DE:Nichtraucherschutz
Die Gaststättenkarte "OpenGastroMap.org" zeigt u.a. Hotels und Gaststätten nach dem Ampelsystem grün-gelb-rot bezüglich Gesundheitsschutz. Schwerpunkt war Bayern, da dort am 4. Juli 2010 der Volksentscheid "Nichtraucherschutz Bayern" stattfand.
Die Karte ist inzwischen international.
Ideen und Wünsche zum Projekt bitte auf die Diskussionssseite.
Karte zum Nichtraucherschutz

Hintergrund
In Bayern wurde am 4. Juli 2010 in einem Volksentscheid über das Volksbegehren „Für echten Nichtraucherschutz!“ abgestimmt.
1.298.746 Personen hatten im November 2009 die 10% Hürde übersprungen und das Volksbegehren eingebracht.
Die Initiatoren des bayrischen Volksbegehrens „Für echten Nichtraucherschutz!“ wollten in einer Karte alle Gaststätten anzeigen, und diejenigen hervorheben, die aktiven Nichtraucherschutz betreiben. Ursprünglich war geplant, über Google a) Kneipen anzuzeigen, und b) neue zu erfassen. OpenStreetMap war den Initiatoren nicht bekannt. Sie waren aber interessiert, alternativ eine freie Karte nutzen :-)
Die Idee
- über ein Webinterface per Klick alle Gaststätten erfassen und mit "smoking=yes/no" auszeichnen
- Die so erfassten Daten und alle, die schon in der OSM-DB erfasst sind, auf der Website nichtraucherschutz-bayern.de auf einer OSM-Karte mit OpenLayers anzeigen
- die über das Webinterface erfassten Daten in die DB übernehmen
- über die Presse die Bevölkerung zum Mitmachen einladen
Die Lösung
Ein paar OSMer haben beschlossen zu zeigen, dass das mit OSM bestens möglich ist. In Zusammenarbeit mit Wikimedia und Wikipedia entstand ein Projekt mit dem Ziel, ein Werkzeug zu bauen, mit dem solche Anwendungen verwirklicht werden können. Die Gaststättenkarte soll ein Prototyp sein. Dieser Prototyp kann natürlich noch viel mehr, als nur anzuzeigen, wo geraucht wird und wo nicht. Denkbar ist: in einen Popup zu jeder Gaststätte die Kontaktdaten anzeigen, nach Gaststättentyp (Restaurant, Bar, Hotel, Cafe, etc) suchen, nach Speisenangebot (Italiener, Grieche, etc) suchen, Routing zur Gaststätte, neue Gaststätten eintragen, etc.
Für die Gaststättenkarte wurde die Domain OpenGastroMap.org und OpenGastroMap.de eingerichtet. Damit ist der Prototyp ergebnisoffen und kann auch projektübergreifend genutzt und weiter ausgebaut werden.
Mehrwert für OSM
- neue Bevölkerungsgruppen erreichen
- OSM in weiten Teilen Bayerns und darüberhinaus bekannt machen
- Gaststätten flächendeckend erfassen
- das Webinterface könnte auch für andere Aktionen genutzt werden
Bedeutung der Marker
Marker Bedeutung tags grün
hier wird nicht geraucht smoking=no
gelb
hier wird in einem gut abgetrennten Nebenraum geraucht smoking=isolated
rot
hier wird der Gast (manchmal) von Rauch belästigt
oder das ist eine Raucherkneipesmoking=separated
,smoking_hours=*
,smoking=yes
,smoking=dedicated
blau
diese Gaststätte ist noch nicht genau beschrieben ohne smoking=*
Für smokefree=yes
könnte eine grüne Krone angezeigt werden.
Testseite
Im Vorfeld gab es eine Testseite mit Testdaten
Darauf wurden ca 15.000 Gaststätten in Bayern angezeigt:
-
Europa
-
Deutschland
-
Bayern
-
Stadtplan mit Popup
Lizenzen
Im Projekt werden folgende Daten und Programme verwendet:
was | wer | Lizenz |
---|---|---|
Basiskarte | OpenStreetMap (Mapnik) | CC-by-SA |
Layer | OpenStreetMap | CC-by-SA |
Skripte | Stephan und Co Openlayers |
GPL ? |
Server | Wikimedia-DE |
OpenGastromap.org
- siehe Hauptartikel OpenGastroMap
Ein paar OSMer haben beschlossen zu zeigen, dass eine Karte zum Nichtraucherschutz mit OSM bestens möglich ist. In Zusammenarbeit mit Wikimedia und Wikipedia entstand ein Projekt mit dem Ziel, ein Werkzeug zu bauen, mit dem solche Anwendungen verwirklicht werden können. Die Gaststättenkarte soll ein Prototyp sein. Dieser Prototyp kann natürlich noch viel mehr, als nur anzuzeigen, wo geraucht wird und wo nicht (deshalb der etwas allgemeinere Name "OpenGastroMap". Denkbar ist: in einen Popup zu jeder Gaststätte die Kontaktdaten anzeigen, nach Gaststättentyp (Restaurant, Bar, Hotel, Cafe, etc) suchen, nach Speisenangebot (Italiener, Grieche, etc) suchen, Routing zur Gaststätte, neue Gaststätten eintragen, etc.
