseldorf nach Haltern über Ratingen, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen, Dorsten und Heckmann | B 223 / B 225 | |
104 | 142 | von Düsseldorf nach Hamm am Rhein | (B 1) | |
105 | 143 | von Düsseldorf nach Volmerswerth am Rhein | - | |
106 | 144 | von Düsseldorf nach Schwelm über Elberfeld | B 7 | |
107 | 145 | von Krummenweg nach Werden über Kettwig | L 441 | |
108 | 146 | von Benrath nach Foch bei Gräfrath über Hilden, Wald | ||
109 | 147 | von Broshaus nach Landwehr | ||
110 | 148 | von Hittorf am Rhein nach Elberfeld über Langenfeld, Kronenberg, Trübsal | L 43 / L 427 | |
111 | 149 | von Essen nach Solingen über Werden, Tönnisheide, Vohwinkel, Gräfrath, Foch | B 224 | 1815 |
112 | 150 | von Tönnisheide nach Nierenhof über Langenberg | L 107 | 1818-1828 |
113 | 151 | von Vohwinkel nach Elberfeld über Kupferhütte | B 7 | |
114 | 152 | von Elberfeld nach dem Chausseehause | 1836 | |
116 | 153 | von Uellenthal nach Schmidtstraße über Hatzfeld | ||
117 | 154 | von Barmen nach Lennep über Ronsdorf, Lüttringhausen | L 172 / L 417 | |
119 | 155 | von Trübsal nach Birgderkamp über Remscheid | ||
120 | 156 | von Solingen nach Grüne über Burg, Kellershammer, Birgderkamp, Lennep, Radevormwald, Lüdenscheid, Altena | B 229 / B 236 / L 407 | |
121 | 157 | von Kellershammer nach Wermelskirchen | L 408 | |
122 | 158 | von Born nach Niedersessmar über Hückeswagen, Wipperfürth, Ohl, Gummersbach | B 237 / B 256 | |
124 | 159 | von Ohl nach Wildenkuhlen | B 115 | |
125 | 160 | von Cöln nach Wiedenbrück über Bensberg, Olpe, Meschede, Erwitte, Lippstadt | B 55 | |
126 | (161) | von Olpe nach Kirchen | 1833 | |
(126) | 161 | von Olpe nach Coblenz über Kirchen, Altenkirchen | B 413 | 1843 |
127 | 162 | von Wupperfeld nach Krengeldanz über Rennebaum, Witten | L 58 / L 525 | |
128 | 163 | von Langenfeld nach Hottenstein | B 187 | 1836 |
129 | 164 | von Einern nach Herzkamp | B 2 | |
130 | 165 | von Rennebaum bis Lichteplatz | ||
131 | 166 | von Nirgena nach Herdecke über Grunewald, Wetter | B 54 | |
132 | 167 | vom Schwelmer Brunnen nach Nirgena über Gevelsberg | ||
133 | 168 | von Vogelsang nach Grunewald | ||
134 | 169 | von Hagen nach der nassauischen Grenze über Halver, Olpe, Siegen, Wilnsdorf | B 54 | |
135 | 170 | von Wilnsdorf bis zur nassauischen Grenze über Burbach | B 54 | |
171 | von der großherzoglich-hessischen Grenze bei Giessen bis zur nassauischen Grenze über Wetzlar, Braunfels | |||
172 | von der großherzoglich-hessischen Grenze bei Butzbach bis zur nassauischen Grenze nach Herborn über Wetzlar | B 277 | ||
136 | 173 | von Kreuzthal nach dem Großherzogthum Hessen über Hilchenbach, Laasphe | B 62 | |
137 | 174 | von Hagen nach Wimbern über Iserlohn, Menden | B 7 | |
138 | 175 | von Letmathe nach Hörde über Schwerte | B 236 | |
139 | 176 | von Krengeldanz nach Aplerbeck über Värst | L 625 | |
140 | 177 | von Unna nach Hamm | L 664 / L 665 | |
178 | von Appelhülsen nach Emmerich über Coesfeld, Borken, Bocholt | B 67 | ||
179 | von Osnabrück über Ibbenbüren nach Rheine | B 65 | ||
180 | von Münster nach Brünninghausen über Herbern, Lünen, Dortmund | B 247 | ||
141 | 181 | von Telgte nach der hannöverschen Grenze über Ostbevern | B 51 | |
142 | 182 | von Münster nach Grevenbrück über Hamm, Werl, Neheim, Hüsten, Allendorf | L 687 | |
143 | 183 | von Arnsberg nach Soest | B 229 | 1831 |
144 | 184 | von Hüsten nach Scherfede über Arnsberg, Brilon | B 7 | |
145 | 185 | von Bredelar nach der waldeckschen Grenze über Giershagen | L 870 | |
146 | 186 | von Nuttlar nach der großherzoglich-hessischen Grenze über Hallenberg | B 480 | |
147 | 187 | von der kurhessischen Grenze nach Wiedenbrück über Warburg, Paderborn, Neuhaus | B 68 | |
148 | 188 | von der kurhessischen Grenze nach der Grenze der Herrschaft Pyrmont über Beverungen, Godelheim, Höxter, Fürstenau, Lügde | B 83 / L 946 | |
