DE:Beginners Guide 1.2
Verfügbare Sprachen — Beginners Guide 1.2
• Afrikaans • Alemannisch • aragonés • asturianu • azərbaycanca • Bahasa Indonesia • Bahasa Melayu • Bân-lâm-gú • Basa Jawa • Baso Minangkabau • bosanski • brezhoneg • català • čeština • dansk • Deutsch • eesti • English • español • Esperanto • estremeñu • euskara • français • Frysk • Gaeilge • Gàidhlig • galego • Hausa • hrvatski • Igbo • interlingua • Interlingue • isiXhosa • isiZulu • íslenska • italiano • Kiswahili • Kreyòl ayisyen • kréyòl gwadloupéyen • kurdî • latviešu • Lëtzebuergesch • lietuvių • magyar • Malagasy • Malti • Nederlands • Nedersaksies • norsk • norsk nynorsk • occitan • Oromoo • oʻzbekcha/ўзбекча • Plattdüütsch • polski • português • română • shqip • slovenčina • slovenščina • Soomaaliga • suomi • svenska • Tiếng Việt • Türkçe • Vahcuengh • vèneto • Wolof • Yorùbá • Zazaki • српски / srpski • беларуская • български • қазақша • македонски • монгол • русский • тоҷикӣ • українська • Ελληνικά • Հայերեն • ქართული • नेपाली • मराठी • हिन्दी • অসমীয়া • বাংলা • ਪੰਜਾਬੀ • ગુજરાતી • ଓଡ଼ିଆ • தமிழ் • తెలుగు • ಕನ್ನಡ • മലയാളം • සිංහල • ไทย • မြန်မာဘာသာ • ລາວ • ភាសាខ្មែរ • ⵜⴰⵎⴰⵣⵉⵖⵜ • አማርኛ • 한국어 • 日本語 • 中文(简体) • 吴语 • 粵語 • 中文(繁體) • ייִדיש • עברית • اردو • العربية • پښتو • سنڌي • فارسی • ދިވެހިބަސް
Andere Sprachen — Helfen Sie uns, dieses Wiki zu übersetzen
Einleitung | Daten sammeln | Daten hochladen | Karte zeichnen | Eigenschaften hinzufügen | Karte erzeugen |
Die folgenden Schritte sind notwendig, um Daten zum OSM-Projekt hochzuladen und diese in den JOSM-Editor einzufügen.
- Speichern der Daten als GPX
- Hochladen zu OSM
- Öffnen der Daten in JOSM oder im Online-Editor Potlatch
- F: Was ist dieses JOSM und wo kann ich es bekommen?
- A: JOSM ist ein OSM-Editor. Auf der Projektseite findest Du die neuste Veröffentlichung oder die neuste Version. Mehr Informationen stehen auf der JOSM-Seite.
- F: Warum soll ich meine GPX-Daten erst auf den Server hochladen, um sie in JOSM danach wieder herunterzuladen? Ich kann sie doch auch in JOSM direkt als Datei öffnen.
- A: Wenn die Daten auf dem Server hinterlegt und freigegeben sind, können sie auch von anderen Nutzen verwendet werden. Außerdem verbessert eine größere Anzahl Tracks für die gleiche Strecke die Zuverlässigkeit der Karte, da der GPS-Fehler gemittelt werden kann und erleichtert die Kontrolle bereits kartierter Gebiete. Daneben zeigen Tracks, dass ein Weg wirklich vor Ort aufgezeichnet wurde und nicht von einer urheberrechtlich geschützen Quelle stammt.