DE:Key:building
![]() |
Beschreibung |
---|
Bildet den Grundriss eines Gebäudes ab ![]() |
Darstellung in OSM Carto |
![]() |
Gruppe: Gebäude |
Für diese Elemente |
Dokumentierte Werte: 78 |
Impliziert |
Sinnvolle Kombinationen |
|
Status: akzeptiert![]() |
|
Werkzeuge für dieses Attribut |
|
Der Schlüssel building wird zur Kartierung von Gebäuden benutzt, siehe Gebäude auf Wikipedia. In der Regel wird die Grundfläche (Grundriss) des Gebäudes ohne Balkone oder Dachüberstände eingezeichnet. Nur beim 3D-Mapping müssen alle überstehenden Gebäudeteile im Umriss eingeschlossen sein.
Wie kartieren?
Hier sind ein paar Tipps, wie man Gebäude so mappt, dass das Meiste aus den Daten herausgelesen werden kann:
- Möglichst einzelne Gebäude und Gebäudeteile identifizieren, die dieselbe Höhe und Dachform haben, und jeweils einen einzelnen way verwenden. So können die Daten besser weiterverarbeitet werden, und z.B. 3D-Visualisierungen (gemeinsam mit der Höhe) erstellt werden. Ggf. kann man auch zusätzlich noch an Grundstücksgrenzen die ways teilen, soweit diese bei Baublocks z.B. durch Trennwände auf dem Dach oder andere Dachausbildung erkennbar sind.
- Versuche, die wahre Position der Grundfläche am Boden zu ermitteln und nicht die des Daches. Auf Luftbildern kann man naturgemäß die Dächer am besten erkennen. Wenn Luftbilder nicht als verzerrungsfreie und maßstabsgetreue Orthophotos vorliegen, werden die Dächer meist nicht senkrecht über dem Grundriss des Erdgeschosses, sondern mehr oder weniger verzerrt dargestellt (z.B. Bing). In diesen Fällen die Fläche in Orientierung an die Dachform entsprechend verschieben. Die genaue Position kann man oft seitlich erkennen, wo die Seitenwände den Boden berühren.
- Verbinde in der Realität aneinandergrenzende Gebäude auch in OSM (mit den ways an der Trennung gemeinsame Nodes nutzen).
Methoden, die Umrisslinien von Gebäuden zu erfassen
- Luftaufnahmen z.B. von Bing oder andere Luftbilder; siehe die Tipps und Tricks zum Nachzeichnen von Gebäuden (in Potlatch 2) auf der Grundlage von Bing-Luftbildern
- Erkundung von der Straße aus, Anfertigen von Skizzen oder simple Messungen
- An den Außenmauern des Gebäudes entlanggehen und diesen Weg mit dem GPS aufzeichnen. Die GPS-Aufzeichnungen sind jedoch durch die vom Gebäude verursachte Abschattung ungenau. Bei sehr großen Gebäuden kann man das aber in Kauf nehmen (z.B. ein Stadion).
Weitere Merkmale, die in diesem Zusammenhang verwendet werden
- addr=* - Zur Beschreibung der Adresse des Gebäudes, siehe DE:Adressen für weitere Informationen.
- building:architecture=* - Zur Beschreibung des Architekturstils des Gebäudes
- proposed=* - Zur Kennzeichnung eines geplanten Gebäudes, siehe DE:Lifecycle prefix für weitere Informationen.
- disused:=* - Zur Kennzeichnung eines unbenutzten Gebäudes, siehe DE:Lifecycle prefix für weitere Informationen.
- abandoned:=* - Zur Kennzeichnung eines verlassenen Gebäudes, siehe DE:Lifecycle prefix für weitere Informationen.
Werte
Der am häufigsten verwendete Wert ist building=yes. Unterschiedliche Gebäudetypen werden mit spezifischeren Werten gekennzeichnet, siehe nachfolgende Tabelle.
