DE:Beginners' guide
Einleitung | Treten Sie der Gemeinschaft bei | Daten sammeln | Bearbeitungsprogramm auswählen | Karte zeichnen | Eigenschaften hinzufügen | Karte erzeugen | ||||||||||||||
Der Großteil der Beteiligten unterstützt OpenStreetMap durch das Kartografieren („mappen“) und Überprüfen von Daten. Ersteres wird hier vorgestellt. Des Weiteren gibt es jedoch auch andere Möglichkeiten, das Projekt zu unterstützen. Zunächst sollten Sie sich kurz mit der Benutzung der Webseite vertraut machen. Erwähnenswert ist die Möglichkeit Hinweise zu Kartenfehlern auch ohne Anmeldung eintragen zu können. Fünf Schritte zur Erstellung einer KarteDas Erstellen von Karteninhalten erfolgt in fünf Schritten: Zunächst sammelt man geographische Informationen. Dann wählen Sie ein passendes Bearbeitungsprogramm aus und zeichnen die Daten ein. Anschließend versieht man sie mit beschreibenden Daten. Zum Schluss bindet die OSM-Software die neuen Daten in den aktiven Kartenbestand ein. Das entspricht dem Aufbau dieser Einleitung. Durch das Klicken auf die Abbildung oder die Reiter oben auf der Seite können Sie sofort zu dem jeweiligen Abschnitt springen. Bevor Sie Kartendaten bearbeiten können, müssen Sie ein Benutzerkonto bei OpenStreetMap anlegen. OpenStreetMap erstellt offene Daten, auch Ihre Mitarbeit daran ist öffentlich und mit Ihrem Benutzerkonto verbunden. In der Privacy policy (bedeutet etwa: Hinweise zum Datenschutz) wird der Umgang mit diesen Daten geregelt. Unabhängig vom diesem Benutzerkonto gibt es noch ein Benutzerkonto für dieses Wiki, welches Sie jedoch nicht brauchen, um den Schritten der Anleitung zu folgen. Wenn Sie bereits ein Benutzerkonto bei OpenStreetMap haben, können Sie direkt mit „Daten sammeln“ fortfahren. Weitere Dokumentation
|