DE:Key:fire_hydrant:type
Jump to navigation
Jump to search
![]() |
![]() |
Beschreibung |
---|
Die Art bzw. Bauform eines Hydranten ![]() |
Gruppe: Notfall |
Für diese Elemente |
Erfordert |
Status: in Benutzung |
Werkzeuge für dieses Attribut |
|
Die Art bzw. Bauform eines Hydranten emergency=fire_hydrant
.
- Für eine Löschwassereinspeisung wird stattdessen
emergency=fire_service_inlet
verwendet.
Werte
Wert | Beschreibung | Bild | Beschilderung |
---|---|---|---|
pipe
|
Anschlussrohr. Ein druckloser Anschluss in See/Fluss aus einem einfachen Rohr, ohne das typische Aussehen eines Hydranten. Auch Löschwasserbrunnen fallen darunter. | ![]() ![]() | |
pillar
|
Überflurhydrant. Zur Spezifizierung siehe pillar:type=* .
|
![]() |
![]() |
wall
|
Entnahmestelle für die Feuerwehr, meist in Gebäuden oberhalb des Erdgeschosses in Form einer Schlauchanschlussarmatur, üblicherweise in einem roten Kasten mit der Aufschrift Steigleitung/Löschwasserleitung trocken für Feuerwehr oder Löschwasserentnahme für Feuerwehr. Oder ein Hydrant, der an oder in einer Wand montiert ist. | ![]() |
|
underground
|
Unterflurhydrant. Mit Aufschrift "Hydrant" gekennzeichnet. Unter dem Deckel befindet sich eine Klaue, in welche die Klauenmutter des Standrohres greift. Hinweis: Bei Metalldeckeln dieser Art kann sich auch um Vermessungspunkte oder Absperrschieber für Gas-/Wasserleitungen handeln. |
![]() |
![]() |