DE:Key:brewery
![]() |
![]() |
Beschreibung |
---|
Biermarke(n), die die Einrichtung verkauft. ![]() |
Gruppe: Speisen und Getränke |
Für diese Elemente |
Sinnvolle Kombinationen |
Siehe auch |
Status: de facto |
Werkzeuge für dieses Attribut |
|
Das brewery=*
Tag sollte für Restaurants, Bars, Kneipen oder ähnliche Einrichtungen verwendet werden, um anzugeben, welche Biere von Brauereien dort angeboten werden. Dazu gehören alle Biermarken, die ausgeschenkt/verkauft werden, egal ob vom Fass (Fassbier) oder in der Flasche.
- Um eine Brauerei zu kennzeichnen, verwende
craft=brewery
oderman_made=works
- Um zu kennzeichnen, dass ein Ort Bier im Allgemeinen verkauft, verwende
drink:beer=yes
- Um zu kennzeichnen, dass ein Ort eine eigene (kleine) Brauerei hat, verwende bitte
microbrewery=yes
Verwendung
Die Standard-Syntax ist:
brewery=<Name_der_Brauerei>
Wenn Bier von mehreren Brauereien ausgeschenkt wird, können diese mit ';' getrennt angegeben werden:
brewery=<Name_der_Brauerei>;<Name_der_Brauerei>
Wenn das Gasthaus standardmäßig Bier einer gewissen Brauerei verkauft, eine bestimmte Biersorte jedoch von einer anderen Brauerei bezieht (beispielsweise, weil die andere Brauerei diese Sorte nicht herstellt), kann dies so getaggt werden:
brewery=<Name_der_Brauerei> brewery:<Sorte>=<Name_der_Brauerei2>
Ist keine Standard-Marke zu erkennen, werden also die unterschiedlichen Biersorten von unterschiedlichen Brauereien ausgeschenkt, sollte die Marke für alle Sorten getrennt angegeben werden:
brewery:<Sorte>=<Name_der_Brauerei> brewery:<Sorte2>=<Name_der_Brauerei2>
Da Biersorten oft stark national/regional geprägt sind und somit häufig keine passende englische Bezeichnung haben, sollten die nationalen/regionalen Namen verwendet werden.
Häufig ist auch die Verwendung brewery=yes/no
, um anzugeben, ob ein Ort eine Brauerei hat. Dies ist nicht korrekt. microbrewery=yes
ist die korrekte Angabe für diese Kennzeichnung.
Der Wert brewery=various
sollte nur verwendet werden, wenn eine sehr große Anzahl an Biermarken angeboten wird und der Aufwand, alle Marken aufzulisten, nicht gerechtfertigt wäre. In der Regel ist dies bei fünf oder mehr Marken der Fall.
Haus-/Kleinbrauereien
Haus-/Kleinbrauereien sind Brauereien, welche ihr Bier nicht oder nur sehr eingeschränkt für den Weitervertrieb verkaufen, sondern nur im eigenen Laden oder Restaurant. Sie sollten wie oben und zusätzlich mit folgendem Attribut getaggt werden:
microbrewery=yes
Siehe auch: Tag:microbrewery=yes
Beispiele
-
brewery=Paulaner
-
brewery=König Pilsener;Schneider Weisse
-
brewery=Herbsthäuser
-
brewery=Paulaner
-
brewery=Kulmbacher
Verkauft Augustiner, jedoch Franziskaner-Weißbier:
brewery=Augustiner brewery:Weizen=Franziskaner
Verkauft die hauseigene Marke Phantasiebräu, und Pils von Becks:
brewery=Phantasiebräu brewery:Pils=Becks microbrewery=yes
Falsches Tagging
Karten
- Eine Karte von Hausbrauereien ist unter hausbräu.openstreetmap.de verfügbar.
Siehe auch
craft=brewery
- eine handwerklich geführte Brauereiman_made=works
- eine industrielle Brauerei- Brauerei
- Wikiproject UK Breweries
- WikiProject Galiza Cervexeira
- Proposed features/Beer details