Die Gaststättenkarte ist direkt erreichbar unter:
Aktuell werden weltweit alle Gaststätten und Hotels angezeigt, die in OpenStreetmap erfasst sind:
Die Gaststätten können im höchsten Zoomlevel (ganz hineinzoomen) editiert werden.
Volksentscheid Bayern
Listen für Vollerfassung in Bayern

Liste | voll erfasst | Bemerkung |
---|---|---|
Nürnberger Land | Simmelsdorf | |
Nürnberg | südliche Altstadt | siehe Details |
Würzburg | ||
München | ||
Augsburg | ||
... |
Hinweis: Argumentativ für den Volksentscheid ist die Karte nur dann verwendbar, wenn ein abgeschlossenes Gebiet repräsentativ, also komplett erfasst wurde (Beispiel: ganzer Ort, ganze Altstadt). Eine ungezielte Erfassung hilft dem Ziel des Volksbegehrens nicht, aber natürlich OpenStreetMap! ;-)
Daten erfassen
Es gibt viele Möglichkeiten zu helfen:
- Daten über JOSM/Potlatch eintragen,
- Listen beschaffen und/oder prüfen,
- Openstreetbugs bearbeiten...
- bei der Vollerfassung mithelfen
wer macht mit | Gebiet | Bemerkungen |
---|---|---|
.. |
neue Gaststätten melden
Über die Website "OpenStreetBugs" können fehlende Gaststätten gemeldet, oder Daten von Gaststätten korrigiert/ergänzt werden.
Das macht aber für den Volksentscheid nur Sinn, wenn sich genügend Helfer finden, die Meldungen zu Gaststätten zeitnah in die Datenbank einpflegen.
Attribute
name=*
Name der Gaststätte +smoking=no
innen ganz rauchfrei odersmoking=isolated
Raucherraum rauchdicht abgetrennt odersmoking=separated
Raucherbereich ungenügend abgetrennt odersmoking=yes
Rauchen erlaubt odersmoking=dedicated
Raucherlokal +smoking:outside=no
aussen ganz rauchfrei (Garten, Terrasse) odersmoking:outside=separated
Raucherbereich neben Nichtraucherbereich (Garten, Terrasse) odersmoking:outside=yes
Rauchen erlaubt (Garten, Terrasse) +smoking_hours=##:##
Rauchen zu bestimmten Zeiten erlaubt (Syntax wie opening_hours) +smokefree=yes
absolut rauchfreie Gaststätten, auch im Eingangsbereich, innen und aussen +amenity=restaurant
Restaurant oderamenity=biergarten
Biergarten oderamenity=cafe
Kaffee oderamenity=fast_food
Schnellimbiss oderamenity=food_court
oderamenity=bar
Bar oderamenity=pub
Pub oderamenity=nightclub
Nachtklub odertourism=hotel
Hotel odertourism=motel
Motel odertourism=hostel
Jugendherberge, Hütte, odertourism=guest_house
Gästehaus, Pension odertourism=alpine_hut
Berghütte +building=yes
gezeichnetes Gebäude +phone=#####-#######
Telefon-Nummer. z.B.: 0911-1234567 +fax=*
Fax-Nr. +email=*
Mailadresse +website=*
Website +opening_hours=*
Öffnungszeiten, Ruhetage +addr:housenumber=###
Hausnummer +addr:street=*
Strasse +addr:city=*
Ort +addr:postcode=#####
Postleitzahl +addr:country=*
Land, z.B. DE> +internet_access=*
Internetanschluss (wlan, terminal) +wheelchair=*
Rollstuhlgängig (yes, limited)
Projektplanung
Webinterface
Das Webinterface soll folgendes leisten:
- Slippymap von Bayern zeigen, mit klickbaren Gaststätten
- Login für OSMer, bzw. ohne Anmeldung für Nicht-OSMer
- Klick auf Marker öffnet vorhandene Gaststätte im Editmodus:
Name, Typ (Hotel/Restaurant/Kaffee/etc), Adresse, Tel-Nr, Website, rauchfrei (ja/teilweise/nein) - Klick ins Leere erzeugt neue Gaststätte im Editmodus
- Speichern schreibt die Änderungen in die OSM-DB
Zoomlevel
Geplante Verteilung der Information auf den einzelnen Zoomleveln:
Marker
Layout der Marker:
Weitere: Pin blau, Haus rot, Haus grün
Editor
Derzeit werden hier nur Gasträume erfasst (nicht Gartenrestaurants oder Biergärten):
Text | Eingabefeld | zu schreibende Attribute | Bemerkung |
---|---|---|---|
Nichtraucher in allen Räumen | Auswahlliste-1 | smoking=no |
|
Raucherecke im Freien vorhanden | Checkbox-1 | smoking:outside=yes |
|
Rauchen in getrennten Räumen/Bereichen - keine Rauchbelästigung im NR-Bereich - Rauchbelästigung im NR-Bereich |