149 | 189 | von Warburg nach Brakel und der Lippe-Detmoldschen Grenze bei Wöbbel über Nieheim, Steinheim | B 252 | |
151 | 190 | von Minden nach der hannoverschen Grenze über Lübbecke, Oldendorf | B 65 | 1828 |
Erster Nachtrag / First Amendment (1842)
1839 | 1841 | Strecke / Route | heute / now | Start date |
---|---|---|---|---|
8a | 17 | von Königsberg nach Bischofsburg über Bartenstein | R 128 | 1842 |
8b | von Bartenstein nach Rastenburg über Rössel | R 135 | 1842 | |
49a | 72 | von Zeitz bis zur Landesgrenze in der Richtung auf Leipzig | B 2 | 1842 |
49b | von Zeitz bis zur Landesgrenze in der Richtung auf Altenburg | B 180 | 1842 | |
61a | von Haltern nach Kiewitzberg über Recklinghausen und Bochum | B 51 | 1842 | |
70a | 110 | von Neuß nach Rheydt | B 230 | 1842 |
70b | 111 | von Rheydt bis zur königlich-niederländischen Grenze über Gladbach, Dülken, Boisheim, Breyell und Kaldenkirchen und Venlo | B 7 | 1842 |
70c | von Breyell nach Hüls über Lobberich, Gräfrath und Kempen | B 509 | 1842 | |
79a | von Wallenthal nach Schleiden über Gemünd | B 265 / B 266 | 1842 | |
136a | von Erndtebrück bis Laasphe über Saßmannshausen | B 62 | 1842 | |
140a | von Unna nach Menden über Langschede | B 233 / B 515 | 1842 | |
149a | von Brackel nach Warburg | B 252 | 1842 |
Zweiter Nachtrag / Second Amendment
1839 | 1841 | Strecke / Route | heute / now | Start date |
---|---|---|---|---|
1 | 1 | von Berlin nach Stralsund über Prenzlau | B 109 | 1835 |
Dritter Nachtrag / Third Amendment (1845)
1839 | 1841 | Strecke / Route | heute / now | Start date |
---|---|---|---|---|
6b | 7 | von Carwitz über Rügenwalde bis Rügenwaldermünde | - | 1837 |
42a | von Berga über Oldisleben und Coelleda bis zur weimarschen Grenze | B 85 | 1845 | |
42b | 89a | von Nordhausen bis zur Landesgrenze auf Sondershausen | B 4 | 1845 |
59a | 93 | von Perleberg nach Wittenberge | B 189 | 1843 |
61c | von Bielefeld nach Halle | B 68 | 1847 | |
62a | 137b | von Mülheim am Rhein bis Gladbach | B 506 | 1844 |
Vierter Nachtrag / Fourth Amendment (1846)
1839 | 1841 | Strecke / Route | heute / now | Start date |
---|---|---|---|---|
4a | von Berlin nach Freienwalde | B 158 | ||
4b | von Neustadt-Eberswalde über Freienwalde bis Wriezen | B 167 | ||
5a | 5a | von der Angermünde-Prenzlower Chaussee bei Gramzow bis Passow | B 166 | |
5b | 1a | von Prenzlow bis zur Landesgrenze über Wolfshagen | B 198 | |
10a | 22 | von Berlin nach Wriezen | L 33 | 1854 |
12a | 24 | von Posen über Wreschen bis zur Landesgrenze auf Warschau | B 109 | 1835 |
14b | von Thorn bis zur Landesgrenze bei Leibitsch | R 123 > DK 80 | ||
18a | von Liegnitz über Jauer und Stregau nach Schweidnitz | R 115 > 320 / 382 | ||
37a | 29a | von Gleiwitz nach Tarnowitz | L > DK 78 | |
43b | 87 | von Mageburg bis zur Landesgrenze bei Helmstedt | B 1 | |
51a | von Straußfurt bis zur Landesgrenze bei Greußen auf Sondershausen | B 4 | ||
56d | von Potsdam nach Nauen | B 273 | ||
59c | 85a | von Neu Schrepkow über Meyenburg bis zur mecklenburgischen Grenze | B 107 | |
60a | 59 | von Berlin über Cottbus und Spremberg bis Hoyerswerda und von da bis zur königlich-sächsischen Grenze nach Dresden und Bautzen | B 115 |
Fünfter Nachtrag / Fifth Amendment
1839 | 1841 | Strecke / Route | heute / now | Start date |
---|---|---|---|---|
1 | 1 | von Berlin nach Stralsund über Prenzlau | B 109 | 1835 |
Quellen / Sources
- Verzeichnis der Kunststraßen 1839 in Westdeutschland (de)
- Verzeichnis der Kunststraßen 1841 in Westdeutschland (de)
- Verzeichnis der neuen Kunststraßen bis 1853 in Westdeutschland (de)
- Verzeichnis der neuen Kunststraßen bis 1860 (de)
- Uwe Müller: Infrastrukturpolitik in der Industrialisierung. Der Chausseebau in der preußischen Provinz Sachsen und dem Herzogtum Braunschweig vom Ende des 18. Jahrhunderts bis in die siebziger Jahre des 19. Jahrhunderts (= Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Bd. 57), Berlin: Duncker & Humblot 2000