DE:Tag:tourism=hotel
![]() |
Beschreibung |
---|
Eine Einrichtung, die kostenpflichtig Unterkunft und Verpflegung anbietet, üblicherweise für kürzere Zeiträume. ![]() |
Darstellung in OSM Carto |
![]() |
Gruppe: Tourismus |
Für diese Elemente |
Sinnvolle Kombinationen |
Status: de facto |
|
Werkzeuge für dieses Attribut |
|
Ein Hotel ist eine Einrichtung, die kostenpflichtig Unterkunft anbietet, üblicherweise für kürzere Zeiträume. Hotels bieten oft zusätzliche Dienste für Gäste an, beispielsweise ein Restaurant, Schwimmbecken oder Kinderbetreuung. Manche Hotels bieten auch Tagungs- und Konferenzräume (mit Zubehör) an, sodass Gruppen dort Versammlungen und Meetings in ihrer Einrichtung abhalten können.
Wie kartieren?
- Ein Hotelkomplex
- Zeichne ein Polygon
für die Fläche des Geländes des Hotels, das die Gebäude und Freiflächen umfasst. Nutze das Attribute tourism=hotel.
- Zeichne Polygone
für die Gebäude des Hotelgeländes, und bezeichne diese mit building=hotel entsprechend ihrer Typologie.
- Zeichne weitere Einrichtungen, z.B. amenity=parking oder leisure=swimming_pool innerhalb des Campus.
- Ein Hotelgebäude
- Zeichne Polygone
für das Gebäude des Hotels, und bezeichne diese mit tourism=hotel + building=hotel .
- Hotel in einem größeren Gebäude
- Wenn die Geometrie noch nicht bekannt ist, oder das Hotel nur einige Räume in einem größeren Gebäude belegt, benutze einen Punkt
und füge tourism=hotel hinzu.
Merkmale die in diesem Zusammenhang verwendet werden
- name=* - Name des Hotels
- brand=* - Marke des Hotels
- operator=* - Betreiber
- addr=* - Adresse
- website=* - Webseite
- phone=* - Telefonnummer
- stars=* - Anzahl der Sterne
- rooms=* - Anzahl der Zimmer
- beds=* - Anzahl der Betten
- swimming_pool=yes - es gibt ein Schwimmbecken
- smoking=* - Raucherzimmer
- breakfast=* - Frühstück näher bestimmend
- internet_access=wlan - WLAN-Hotspot
- blind=(no)/yes/<Anzahl der Zimmer>
- wheelchair=* - rollstuhlgerecht
- geschlossene Hotels
Sterne
In manchen Ländern (wie Ecuador) scheint der Hotelbesitzer sich selbst die Sterne zu geben. Die Einstufung neigt dazu, recht hoch zu sein. Andere Hotels bewerten sich überhaupt nicht, mit dem Gedanken, dies sei nicht ihre Aufgabe. Wie sollten wir Hotels taggen, die kein offizielles Rating haben? Ich [d. i. der Autor der englischen Seite - A. d. Ü.] schlage vor, wir verwenden das Hotelsterne-Rating aus den Wikipedia-Einträgen (siehe Link unten). Jedoch habe ich noch nie eine Verwendung der Superior-Flag (S) gesehen, und kein Tag auf OpenStreetMap verwendet sie. Ich schlage daher das Rating ohne S-Zusatz vor.
Restaurant
Befindet sich ein Restaurant in dem Hotel, sollte es mit einem gesonderten Punkt erfasst werden. So können die Eigenschaften besser zugeordnet werden und bei einer Suche nach POIs wird auch dieses gefunden.
Außengastronomie
Befinden sich Teile der Hotelgastronomie, zum Beispiel Frühstück- oder Lunch-Bereiche nicht im Gebäude, sondern im Freien oder einem offenen Gebäudeteil, sollte dem Hotel das tag outdoor_seating=yes hinzugefügt werden. Wenn es ein eigenes Hotel-Restaurant gibt, das gesondert erfasst ist, dann bitte nur dort taggen.
Beispiel
Foto | Merkmale | Mapnik ![]() |
---|---|---|
![]() |
tourism=hotel name=American Hotel stars=4 rooms=200 beds=300 |
![]() |
Siehe auch
- Andere Art von Unterkünften in OpenStreetMap
- building=hotel - zum Erfassen des Hotelgebäudes
- Hotel auf Wikipedia
- Star (classification)#Hotel ratings auf Wikipedia