DE:Tag:traffic_sign=DE:350
![]() |
![]() |
Beschreibung |
---|
Fußgängerüberweg ![]() |
Gruppe: Straßen |
Für diese Elemente |
Sinnvolle Kombinationen |
Status: in Benutzung |
Werkzeuge für dieses Attribut |
|
DE:350-10 - Fußgängerüberweg - Aufstellung rechts
![]() traffic_sign=DE:350-10 |
Als Knoten ![]() |
|
Nach VwV-StVO darf das Zeichen DE:350-10 nicht in Kombination mit anderen Zeichen aufgestellt werden. Soll das Verkehrszeichen DE:350-10 als Knoten dargestellt werden, stehen folgende Möglichkeiten offen:
- Als allein stehender Knoten mit
traffic_sign=DE:350-10
+direction=35
(als Beispiel) - Als Knoten eines Weges ohne kreuzendem Fußweg kann DE:350-10 wie folgt dargestellt werden:
- bei nur einer möglichen Fahrtrichtung rechts sichtbar als
traffic_sign=DE:350-10
+direction=forward
- aus beiden Fahrtrichtungen rechts sichtbar als
traffic_sign=DE:350-10
+direction=both
- bei nur einer möglichen Fahrtrichtung rechts sichtbar als
- Als gemeinsamer Knoten eines Weges mit kreuzendem Fußweg ist für das Verkehrszeichen eine Himmelsausrichtung festzulegen:
- bei nur einer möglichen Fahrtrichtung rechts sichtbar als
traffic_sign=DE:350-10
+direction=35
(als Beispiel) - aus beiden Fahrtrichtungen rechts sichtbar als
traffic_sign=DE:350-10
+direction=35;215
(als Beispiel)
- bei nur einer möglichen Fahrtrichtung rechts sichtbar als
DE:350-20 - Fußgängerüberweg - Aufstellung links
![]() traffic_sign=DE:350-20 |
Als Knoten ![]() |
|
Nach VwV-StVO darf das Zeichen DE:350-20 nicht in Kombination mit anderen Zeichen aufgestellt werden. Weiterhin kann das Zeichen DE:350-20 linksseitig nur zusammen mit dem Zeichen DE:350-10 rechtsseitig der Straße aufgestellt werden. Daraus ergeben sich folgende Möglichkeiten, das Verkehrszeichen DE:350-20 als Knoten darzustellen:
- Als allein stehender Knoten mit
traffic_sign=DE:350-20
+direction=75
(als Beispiel). - Als Knoten eines Weges ohne kreuzendem Fußweg kann DE:350-20 wie folgt dargestellt werden:
- Bei nur einer möglichen Fahrtrichtung die in Richtung der Linie sichtbare Zeichen als
traffic_sign=DE:350-20;350-10
+direction=forward
. Der Knoten des Verkehrzeichen kann je nach Situation vor oder gemeinsam mit dem Überweg festgelegt werden. - Bei zwei möglichen Fahrtrichtung sind für die Verkehrszeichen zwei getrennte Knoten auf dem Weg anzulegen.
- Der in Richtung der Linie dem Überweg vorausgehende Knoten kann mit
traffic_sign=DE:350-20;350-10
+direction=forward
, - der in Richtung der Linie dem Überweg folgende Knoten mit
traffic_sign=DE:350-20;350-10
+direction=backward
markiert werden.
- Der in Richtung der Linie dem Überweg vorausgehende Knoten kann mit
- Bei nur einer möglichen Fahrtrichtung die in Richtung der Linie sichtbare Zeichen als
- Als gemeinsamer Knoten eines Weges mit kreuzendem Fußweg ist für das Verkehrszeichen eine Himmelsausrichtung festzulegen:
- Bei nur einer möglichen Fahrtrichtung links sichtbar als
traffic_sign=DE:350-20;350-10
+direction=75
oderdirection=70;75
bei leicht abweichenden Ausrichtungen (als Beispiele).
- Bei nur einer möglichen Fahrtrichtung links sichtbar als
DE:350-40 - Fußgängerüberweg - doppelseitig (-10/ -20)
![]() ![]() traffic_sign=DE:350-40 |
Als Knoten ![]()
|
|
Nach VwV-StVO darf das Zeichen DE:350-40 nicht in Kombination mit anderen Zeichen aufgestellt werden. Weiterhin wird das Zeichen DE:350-40 nur an Straßen aufgestellt, die in beiden Richtungen befahrbar ist. Daraus ergeben sich folgende Möglichkeiten, das Verkehrszeichen DE:350-40 als Knoten darzustellen:
- Als allein stehender Knoten mit
traffic_sign=DE:350-20;350-10
+direction=110;290
zur Festlegung der zugehörigen Ausrichtungen für Vor- und Rückseite (Winkelangaben als Beispiel). - Als Knoten eines Weges mit zwei Fahrtrichtungen und ohne kreuzendem Fußweg kann DE:350-40 für beide Verkehrszeichen mit jeweiliger Vor- und Rückseite vereinfacht mit
traffic_sign=DE:350-40
+direction=both
angegeben werden. - Als Knoten eines Weges mit zwei Fahrtrichtungen und kreuzendem Fußweg kann DE:350-40 für beide Verkehrszeichen vereinfacht unter Angabe der Ausrichtungen des Verkehrszeichens mit
traffic_sign=DE:350-40
+direction=90;270
angegeben werden (Winkelangaben als Beispiel).
Siehe auch
- DE:Verkehrszeichen in Deutschland - Bildtafelübersicht deutscher Verkehrszeichen, ihrer Kennnummer und amtlichen Bezeichnungen
direction=*
- Angabe der Wirkrichtung eines Merkmales vom Knotenaus gesehen
crossing=*
- Beschreibungen der Übergänge für Fußgänger- Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung - VwV-StVO vom 26. Januar 2001, in der Fassung vom 22. Mai 2017 (BAnz AT 29.05.2017 B8)