DE:Key:openfire

From OpenStreetMap Wiki
Jump to navigation Jump to search
openfire
Beschreibung
Gibt an, ob offenes Feuer am Ort erlaubt ist. Datenelement (data item) anzeigen/bearbeiten
Gruppe: Tourismus
Für diese Elemente
kann auf Punkte angewendet werdensollte nicht auf Linien angewendet werdenkann auf Flächen (und Multipolygon-Relationen) angewendet werdensollte nicht auf Relationen angewendet werden (außer Multipolygon-Relationen)
Sinnvolle Kombinationen
Siehe auch
Status: in Benutzung

openfire=* gibt an, ob offenes Feuer an einem Ort erlaubt ist, typischerweise an einem Campingplatz camp_site oder Picknickplatz picnic_site.

Für eine ausgewiesene Feuerstelle wird stattdessen leisure=firepit verwendet.
Für eine ausgewiesene Grillstelle wird stattdessen amenity=bbq verwendet.
Zur Angabe, ob ein offener Kamin vorhanden ist, wird stattdessen fireplace=* verwendet.

Werte

  • openfire=yes gibt an, dass offenes Feuer erlaubt ist.
  • openfire=no gibt an, dass offenes Feuer nicht erlaubt ist.
  • openfire=permit gibt an, dass offenes Feuer nur mit Genehmigung erlaubt ist.

Wie kartieren?

Add the tag openfire=* with the appropriate value to a node or area that is also tagged with a relevant main feature tag such as tourism=camp_site, tourism=caravan_site, tourism=camp_pitch, leisure=park, tourism=picnic_site, etc.

Füge openfire=* mit dem entsprechenden Wert als Eigenschaft dem Hauptobjekt hinzu, wie tourism=camp_site, tourism=caravan_site, tourism=camp_pitch, leisure=park, tourism=picnic_site etc.

Siehe auch