DE:Tag:amenity=hospital

From OpenStreetMap Wiki
Jump to navigation Jump to search
Public-images-osm logo.svg amenity = hospital
RWB Krankenhaus.svg
Beschreibung
Eine medizinische Einrichtung, die stationäre medizinische Behandlung anbietet Datenelement (data item) anzeigen/bearbeiten
Darstellung in OSM Carto
Hospital-14.svg
Darstellung in OSM Carto Fläche oder Gebiet
Rendering-area-amenity-school.png
Gruppe: Einrichtungen
Für diese Elemente
kann auf Punkte angewendet werdensollte nicht auf Linien angewendet werdenkann auf Flächen (und Multipolygon-Relationen) angewendet werdensollte nicht auf Relationen angewendet werden (außer Multipolygon-Relationen)
Sinnvolle Kombinationen
Siehe auch
Status: de facto

amenity=hospital wird für Krankenhäuser benutzt, also für zentral verwaltete, stationäre Einrichtungen, die überwiegend dem Zweck dienen, Kranke für längere Zeit, mindestens über Nacht, aufzunehmen, um komplexere/aufwendigere Behandlungungen, auch mit Beteiligung mehrerer medizinischer Fachgebiete, durchzuführen.

Verwende stattdessen amenity=clinic für zentral verwaltete, überwiegend ambulante, integrierte Einrichtungen, mit, gegenüber Arztpraxen, umfangreicherer personeller und technischer Ausstattung (Facharztklinik).
Verwende stattdessen amenity=doctors für eine Einrichtung, die eine oder mehrere Praxen von niedergelassener Ärzten beinhaltet.

Wie kartieren?

  • Zeichne den Umriss Fläche oder Gebiet des Geländes des Krankenhauses ("Krankenhaus-Campus") und füge amenity=hospital und name=* hinzu. Die einzelnen Gebäude des Krankenhauses werden mit building=hospital gekennzeichnet (bei abweichendem Gebäudetyp entsprechend), erhalten aber kein amenity-Tag, siehe One feature, one OSM element.
  • Sind Gelände bzw. Gebäude noch nicht kartierbar (z.B. fehlendes Luftbild), setze einen Punkt Knoten oder Punkt etwa im Zentrum des Krankenhauses und füge amenity=hospital und name=* hinzu.
  • Wird zu einem vorhandenen Punkt später der Umriss gezeichnet, werden die Attribute von dem Punkt auf den Umriß übertragen und vom Punkt gelöscht. Wenn man den Punkt im Umriss weiterverwendet, ist dieser Wechsel gut nachvollziehbar.

Darüberhinaus kann auch das bedeutungsgleiche healthcare=hospital zu amenity=hospital hinzugefügt werden. Dieses stammt aus aus dem akzeptierten Proposal zu healthcare=*, welches hier nicht detailierter ist, aber bei anderen medizinsichen Einrichtungen.

Merkmale, die im Zusammenhang verwendet werden

  • emergency=yes - wenn das Krankenhaus über eine Notaufnahme verfügt
  • emergency=no - wenn das Krankenhaus über keine Notaufnahme verfügt
  • operator=* - Betreiber
  • operator:type=community/religious/private - Typ des Operators
  • addr:*=* - Postadresse
  • website=*- Website
  • phone=* - Telefonnummer

Weitere Objekte die im Zusammenhang stehen

Kartendarstellung

Neues Erfassungsschema

Es gibt ein neues Erfassungsschema healthcare=* für Einrichtungen im Gesundheitswesen. Es erlaubt wesentlich differenzierte Kennzeichnungen als bisher. Zurzeit ist die parallele Nutzung empfohlen!

Lebenszyklus

Mit einem Präfix kann der Lebenszyklus angegeben werden.

Siehe auch

  • amenity=clinic - Eine Gesundheitseinrichtung mit mehreren Ärzten oder Arztpraxen zur ambulanten Behandlung
  • amenity=doctors - Arbeitsplatz eines niedergelassenen Arztes
  • social_facility=* - Gibt die Art der Einrichtung an, die soziale Dienste anbietet
  • healthcare=* - Neues Erfassungsschema - Gesundheitseinrichtungen aller Art
  • healthcare:speciality=* - Neuer Unterschlüssel - Die Fachrichtung einer Gesundheitseinrichtung oder Arztpraxis