DE:Tag:waterway=fish_pass
![]() |
![]() |
Beschreibung |
---|
Eine wasserbauliche Vorrichtung an Fließgewässern, um vor allem Fischen im Rahmen der Fischwanderung die Möglichkeit zu geben, Hindernisse (wie etwa Stauwehre oder Wasserfälle) zu überwinden. ![]() |
Gruppe: Wasserwege |
Für diese Elemente |
Sinnvolle Kombinationen |
|
Status: de facto |
Werkzeuge für dieses Attribut |
|
Eine Fischtreppe (Fischweg, Fischpass, Fischwanderhilfe) ist eine an Fließgewässern vorhandene bauliche Anlage, die Fischen die Überwindung eines Hindernisses im Fluss- oder Bachlauf ermöglichen soll. Sie ist häufig an Bauwerken wie Wehren, Staumauern und Wassermühlen zu finden.
Wie kartieren?
Eine Fischtreppe wird als Weg eingetragen. Die Fischtreppe soll zusätzlich zum Wasserlauf eingetragen werden, in dem sich das Hindernis befindet, welches die Fischtreppe umgeht.
Ebenso wie bei anderen strömenden Gewässern wird der Weg in Fließrichtung gezeichnet, nicht wie bei Treppen aufwärts.
Darstellung
Fischtreppen als
waterway=fish_pass
werden bisher von keinem Renderer dargestellt.
Allerdings sind teilweise die oben genannten Linienobjekte detailierter als
natural=water
+ water=fish_pass
erfasst. Diese werden im gewöhnlichen Stil des natural=water
per Standard Renderer (osm-carto) angezeigt.