DE:Tag:bicycle=designated: Difference between revisions
new Tag: Removed redirect |
Eine direkte 1:1 Beziehung zwischen deutscher Amtsschimmel-Beschilderung und dem bicycle tag besteht nur mit bicycle=official.. (!) |
||
Line 13: | Line 13: | ||
|seeAlso= |
|seeAlso= |
||
* {{Tag|bicycle|yes}} |
* {{Tag|bicycle|yes}} |
||
* {{Tag|bicycle|official}} |
|||
|status=De facto |
|status=De facto |
||
}} |
}} |
||
Das Merkmal {{Tag|bicycle|designated}} |
Das Merkmal {{Tag|bicycle|designated}} wird hauptsächlich für '''ausgeschilderte''' Radwege benutzt, womit es u. a. {{Tag|bicycle|official}} impliziert. Das sind unter anderem alle ausgeschilderten Radwege (DE:237 [[Image:120px-Zeichen_237.svg.png|30px]], DE:240 [[Image:120px-Zeichen_240.svg.png|30px]], oder DE:241 [[Image:120px-Zeichen_241.svg.png|30px]]). Es können aber auch andere Wege in OSM dieses Merkmal aufweisen, die nicht so ausgeschildert sind, unter anderem, aber nicht ausschließlich, Wege die in rekultivierten Bergbaufolgelandschaften entstanden sind oder Feld- und Wirtschaftswege, die multifunktional genutzt werden. |
||
Radwege, die in Deutschland ausgeschildert sind, sollten einen bestimmten Standard bezüglich Breite und Beschaffenheit haben. So sollten sich Radfahrer überholen können und der Untergrund muss eben sein. Nicht immer ist das der Fall und man sollte dann auf das zusätzliche Merkmal {{Tag|bicycle|designated}} verzichten. |
|||
Zuerst muss es also ein Merkmal wie {{Tag|highway|cycleway}}, {{Tag|highway|path}}, {{Tag|cycleway|track}}, {{Tag|cycleway:right|track}}, {{Tag|bicycle_road||yes}} oder ähnliches geben. |
Zuerst muss es also ein Merkmal wie {{Tag|highway|cycleway}}, {{Tag|highway|path}}, {{Tag|cycleway|track}}, {{Tag|cycleway:right|track}}, {{Tag|bicycle_road||yes}} oder ähnliches geben. |
Revision as of 02:09, 7 February 2021
![]() |
![]() |
Beschreibung |
---|
Wege für Radfahrer die ausgeschildert sind ![]() ![]() |
Gruppe: Beschränkungen |
Für diese Elemente |
Sinnvolle Kombinationen |
|
Siehe auch |
Status: de facto |
Werkzeuge für dieses Attribut |
|
Das Merkmal bicycle=designated
wird hauptsächlich für ausgeschilderte Radwege benutzt, womit es u. a. bicycle=official
impliziert. Das sind unter anderem alle ausgeschilderten Radwege (DE:237 File:120px-Zeichen 237.svg.png, DE:240 File:120px-Zeichen 240.svg.png, oder DE:241 File:120px-Zeichen 241.svg.png). Es können aber auch andere Wege in OSM dieses Merkmal aufweisen, die nicht so ausgeschildert sind, unter anderem, aber nicht ausschließlich, Wege die in rekultivierten Bergbaufolgelandschaften entstanden sind oder Feld- und Wirtschaftswege, die multifunktional genutzt werden.
Radwege, die in Deutschland ausgeschildert sind, sollten einen bestimmten Standard bezüglich Breite und Beschaffenheit haben. So sollten sich Radfahrer überholen können und der Untergrund muss eben sein. Nicht immer ist das der Fall und man sollte dann auf das zusätzliche Merkmal bicycle=designated
verzichten.
Zuerst muss es also ein Merkmal wie highway=cycleway
, highway=path
, cycleway=track
, cycleway:right=track
, bicycle_road=yes
oder ähnliches geben.
Es kann auch für Fußgängerüberwege highway=crossing
benutzt werden, wenn dies ausdrücklich für Radfahrer beschildert sind.
Beispiele
- getrennter Fußweg und Radweg auf einem Weg
highway=path
+bicycle=designated
+foot=designated
+segregated=yes
- gemeinsamer Fußweg und Radweg auf einem Weg
highway=path
+bicycle=designated
+foot=designated
+segregated=no
Verwandte Fälle, in denen dieses Tag nicht anwendbar ist
- Radweg
highway=cycleway
(du brauchstbicycle=designated
) nicht explizit hinzuzufügen) - Radweg, auf dem das Gehen legal ist:
highway=cycleway
+foot=yes
(du brauchstbicycle=designated
) nicht explizit hinzuzufügen) - Fußweg, auf dem Radfahren legal ist, ohne ihn zu einem kombinierten Fußweg + Radweg zu machen:
highway=footway
+bicycle=yes
- Fußgängerzone, auf der Radfahren legal ist:
highway=pedestrian
+bicycle=yes
- Nebenstraße, auf der das Radfahren legal ist und andere Fahrzeuge auf Anwohner beschränkt sind:
highway=service
+vehicle=private
+bicycle=yes
(bicycle=yes
overridesvehicle=private
)