DE:Tag:man_made=quay
Jump to navigation
Jump to search
![]() |
![]() |
Beschreibung |
---|
Ein erschlossener Ufer- bzw. Küstenabschnitt, an dem Schiffe längs anlegen können. ![]() |
Gruppe: Bauwerke |
Für diese Elemente |
Sinnvolle Kombinationen |
|
Status: in Benutzung |
Werkzeuge für dieses Attribut |
|
Ein Kai_(Uferbauwerk) ist ein erschlossener Abschnitt der Küste, der es Schiffen einer bestimmten Größe erlaubt, entlang der Küste anzulegen. In einem Industriehafen kann ein Kai über Kräne und Einrichtungen zum Entladen der Ladung verfügen. Für Passagierschiffe kann er über Einrichtungen für das Einschiffen von Passagieren verfügen.
Wie kartieren?
Ein Kai wird normalerweise als Teil der Küstenlinie natural=coastline
markiert.
In der Weise analog zu man_made=pier
kann ein Kai modelliert werden, indem ein Abschnitt der natural=coastline
als man_made=quay
gekennzeichnet wird.
Für benannte Kais, ergänze den Namen mit name=*
.
Galerie
-
Industriekai
-
Kaimauer
-
Kai im Yachthafen
Siehe auch
- DE:Hafen - für Möglichkeiten, verschiedene Hafenanlagen zu markieren
- DE:Marine navigation / DE:Segler
- Marine (en)