DE:Tag:natural=sinkhole

From OpenStreetMap Wiki
Jump to navigation Jump to search
Public-images-osm logo.svg natural = sinkhole
Rax doline.jpg
Beschreibung
Grube oder Senke, die durch Auswaschung oder Lösung des Gesteins oder des Erdreichs natürlich entstanden ist. Datenelement (data item) anzeigen/bearbeiten
Gruppe: Landschaft
Für diese Elemente
kann Punkten zugeordnet werdensollte nicht über Linien verwendet werdenkann Flächen zugeordnet werdensollte nicht über Relationen verwendet werden
Sinnvolle Kombinationen
Siehe auch
Status: akzeptiertPage for proposal

Eine Doline ist eine meist trichterförmige Grube oder Senke, die durch Auswaschung oder Lösung des Gesteins oder des Erdreichs natürlich entstanden ist. Erdfälle entstehen durch Einsturz eines darunterliegenden Hohlraums. Obwohl schwer abzugrenzen (Stichwort Einsturzdoline), werden sie in mancher neuerer Literatur nicht mehr zu den Dolinen gezählt. In Openstreetmap unterscheiden wir sie nicht. Dolinen kommen häufig auf Karstplateaus vor.

Dolinen bitte nicht mit den viel weitläufigeren Poljen oder mit Höhleneingängen (natural=cave_entrance) verwechseln. Am Grund einer Doline kann es allerdings einen Höhleneingang geben. In diesem Fall den Höhleneingang kartieren und die Doline evtl. zusätzlich.

Sinnvolle Kombination

  • sinkhole=* - Gibt den Typ einer Senke an

Siehe auch