Gebäudetypen
Wird benutzt, um Gebäude und Gebäudekomplexe zu beschreiben. Siehe Buildings für weitere Details zur Nutzung dieses Tags und man_made=* für das Taggen von verschiedenen anderen Strukturen.
Schlüssel | Wert | Kommentar | Foto | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Wohngebäude | ||||||
building | apartments | Großes Gebäude mit einzelnen Wohnungen, oft in verschiedenen Stockwerken. Im Erdgeschoss befinden sich gelegentlich Läden. | ||||
building | barracks | Buildings built to house military personnel or laborers. | ||||
building | bungalow | Ein Bungalow, ein meist eingeschossiges Gebäude, oft in Leichtbauweise errichtet. | ||||
building | cabin | Eine ![]() |
||||
building | detached | Ein freistehendes Einfamilienhaus, ähnlich wie building=house. | ||||
building | dormitory | Ein Wohnheim. Zum Beispiel ein Studentenwohnheim einer Universität. | ||||
building | farm | Wohngebäude eines Bauernhofs (landuse=farmyard). Andere Gebäude auf Bauernhöfen siehe building=barn und building=farm_auxiliary. Wenn in deinem Land ein Bauernhaus aussieht wie ein allgemeines Wohngebäude, dann kannst du auch building=house verwenden. | ||||
building | ger | Jurte: Ein umsetzbares rundes Zelt (traditionelles Zelt der Nomaden in West- und Zentralasien) | ||||
building | hotel | Ein Gebäude mit seperaten Räumen zur Übernachtung. Wird normalerweise in Verbindung mit tourism=hotel benutzt, welches das Hotelgebäude, inklusive aller Außenanlagen und Parkplätze, beinhaltet. | ||||
building | house | Einfamilienhaus. Handelt es sich um eine Doppelhaushälfte oder ein Reihenhaus müssen mindestens 2 Nodes mit den benachbarten Häuser geteilt werden. Für freistehende Häuser kann building=detached verwendet werden. | ||||
building | houseboat | Hausboot. | ||||
building | residential | Ein allgemeiner Wert für ein Gebäude, das hauptsächlich als Wohnraum genutzt wird. Wenn weitere Details verfügbar sind, sollten ein oder mehrere Flächen mit dem Attribut building=apartments, building=terrace oder building=house angelegt werden. | ||||
building | semidetached_house | Eine Doppelhaushälfte, die auf einer Hausseite eine gemeinsame Mauer mit der anderen teilt. Jeder Hälfte wird von einem eigenen Haushalt bewohnt. | ||||
building | static_caravan | Ein bewegliches "Gebäude" welches jedoch dauerhaft an einem Ort steht (z.B. ein Wohnwagen auf einem Dauercampingplatz). | ||||
building | terrace | Reihenhäuser. Eine Reihe verbundener Wohnhäuser, einzeln abgetrennt sind sie als building=house zu taggen. | ||||
Handel / Wirtschaft | ||||||
building | commercial | Ein gewerblich genutztes Gebäude z.B. Büros, Versicherung, Verwaltung. Mit office=* kann die Art des Büros genauer spezifiziert werden. Im Parterre können Läden shop=* sein. Das ganze Gewerbegebiet kann mit landuse=commercial kartiert werden. Wenn das Gebäude hauptsächlich aus Geschäften besteht, sollte building=retail verwendet werden. | ||||
building | industrial | Ein Gebäude, in dem Industriearbeit stattfindet. Verwende building=warehouse, wenn der Zweck des Gebäude Lagerung und/oder Vertrieb von Ware ist. Nutze landuse=industrial für ein entsprechendes Gebiet. Prüfe die Verwendung von landuse=industrial für die Ungebung und den vorgeschlagenen Tag industrial=* für die betriebliche Tätigkeit. Kollision mit building=manufacture? | ||||
building | kiosk | Kiosk, ein kleines Verkaufsgebäude. | ||||
