DE:Tag:man_made=planter

From OpenStreetMap Wiki
Jump to navigation Jump to search
Public-images-osm logo.svg man_made = planter
Planter at Station Road, Ince.JPG
Beschreibung
Eine Konstruktion zum Anpflanzen von Blumen oder anderen Zierpflanzen Datenelement (data item) anzeigen/bearbeiten
Gruppe: man made
Für diese Elemente
kann auf Punkte angewendet werdensollte nicht auf Linien angewendet werdenkann auf Flächen (und Multipolygon-Relationen) angewendet werdensollte nicht auf Relationen angewendet werden (außer Multipolygon-Relationen)
Sinnvolle Kombinationen
Siehe auch
Status: in Benutzung

Pflanzbehälter sind verbreitete Elemente städtischer Bebauung, enthalten Boden und sind mit Blumen, dekorativen Sträuchern oder kleinen Bäumen bepflanzt. Es können massive Behälter aus Beton oder anderem Material sein, oder sie sind Bestandteil anderer Elemente. Oft sind bilden sie als Barrieren optisch ansprechende Hindernisse verschiedener Art.

Sie bilden einen erhöhten Untergrund für Bepflanzungen. Das steht im Gegensatz zu landuse=flowerbed, das sich gewöhnlich auf Bodenhöhe befindet.

Manchmal werden historische Gegenstände (z. B. Wassertröge für Pferde) als Pflanzbehälter wiederverwendet (siehe Beispiele unterhalb). In some cases, historic objects (such as water troughs for horses) are reused as planters (see examples below).

Wie kartieren?

Zeichne einen Punkt Knoten oder Punkt in der Mitte oder die Begrenzung als Außenlinie Fläche oder Gebiet des Pflanzbehälters und kennzeichne Punkt oder Fläche mit man_made=planter.

Verwende das Merkmal nicht für kleine Blumentöpfe, die von einer einzelnen Person bewegt werden können, oder für Fensterkästen und ähnliche Behälter, die auch für Pflanzen genutzt werden.

Merkmale, die im Zusammenhang verwendet werden

  • material=* – Das material, aus dem die Einfassung besteht.
  • surface=* – Die Oberfläche der Füllung des Pflanzbehälters (unterhalb der Pflanzen).
  • barrier=planter – Mögliche Ergänzung, falls der Pflanzbehälter als Verkehrsabsperrung dient.

Beispiele

Siehe auch

Mögliche Kartierungsfehler

Wenn du Orte mit diesem Tag kennst, prüfe, ob sie mit einem anderen Tag getaggt werden könnten.
Automatisches Ändern ist unerwünscht, außer du bist dir wirklich sicher, was du tust!