DE:Key:emergency
From OpenStreetMap Wiki
Verfügbare Sprachen — Key:emergency
· Afrikaans · Alemannisch · aragonés · asturianu · Aymar aru · azərbaycanca · Bahasa Indonesia · Bahasa Melayu · bamanankan · Bân-lâm-gú · Basa Jawa · Basa Sunda · Baso Minangkabau · bosanski · brezhoneg · català · čeština · corsu · dansk · Deutsch · eesti · English · español · Esperanto · estremeñu · euskara · français · Frysk · Gaeilge · Gàidhlig · galego · Hausa · hrvatski · Igbo · interlingua · Interlingue · isiXhosa · isiZulu · íslenska · italiano · Kiswahili · Kreyòl ayisyen · kréyòl gwadloupéyen · Kurdî · Latina · latviešu · Lëtzebuergesch · lietuvių · Limburgs · magyar · Malagasy · Malti · Nederlands · Nedersaksies · norsk bokmål · norsk nynorsk · occitan · Oromoo · oʻzbekcha/ўзбекча · Plattdüütsch · polski · português · română · shqip · slovenčina · slovenščina · Soomaaliga · suomi · svenska · Tagalog · Tiếng Việt · Türkçe · Türkmençe · Vahcuengh · vèneto · walon · Wolof · Yorùbá · Zazaki · isiZulu · српски / srpski · авар · Аҧсшәа · башҡортса · беларуская · български · қазақша · Кыргызча · македонски · монгол · русский · тоҷикӣ · українська · Ελληνικά · Հայերեն · ქართული · नेपाली · भोजपुरी · मराठी · संस्कृतम् · हिन्दी · অসমীয়া · বাংলা · ਪੰਜਾਬੀ · ગુજરાતી · ଓଡ଼ିଆ · தமிழ் · తెలుగు · ಕನ್ನಡ · മലയാളം · සිංහල · བོད་ཡིག · ไทย · မြန်မာဘာသာ · ລາວ · ភាសាខ្មែរ · ⵜⴰⵎⴰⵣⵉⵖⵜ · አማርኛ · 한국어 · 日本語 · 中文(简体) · 中文(繁體) · 吴语 · 粵語 · ייִדיש · עברית · اردو · العربية · پښتو · سنڌي · فارسی · ދިވެހިބަސް
Andere Sprachen — Helfen Sie uns, dieses Wiki zu übersetzen
![]() |
![]() |
Beschreibung |
---|
Dieser Schlüssel kann unterschiedliche Bedeutungen haben, siehe auch die Beschreibung. |
Für diese Elemente |
Wikidata |
Durchsuche Wikidata |
Status: de facto |
|
Werkzeuge für diesen Tag |
Der Schlüssel emergency=* wird benutzt für:
- Zugangsbeschränkungen, um zu definieren, ob Straßen für Rettungsfahrzeuge passierbar sind (siehe access=*)
- Krankenhäuser, um anzuzeigen, ob sie eine Notfallaufnahme haben oder nicht (siehe amenity=hospital)
- Notfalleinrichtungen
Notfalleinrichtungen
Der Schlüssel emergency=* wird unter anderem genutzt, um Notfalleinrichtungen zu kartieren.
Schlüssel | Wert | Element | Kommentar | Darstellung / Rendering | Foto | |
---|---|---|---|---|---|---|
Medical Rescue | ||||||
emergency | ambulance_station | ![]() ![]() |
Rettungswache, (Wikipedia) eine Einrichtung des Rettungsdienstes (RD). In ihr halten sich die Besatzungen der RD-Fahrzeuge (Krankentransportwagen (KTW), Rettungswagen (RTW), Notarztwagen (NAW), Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF) und Intensivtransportwagen (ITW) in ihrer einsatzfreien Zeit auf. | |||
emergency | defibrillator | ![]() |
Automatisierter externer Defibrillator, (Wikipedia) medizinisches Gerät zur Behandlung von Kammerflimmern durch Abgabe von Stromstößen. | |||
Firefighters | ||||||
emergency | fire_extinguisher | ![]() |
Feuerlöscher (Wikipedia) zum Ablöschen von Klein- und Entstehungsbränden. | |||
emergency | fire_flapper | ![]() |
Brandklatsche, (Wikipedia) (auch Brandpatsche, Brandbatsche oder Feuerpatsche genannt) ist ein einfaches Gerät, welches u. a. die Feuerwehr zur Bekämpfung von Flächenbränden einsetzt. | |||
emergency | fire_hose | ![]() |
Feuerlöschschlauch, Druckschlauch zur Weiterleitung von Löschwasser oder anderen Löschmitteln zum Zwecke der Brandbekämpfung. | |||
emergency | fire_hydrant | ![]() |
Hydrant, (Wikipedia) ist Teil der zentralen Löschwasserversorgung von Städten und Gemeinden. Er ermöglicht der Feuerwehr, aber auch öffentlichen (z. B. Straßenmeisterei, Stadtbetriebe) und privaten (z. B. Straßenreinigungsfirmen, Zeltfestveranstaltern) Nutzern die Wasserentnahme aus dem öffentlichen Wasserleitungsnetz (Sammelwasserversorgung). | |||
emergency | water_tank | ![]() |
Löschwassertank Vorratstank für die Bereitstellung von Löschwasser | |||
emergency | fire_water_pond | ![]() ![]() ![]() |
Löschteich (Wikipedia) kleines Gewässer, dessen Wasser für Löschzwecke benützt wird | |||
emergency | suction_point | ![]() |
Sauganschluss zur Entnahme von Löschwasser aus natürlichen oder künstlichen Gewässern | |||
Lifeguards | ||||||
emergency | lifeguard_base | ![]() ![]() |
Lebensretterbasis Lebensretterstation z.B.: Rettungsschwimmer der DLRG | |||
emergency | lifeguard_tower | ![]() ![]() |
Turm für Rettungsschwimmer | |||
emergency | lifeguard_platform | ![]() ![]() |
Plattform für Rettungsschwimmer | |||
emergency | lifeguard_place | ![]() |
Luogo in cui il salvataggio è di turno ma senza alcuna struttura (torre o piattaforma). | |||
emergency | life_ring | ![]() |
Rettungsring | |||
Others | ||||||
emergency | assembly_point | ![]() ![]() |
Sammelpunkt im Falle eines Notfalls | |||
emergency | access_point | ![]() |
Rettungspunkt in Wäldern oder schwer erreichbaren gegenden. Siehe auch highway=emergency_access_point. | |||
emergency | phone | ![]() |
Notrufsäule, (Wikipedia) eine Fernmeldeeinrichtung, die es ermöglicht, an Unfallschwerpunkten und in abgelegenen oder besonders gefährdeten Gegenden Hilfe herbeizurufen. | |||
emergency | ses_station | ![]() ![]() |
Katastrophenschutz-Stützpunkt des Technischen Hilfswerks (Wikipedia) oder einer anderen Zivilschutz-Organisation | |||
emergency | siren | ![]() |
Sirene (Wikipedia) für die Alarmierung der Feuerwehr oder für die Warnung der Zivilbevölkerung im Katastrophenfall | |||
emergency | Selbst definiert | ![]() ![]() |
Siehe taginfo für weitere häufig genutzte Werte. |
This table is a wiki template with a default description in English. Editable here.