DE:Tag:generator:method=water-pumped-storage

From OpenStreetMap Wiki
Jump to navigation Jump to search
Public-images-osm logo.svg generator:method = water-pumped-storage
Pumpspeicherwerk Geesthacht Rohre.jpg
Beschreibung
Pumpspeicherkraftwerk Datenelement (data item) anzeigen/bearbeiten
Gruppe: Energie
Für diese Elemente
kann Punkten zugeordnet werdensollte nicht über Linien verwendet werdenkann Flächen zugeordnet werdensollte nicht über Relationen verwendet werden
Sinnvolle Kombinationen
Status: akzeptiertPage for proposal

Ein  Pumpspeicherkraftwerk ist eine besondere Form eines Speicherkraftwerkes und dient der Speicherung von elektrischer Energie durch Hinaufpumpen von Wasser. Dieses Wasser lässt man später wieder bergab fließen und erzeugt dabei mittels Turbinen und Generatoren wieder elektrischen Strom. Die elektrische Energie wird also durch Umwandlung in potentielle Energie von Wasser gespeichert und nach Umwandlung dieser potentiellen Energie in elektrische Energie wieder ins Netz gespeist. Damit besteht eine enge Verwandtschaft zu Hubspeicherkraftwerken, wo statt Wasser feste Körper angehoben werden. Aufgrund des begrenzten Wirkungsgrads wird die aufgenommene Energie nur zum Teil wiedergewonnen.


Raccoon Mountain Pumpspeicherkraftwerk.svg
Detaillierte Querschnittszeichnung am Beispiel des Raccoon-Mountain-Pumpspeicherwerks

Tags die in diesem Zusammenhang gebraucht werden

Karten

Energieerzeugung (Deutschland)