DE:Tag:man_made=crane
![]() |
Beschreibung |
---|
stationärer Kran im Freien ![]() |
Darstellung in openstreetmap-carto |
![]() |
Gruppe: Bauwerke |
Für diese Elemente |
Sinnvolle Kombinationen |
|
Status: akzeptiert![]() |
|
Werkzeuge für dieses Attribut |
Wikidata |
Q178692 |
Dieses Attribut beschreibt stationäre Kräne die im Freien stehen. Diese Kräne können in einem eingeschränkten Bereich beweglich sein z.B. Portalkran auf Schienen. Beispiele für diese Kräne sind für Hafenkräne, oder feste Kräne in Fabriken und auf einem Lagergelände.
- Beachte
Nicht für nur vorübergehend aufgestellte Kräne auf Baustellen. Mobile Kräne werden nicht erfasst.
Wie kartieren?
Zeichne einen Punkt oder den Umriss
des Krans.
Für Kräne die auf Schienen laufen zeichne ein Rechteck, das den äußeren Bereich der Schienen umfasst. Der Arbeitsbereich kann aufgrund des Auslegers größer sein.
Tags die in diesem Zusammenhang gebraucht werden
- name=*
- crane:type=* Type des Krans
- crane:type=portal_crane - Portalwippdrehkran
- crane:type=floor-mounted_crane - Säulendrehkran
- crane:type=gantry_crane - Portalkran, Brückenkran
- crane:type=travel_lift - Travellift
- crane:mobile=* (no, rail, street, work_site <fahrbar: nein|Schiene|Strasse|Werksgelände>)
- crane:maxload=###.# <maximale Last der Ladung in Tonnen>
- crane:maxlength=###.# <maximale Länge der Ladung oder Schiffes>
- crane:maxwidth=##.# <maximale Breite der Ladung oder des Schiffes>
- height=##.# <Höhe des Krans>
- crane:maxradius=##.# <Länge des Auslegers (Arbeitsradius)>
- ship:maxdraft=##.# <maximaler Tiefgang für das Schiff an der Kranstelle>
- ship:maxlength=###.# <maximale Länge des Schiffes an der Kranstelle>
- operator=* <Name des Betreibers>
- historic=yes für historische Kräne
- heritage=* Denkmalschutz
- access=* <public|private>
Bespiele
crane:type=gantry_crane
(for cranes with only 'side to side' movability)crane:type=travel_lift
(for smaller gantries on a movable rubber-tyred wheels)
Verwandte Begriffe: ‹ Kran ›