DE:Key:highspeed

From OpenStreetMap Wiki
Jump to navigation Jump to search
Public-images-osm logo.svg highspeed
ICE3 Dernbachertunnel.jpg
Beschreibung
Strecke für den Hochgeschwindigkeitsverkehr Beschreibung bearbeiten
Gruppe: Eisenbahnen
Für diese Elemente
sollte nicht über Punkten verwendet werdenkann Linien zugeordnet werdensollte nicht über Flächen verwendet werdensollte nicht über Relationen verwendet werden
Impliziert
Sinnvolle Kombinationen
Status: in Benutzung

Das Attribut highspeed=yes weist ein Gleis als Teil einer Schnellfahrstrecke aus.

Als  Schnellfahrstrecke (SFS) oder Strecke für den Hochgeschwindigkeitsverkehr (HGV-Strecke) wird im Eisenbahnverkehr eine Schienenstrecke bezeichnet, auf der Fahrgeschwindigkeiten von wenigstens 200km/h möglich sind. Es kann sich dabei um Neubaustrecken (NBS) oder Ausbaustrecken (ABS) handeln.

Die meisten Schnellfahrstrecken weltweit sind mit Führerstandssignalisierung und kontinuierlich wirkender Zugbeeinflussung wie beispielsweise LZB oder ETCS ausgestattet, da dies einen sichereren Betrieb und eine flexiblere Betriebsführung bei hohen Geschwindigkeiten erlaubt.

Beispiel

Siehe auch

Für eine Liste der deutschen Schnellfahrstrecken siehe hier und (speziell für Neubaustrecken) hier.