building | office | Dieses Tag ist unüblich. Benutze besser building=commercial und präzisiere zusätzlich mit office=*. Für Gewerbegebiete sollte landuse=commercial, bei Gebäuden die hauptsächlich aus Geschäften bestehen building=retail verwendet werden. | ||||
building | retail | Einzelhandel. Ergänze mit shop=*. | ||||
building | supermarket | ![]() |
||||
building | warehouse | Lagerhaus. Dient vor allem für die Lagerung von Waren oder als Teil eines Verteilungssystems. | ||||
Religiöse Nutzungen | ||||||
building | cathedral | Ein Gebäude, das als ![]() |
||||
building | chapel | Ein Gebäude, das als ![]() |
||||
building | church | Ein Gebäude, das als ![]() |
||||
building | kingdom_hall | Ein Gebäude, das als Versammlungsort für die Zeugen Jehovas gebaut wurde. | ||||
building | monastery | Ein Gebäude welches als Kloster gebaut wurde. | ||||
building | mosque | Ein Gebäude, das als ![]() |
||||
building | presbytery | Pfarrhaus, unabhängig von Religion und Glaubensgemeinschaft | ||||
building | religious | Ein Gebäude nicht näher beschriebener religiöser Nutzung. Vorzugsweise einen der präziseren Schlüsselwerte verwenden. | ||||
building | shrine | Ein Gebäude, das als ![]() ![]() |
||||
building | synagogue | Ein Gebäude, das als ![]() |
||||
building | temple | Ein Gebäude, das als ![]() |
||||
Öffentliche Gebäude / Einrichtungen | ||||||
building | bakehouse | Ein Backhaus / Backhäuschen (z.B. um Brot zu backen). Wird oft zusammen verwendet mit amenity=baking_oven und oven=wood_fired. | ||||
building | civic | Für jegliche bürgerliche Einrichtungen, zum Beispiel amenity=community_centre, amenity=library, amenity=toilets, leisure=sports_centre, leisure=swimming_pool, amenity=townhall … Benutze amenity=* oder leisure=* für weitere Details. Siehe auch building=public. | ||||
building | college | Ein Gebäude, das zur Unterbringung einer Berufsfachschule errichtet wurde. | ||||
building | fire_station | Ein Feuerwehrhaus | ||||
building | government | Für Behördengebäude | ||||
building | hospital | Ein Gebäude, das Teil eines Krankenhauses ist. Verwende amenity=hospital für das Krankenhausgelände. | ||||
building | kindergarten | Gebäude eines Kindergartens / einer Kindertagesstätte. Die Einrichtung wird (zusätzlich) mit amenity=kindergarten ausgezeichnet, je nach Situation auf den Umriss der Gesamtanlage, das Gebäude oder einen einzelnen Punkt. | ||||
building | public | Ein Gebäude, in das man meistens öffentlich eintritt wie zu einer Bürgerversammlung. amenity=public_building sollte nicht verwendet werden. | ||||
building | school | Übergeordnet für jedes Schulgebäude. Gebäude für verschiedene Verwendungszwecke (Sporthallen etc.) sollten nach ihrem Zweck getaggt werden. Verwende amenity=school für das gesamte Schulgelände. | ||||
building | toilets | Ein Gebäude / Häuschen mit ein oder mehreren Aborten, Toiletten, WC, Klosetts. | ||||
building | train_station | Bahnhof. (Mehrdeutig: Mapnik rendert building=station besonders) | ||||
building | transportation | Gebäude für den öffentlichen Personennahverkehr. Wenn der richtige verkehrsbezogene Tag benötigt wird, verwende public_transport=station. Für Bahnhofsgebäude verwende building=train_station. | ||||
building | university | Ein Universitätsgebäude. Verwende amenity=university für das gesamte Universitätsgelände. | ||||
Landwirtschaft | ||||||