Auswahlliste-1 Auswahlliste-1 |
smoking=isolated smoking=separated
|
|
Rauchen im Gastraum erlaubt - in getrennten Zonen - am Stammtisch - überall |
Checkbox-2 Auswahlliste-3 Auswahlliste-3 Auswahlliste-3 |
smoking=yes + ??? + ??? + ??? |
|
Rauchen zu bestimmten Uhrzeiten - ab 20 Uhr - ab 21 Uhr - ab 22 Uhr - ab 23 Uhr |
Auswahlliste-4 Auswahlliste-4 Auswahlliste-4 Auswahlliste-4 |
smoking_hours=20:00+ smoking_hours=21:00+ smoking_hours=22:00+ smoking_hours=23:00+
|
Uhrzeit manuell eingeben? |
Raucherkneipe ab 18 Jahre |
Auswahlliste-1 Checkbox-4 |
smoking=dedicated + min_age=18
|
default (Gesetz in DE) |
Raucherclub, nur für Mitglieder | Auswahlliste-1 | smoking=members_only
|
s.Disku |
- aktuell
Auswahlliste-1:
hier wird nicht geraucht smoking=no
hier wird in einem gut abgetrennten Nebenraum geraucht smoking=isolated
getrennte Bereiche ohne wirksame Trennung smoking=separated
Rauchen ist überall erlaubt smoking=yes
spezielle Gaststätte nur für Raucher smoking=designated
Layer
Es gibt zwei Ideen zur Unterteilung der Layer:
- aktuell
- Raucher, Nichtraucher, gemischt
- Alternative
alle Gststätten:
$query .= "amenity='restaurant' OR amenity='bar' OR amenity='pub' OR amenity='cafe' OR amenity='fast_food' OR amenity='food_court' OR amenity='nightclub'";
getränkegeprägte Gaststätten:
$query .= "amenity='bar' OR amenity='pub' OR amenity='nightclub'";
Speisegaststätten:
$query .= "amenity='restaurant' OR amenity='cafe' OR amenity='fast_food' OR amenity='food_court'";
Daten filtern
Landesgrenze Bayern: 62549 62549
Bounding-Box für Bayern:
BBOX=8.973,50.523,13.84,47.27
alle Objekte mit Attribut smokefree=yes
auf Karte:
http://toolserver.org/~kolossos/qtm2/queryinmap.php?name=*&key=smokefree&value=yes&types=points-areas-infos&BBOX=8.973,50.523,13.84,47.27&zoom=12
alle Restaurants auf Karte:
http://toolserver.org/~kolossos/qtm2/queryinmap.php?name=*&key=amenity&value=restaurant&types=points-areas-infos&BBOX=8.973,50.523,13.84,47.27
NR-Gaststätten
Gastro-Ketten und Listen von Gaststätten, die Rauchfreiheit in allen Räumen zum Konzept gemacht haben (unabhängig von der jeweils geltenden gesetzlichen Regelung).
- http://www.nichtraucher.org/
- http://www.ni-d.de/
- http://www.travelcharme.com/service/nichtraucherschutz.html
Verbesserungsideen
Bitte auf der Diskussionsseite diese Ideen diskutieren bzw. neue Ideen eintragen!
Nr | Idee | Prio | OK |
---|---|---|---|
1 | Remote-Link für JOSM | 3 | |
2 | Remote-Link für Potlatch | 3 | |
3 | Popup-Fenster soll bereits erfasste Daten zeigen in z=15..17 | 3 | |
4 | Editor soll bereits erfasste Daten zeigen | 2 | ok |
5 | englische Übersetzung Editor, Info zur Karte, Wikiseite | 5 | |
6 | Internationalisierung (Sprachumschaltung) | 5 | |
2 | wahlweise Anmeldung für OSMer mit OAuth und vollen Rechten für Nicht-OSMer ohne Anmeldung und eingeschränkten Rechten |
4 | |
3 | Editor soll ein Feld für Bemerkungen enthalten | 5 | |
9 | Editor soll alle Daten erfassen (Adresse, etc, aber nur mit Anmeldung) | 4 | |
10 | neue Objekte eintragen (nur mit Anmeldung) | 5 | |
11 | Nachrichtenfenster für nach dem Absenden einer Änderung | 5 | |
12 | Willkommen-Fenster beim Laden der Karte | 2 | |
13 | Biergärten und Gartenrestaurants (Aussenanlage) nicht anzeigen | 1 | ok |
14 | Logfile schreiben, IP speichern | 2 | ok |
15 | Zustimmung zu Lizenz und UHR | 1 | ok |
16 | Grenzen anzeigen wo sinnvoll (admin_level=2 in z=5, level=3..4 in z=6..8 ?) | 4 | |
17 | Editor soll weitere Daten erfassen (Küche, WLAN, etc. über Auswahliste, Checkbox) |
3 | |
18 | fehlende Gaststätten in z=8..12 statisch anzeigen | 2 | |
19 | Kartentitel ändern in "OpenGastroMap.org" | 1 | |
20 | eigenes Menü zur Auswahl der anzuzeigenden Kneipen | 4 | |
21 | Nominatim-Suche einbauen | 4 |