DE:Stadt-koeln
Contents
Beteiligung der Stadt Köln an der Pflege der Daten in OpenStreetMap
Das Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster, Sachgebiet Stadtplan und thematische Karten, der Stadt Köln pflegte bislang ein proprietäres, amtliches Stadtplanwerk in Kooperation mit dem Regionalverband Ruhr (RVR) und vielen beteiligten Städten. Es handelt sich um einen Datenbestand über den gesamten Bereich des Rheinlands bis tief hinein ins Ruhrgebiet. Das Kartenbild wurde vor ca. 40 Jahren entwickelt und war aus heutiger Sicht nicht mehr zeitgemäß. Die Pflege der Daten war sehr aufwendig. Daher beschreitet die Stadt Köln neue Wege.
Im Juni 2016 wurde beschlossen, ein neues Stadtplanwerk aus einer Kombination von OSM-Daten mit kommunalen Daten zu schaffen. Das Ergebnis ist ein daraus abgeleitetes kommunales Online-Portal und Printprodukte.
Die Stadt Köln beteiligt sich an der Pflege der OSM-Daten und ist an einem lebendigen Dialog mit anderen Mappern interessiert. Es liegt im Interesse der Mitarbeiter der Stadt Köln, dass die Verbesserung der Datensubstanz von OSM klar im Vordergrund steht und man sich an die Community Guidelines sowie die vorhandenen Mapping Features hält:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Good_practice
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Editing_Standards_and_Conventions
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Category:German_tagging_guidelines
https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Directed_Editing_Policy
Dieses Vorhaben wird aber nicht ohne Mitwirkung der Community betrieben. Daher beteiligt sich die Stadt Köln am Kölner OSM-Stammtisch und an einigen Mailinglisten zum Austausch lokaler Themen zu OSM.
OSM-Mapping im Namen der Stadt Köln:
User, die im Namen der Stadt Köln mappen:
http://www.openstreetmap.org/user/stadt-koeln-cc
http://www.openstreetmap.org/user/stadt-koeln-ga
http://www.openstreetmap.org/user/stadt-koeln-kremerru
http://www.openstreetmap.org/user/stadt-koeln-malitzky
http://www.openstreetmap.org/user/stadt-koeln-ploenes
http://www.openstreetmap.org/user/stadt-koeln-sigib
http://www.openstreetmap.org/user/stadt-koeln-tillmann
In unserem Team befinden sich erfahrene Kartographinnen und Kartographen, Geoinformatikerinnen und Geoinformatiker und zum Teil langjährige OSM-Mapper. Gleichzeitig haben wir Kompetenzen in der kartographischen Interpretation von OSM-Daten.
Der Umgang mit komplexer Software ist uns bekannt, gerade deshalb behandeln wir solcherlei Datenbestände mit großer Sorgfalt. Wir betreten also in der Form kein Neuland. Über konstruktive Hinweise freuen wir uns immer sehr und sind bereit für die Zukunft zu lernen, insbesondere wenn einmal etwas schief gehen sollte. Wir sind uns in der Rolle als Vertreter der Stadt Köln unserer Verantwortung bewusst und sind offen für alle Angebote der Mithilfe.
Datenquellen und Ziele
Im Zuge der INSPIRE-Initiative hat die Stadt Köln bereits zahlreiche Daten unter https://www.offenedaten-koeln.de/ online zur Verfügung gestellt. Im Rahmen der manuellen Fortführung von OSM-Daten bringt die Stadt Köln aktiv Informationen aus amtlicher Grundlage in die Datensammlung ein. Das sind unter anderem:
- der Verlauf neuer Straßen, sowie die Verortung neuer Plätze und Planungen
- die Benennung neuer Straßen, Plätze und Planungen
- die Umbenennung von Straßen und Plätzen
- zusätzliche Attribute zu OSM-Objekten
- diverse topographische Neuerungen und Verbesserungen am Datenbestand
Derzeit ist n i c h t geplant, dass die Stadt Köln selbst Importe in die OSM-Datenbank vornimmt oder dementsprechend Daten zu diesem Zweck zur Verfügung stellt. Das Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster, Sachgebiet Stadtplan und thematische Karten stellt bei fachfremden Themen gerne Kontakte zu anderen relevanten Stellen in der Stadtverwaltung her.
Die der Stadt Köln zur Verfügung stehenden Luftbilder sind über das Portal des Landes verfügbar. Das amtliche Liegenschaftskataster, wie auch die amtlichen Stadtpläne, können über https://www.offenedaten-koeln.de/ bezogen werden.
Projekte
Abgleich des Straßennetzes
Die Stadt Köln hat Ende 2017 in dem Bereich des amtlichen Stadtplans von Köln, der von der Stadt Köln bearbeitet wird, das Straßennetz von OSM mit dem des amtlichen Stadtplans abgeglichen. Räumlich ist das im Wesentlichen das Kölner Stadtgebiet sowie Teile von Niederkassel und des Rhein-Erft-Kreises. Fehlende Straßen und Benennungen sowie abweichende Beschriftungen wurden in beide hin Richtungen überprüft und ggf. korrigiert und aktualisiert. Rückfragen bei Unklarheiten dazu können gerne an die Bearbeiter bei der Stadt Köln gerichtet werden, die Quellen für die Änderungen wurde bei der Stadt Köln intern dokumentiert und jeweils im Änderungsdatensatz benannt.
Weblinks
Ansprechpartner:
Karten:
http://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/geoportal/
https://www.offenedaten-koeln.de/
https://www.offenedaten-koeln.de/dataset/stadtkartenwerk-koeln
https://www.offenedaten-koeln.de/dataset/amtliches-liegenschaftskataster-koeln
Mailingliste:
https://lists.openstreetmap.de/cgi-bin/mailman/listinfo/koeln
Partner:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/RVR
http://www.metropoleruhr.de/regionalverband-ruhr/karten-geodaten/kartendienste-geoportale.html
http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/tim-online/index.html