building | barn | Eine Scheune, die als landwirtschaftliches Gebäude, als Lager und als geschützter Arbeitsplatz dient. | ||||
building | conservatory | Ein "Wintergarten", ob kommerziell oder privat, in allen Größen, mit komfortablen Mobiliar und ganzjährig exotischen Pflanzen. | ||||
building | cowshed | Ein ![]() |
||||
building | farm_auxiliary | Ein Gebäude auf einem Bauernhof, das kein Wohnhaus ist. Verwende building=farm oder building=house für das Bauernhaus. | ||||
building | greenhouse | Ein ![]() |
||||
building | slurry_tank | Ein Behälterbauwerk zur Zwischenlagerung flüssiger oder gemischter Exkremente von Nutztieren. (Güllebehälter oder Güllegrube) | ||||
building | stable | Ein Stall, in dem Pferde (oder Reittiere) gehalten werden. Pferdestall. | ||||
building | sty | Ein Stall, in dem Hausschweine gehalten werden. Schweinestall. | ||||
Sport | ||||||
building | grandstand | Haupttribüne eines Stadions oder einer Rennbahn | ||||
building | pavilion | Ein Gebäude mit Einrichtungen für Benutzer von Sportgeländen. | ||||
building | riding_hall | Ein Gebäude, das als Reithalle gebaut wurde | ||||
building | sports_hall | Ein Gebäude, das als Sporthalle gebaut wurde | ||||
building | stadium | Stadion (Bauwerk) | ||||
Lagerung | ||||||
building | hangar | ![]() |
||||
building | hut | Eine kleine und primitive (Schutz-)Hütte oder Unterstand. | ||||
building | shed | Ein ![]() |
||||
Auto / KFZ | ||||||
building | carport | Ein ![]() |
||||
building | garage | ![]() |
||||
building | garages | Ein Gebäude, das eine Vielzahl von Stellplätzen für Fahrzeuge von verschiedenen Besitzern oder Mietern zur Verfügung stellt. Siehe auch building=garage. | ||||
building | parking | Ein Parkhaus. | ||||
Energieversorgung / Technische Gebäude | ||||||
building | digester | Gebäude einer Biogasanlage (siehe man_made=* für Silos oder Tanks) | ||||
building | service | Betriebsgebäude, Dienstgebäude. In der Regel ist das ein unbewohntes Gebäude für bestimmte Maschinen wie Pumpen und Transformatoren. | ||||
building | transformer_tower | Eine Transformatorenstation ist normalerweise ein charakteristisches hohes Gebäude, welches aus dem Mittelspannungsnetz (10-36kV) Niederspannung (400/230V) transformiert. Heutzutage ist die Trafostation häufig unter der Erde, wo sie im Normalfall als Umspannwerk dient. Ist das Gebäude als Unterstation in Verwendung sollte noch power=substation und substation=minor_distribution hinzugefügt werden. | ||||
building | water_tower | Ein Wasserturm (vergleiche man_made=water_tower) | ||||
Andere Gebäude | ||||||
building | beach_hut | A small, usually wooden, and often brightly coloured cabin or shelter above the high tide mark on popular bathing beaches. | ||||
building | bunker | Militärisches Gebäude, erbaut um starken Beschuss auszuhalten. Vervollständige mit military=bunker. | ||||
building | bridge | Eine Gebäudebrücke. Für ein Torhaus nutze building=gatehouse. Siehe bridge=yes für highway=*. Dieser Tag sollte nicht zur Markierung von Brückenumrisse verwendet werden. Für diese Zwecke steht man_made=bridge zur Verfügung. | ||||
building | castle | Ein als Burg errichtetes Gebäude. | ||||
building | construction | Wird für Gebäude benutzt, die sich im Bau befinden. Benutze construction=* um den Gebäudetype festzulegen. | ||||
building | container | Container der als Gebäude genutzt wird. | ||||
