DE:Key:content
Jump to navigation
Jump to search
![]() |
Beschreibung |
---|
Stofflicher Inhalt eines Objektes ![]() |
Gruppe: Eigenschaften |
Für diese Elemente |
Sinnvolle Kombinationen |
Siehe auch |
Status: in Benutzung |
|
Werkzeuge für dieses Attribut |
Wikidata |
Durchsuche Wikidata |
Der Schlüssel content=* wird verwendet, um den Inhalt folgender Objekte anzugeben.
- man_made=storage_tank - Tanklager für Flüssigkeiten oder Gase
- man_made=silo - Silo ist ein Speicher für Schüttgüter
- man_made=bunker_silo - Fahrsilos
Beispiel-Werte
- content=silage
- content=crop
- content=water
- content=fuel
- content=oil
- content=manure
- content=beer
- content=... (siehe taginfo)
Siehe auch
- description=* für textliche Inhalte und Inschriften.
- capacity=* für die Größenangabe eines Speichers.
Häufige Tagging-Fehler
Die Pluralform contents=* sowie storage=* wird auch gelegentlich benutzt. Der semantische Unterschied ist minimal, es wird empfohlen, der Mehrheit der Mapper zu folgen und content=* zu benutzen.
- contents=*
Wenn du Orte mit diesem Tag kennst, prüfe ob er mit einem anderen Tag getaggt werden kann.
Automatisches Ändern ist unerwünscht, außer du bist dir wirklich sicher, was du tust!
Automatisches Ändern ist unerwünscht, außer du bist dir wirklich sicher, was du tust!
- storage=*
Wenn du Orte mit diesem Tag kennst, prüfe ob er mit einem anderen Tag getaggt werden kann.
Automatisches Ändern ist unerwünscht, außer du bist dir wirklich sicher, was du tust!
Automatisches Ändern ist unerwünscht, außer du bist dir wirklich sicher, was du tust!