DE:Key:stop

From OpenStreetMap Wiki
Jump to navigation Jump to search
stop
Beschreibung
Eine Kreuzung, an der Fahrzeuge einer oder mehreren zukommenden Straßen anhalten müssen. Datenelement (data item) anzeigen/bearbeiten
Gruppe: highways
Für diese Elemente
kann auf Punkte angewendet werdensollte nicht auf Linien angewendet werdensollte nicht auf Flächen angewendet werdensollte nicht auf Relationen angewendet werden (außer Multipolygon-Relationen)
Erfordert
Status: in Benutzung

Es gab mehrere Vorschläge, wie stop=* zu nutzen sei. Ein Vorschlag ist, hiermit den weit verbreiteten Knoten highway=stop um die Information, welche Straßen hier halten müssen, zu ergänzen. Das können entweder alle Straßen sein (stop=all) oder nur Nebenstraßen (stop=minor).

Manchmal ist es notwendig, ebenfalls die Richtung der zu haltenden Straßen anzugeben. In Nordamerika werden von vielen Nutzern die Himmelsrichtungen bevorzugt (N, E, S, W). Allerdings wird meist OSM's forward oder backward mit dem Schlüssel direction=forward/backward in Bezug auf die Straße, auf welche der Stoppunkt ist, genutzt.

Für weitere Details über andere Nutzungen dieses Schlüssels, siehe highway=stop.

Werte

Wenn stop=* genutzt wird, um highway=stop auf dem Stoppunkt zu ergänzen, können folgende Werte hilfreich sein:

  • stop=allː Alle auf diesen highway=stop Knoten zukommenden Straßen müssen anhalten.
  • stop=minorː Nur Nebenstraßen, die auf diesen highway=stop Knoten zukommen, müssen anhalten.

Frühere Vorschläge

highway=stop ist der meistgenutzte Weg, um Stoppunkte heutzutage zu kennzeichnen. Jedoch gab es früher auch Nutzer welche stop=* mit folgenden Werten zu nutzten, um Stoppunkte zu beschreiben:

yes: Der Stoppunkt wird auf den letzten Knoten des Weges gesetzt.

both: Der Stoppunkt wird auf den ersten und letzten Knoten des Weges gesetzt; nicht für Einbahnstraßen.

-1: Der Stoppunkt wird auf den ersten Knoten des Weges gesetzt (wenn ein Weg oneway=yes ist, bitte stop=yes nutzen).

Auflistung von Himmelsrichtungen, getrennt mit einem Semikolon: Wenn ein highway=stop Knoten mit stop=N gekennzeichnet ist, muss die von Norden kommende Straße anhalten. Mit stop=E muss es die von Osten kommende, mit stop=W die von Westen kommende, mit stop=S die von Süden kommende, mit stop=NE die von Nordost kommende, etc. Mit stop=E;W müssen es die von Osten und Westen kommenden Straßen. Wenn Straßen in einem sehr spitzen Winkel auftreffen, ist es eventuell nötig, sehszehn Himmelsrichtungen zu nutzen: Hier wäre ENE östlich von Nordost.

Generelle Notizen zur Nutzung

Ein highway=* Schlüssel auf einem Weg ergibt die hier aufgelisteten Bedeutungen für stop=yes;both;-1. Ein highway=stop Knoten hingegen ergibt die aufgelisteten Bedeutungen für stop=(Himmelsrichtungen).

Tagging auf Wegen

Siehe auch