building | gatehouse | Ein Torhaus, das baulich mit einem Tor verbunden ist und der Zugangskontrolle dient. | ||||
building | military | Ein unspezifisches Gebäude, das für militärische Zwecke errichtet wurde. | ||||
building | roof | Für Dächer, die seitlich offen sind, wie z.B. Tankstellen, Unterstände, … | ||||
building | ruins | Ruine, ein Haus oder anderes Gebäude, das verlassen wurde und verfällt. (Siehe auch: Lebenszyklus-Namensraum) | ||||
building | tent | Zelt - Ein leichter Bau, dessen Hülle aus Membranen, wie Textil, Leder, Folie etc. besteht | ||||
building | tree_house | Baumhaus - Ein Gebäude, das um einen oder mehrere Bäume errichtet wird und sich über dem Boden befindet. | ||||
building | yes | Benutze diesen Wert, wenn du keinen Gebäudetyp spezifizieren willst oder kannst. | ||||
building | benutzerdefiniert | Siehe Taginfo für weitere häufig genutzte Werte. |
Zusätzliche Eigenschaften
Schlüssel | Wert | Element | Kommentar | Foto |
---|---|---|---|---|
building:colour | <RGB hex triplet> | <W3C colour name> | ![]() |
Die Farbe eines Gebäudes. | |
building:fireproof | yes | no | ![]() ![]() |
Information über die Feuerwiderstandsfähigkeit eines Gebäudes. | |
building:flats | Zahl | ![]() ![]() |
Die Anzahl Wohnungen (Wohneinheiten) in einem Gebäude. | |
building:levels | Zahl | ![]() ![]() |
Die Anzahl der Stockwerke im Gebäude. | |
building:material | <material type> | ![]() |
Äußeres Material der Gebäudefassade | |
building:max_level | Zahl | ![]() |
Anzahl der Stockwerke im Gebäude bzw. die Nummer des obersten Stockwerks, (Simple Indoor Tagging) | |
building:min_level | Zahl | ![]() |
Anzahl der Stockwerke ab Gelände, die einem Gebäude fehlen, z.B. auskragende Gebäudeteile, (Simple Indoor Tagging) | |
building:part | As building | ![]() |
Kennzeichnung von Gebäudeteilen für Gebäude bei denen bestimmte Werte variieren. | |
building:soft_storey | yes | no | reinforced | ![]() ![]() |
Information über die Erdbebensicherheit eines Gebäudes (z.B. bei nicht ausgesteiften Konstruktionen) | |
entrance | yes | main | exit | service | emergency | ![]() |
Ein Eingang in ein Gebäude. Ersetze den veralteten Tag building=entrance. | |
height | Zahl | ![]() ![]() |
Die Höhe des Gebäudes in Meter. | |
non_existent_levels | Zahl;Zahl;... | ![]() |
Nicht vorhandene Stockwerks-Nummern, (mehrere mittels ; trennen), (Simple Indoor Tagging) | |
start_date | Wert | ![]() ![]() |
Das (ungefähre) Datum, an dem das Gebäude fertig gestellt wurde. |
This table is a wiki template with a default description in English. Editable here.
Karten, die Gebäudearten anzeigen
Siehe auch
- DE:Gebäude - Anleitung, allgemeiner Umgang mit Gebäuden
- shop=* — (um zu kennzeichnen, dass das Gebäude von einem speziellen Geschäft genutzt wird)
- amenity=* — (beschreibt die Nutzung des Gebäudes z.B. Schule, Theater, Bank, Museum ...)
- entrance=* - (an einem Knoten des Umrisses: Um den/einen Eingang zum Gebäude zu markieren)
- Proposed features/Building — (Ursprüngliche Vorschläge, in denen sich eine Menge Ideen für weitere Tags finden)
- Proposed features/Building attributes — (Vorschläge für Attribute)
- Relations/Proposed/Buildings — (Gebäude und andere zusammen gehörende Dinge gruppieren)
- DE:Lifecycle_prefix - Der Lebenszyklus-Namensraum kann verwendet werden, um den Status eines Objektes mit einem Präfix wie proposed, planned, construction, disused, abandoned, demolished, historic u.a. zu kennzeichnen.