DE:Key:open

From OpenStreetMap Wiki
Jump to navigation Jump to search
Public-images-osm logo.svg open
Set of opened double doors inside Chemnitz Main Station.jpg
Beschreibung
Ob ein Objekt wie ein Tor, eine Barriere oder eine Tür normalerweise offen ist Beschreibung auf dieser Wikiseite bearbeiten Beschreibung im zugehörigen Datenelement bearbeiten
Gruppe: restrictions
Für diese Elemente
kann auf Punkte angewendet werdensollte nicht auf Linien angewendet werdensollte nicht auf Flächen angewendet werdensollte nicht auf Relationen angewendet werden (außer Multipolygon-Relationen)
Sinnvolle Kombinationen
Siehe auch
Status: akzeptiertPage for proposal

open=* beschreibt, ob ein Objekt, das geöffnet oder geschlossen werden kann, normalerweise offen ist. Dies gilt für Objekte wie Tore (z.B. barrier=gate) und insbesondere Türen (door=*).

Dieser Tag gilt nur für Elemente, die geöffnet und geschlossen werden können. Zum Beispiel gilt er nicht für:

Dieser Schlüssel sollte nur verwendet werden, wenn Sie über ausreichende lokale Kenntnisse des Ortes verfügen, sodass Sie eine vernünftige Einschätzung des Wertes vornehmen können, ähnlich wie bei den Tags locked=* und seasonal=*. Taggen Sie keinen Wert, wenn Sie den Ort nur einmal besucht haben.

Mögliche Werte

Der Wert beschreibt den "Standardzustand" eines Objekts, das entweder von Hand oder durch einen Mechanismus geöffnet/geschlossen werden kann. Standard bedeutet den ruhenden oder passiven Zustand des Merkmals ohne/vor jeglicher Benutzerinteraktion.

  • open=yes - Irgendwie offen. Allgemeiner Wert, verwenden Sie nach Möglichkeit einen spezifischeren Wert.
    • open=full - Komplett offen. Bei Türen mit mehreren Flügeln müssen alle Flügel vollständig geöffnet sein.
    • open=partial - Nur teilweise geöffnet. Z.B. nur ein Flügel von mehreren ist geöffnet oder ein Flügel ist nur teilweise geöffnet. Der Tag opening=* kann verwendet werden, um die lichte Durchgangsbreite der Öffnung anzugeben.
  • open=no - Geschlossen (Standardwert). Muss von Hand oder durch einen Mechanismus geöffnet werden, um hindurchzugehen. access=* und verwandte Tags können verwendet werden, um zu erfassen, ob und für wen dies erlaubt ist. Der Tag locked=* kann verwendet werden, um zu erfassen, ob das Objekt in seiner geschlossenen Position verriegelt ist.

Bedingte Öffnung

Hauptartikel: Conditional restrictions

Wenn bekannt ist, dass ein Element zu bestimmten Zeiten geöffnet ist oder einem anderen wiederkehrenden Muster folgt, verwenden Sie die Syntax open:conditional=*.

Zum Beispiel:

  • Wenn Türen offen sind, aber im Winter geschlossen, kann dies mit open=yes und open:conditional=no @ (winter) aufgezeichnet werden.
  • Wenn Türen nur während der Stoßzeiten von Montag bis Freitag von 7 bis 9 Uhr geöffnet sind, kann dies mit open=no und open:conditional=yes @ (Mo-Fr 07:00-09:00) aufgezeichnet werden.

Beispiele

Bild Tagging Beschreibung
Set of opened double doors inside Chemnitz Main Station.jpg indoor=door

door=hinged

open=full

maxwidth:physical=2

Offene Tür an einem Bahnhof, die die Eingangshalle mit den Bahnsteigen verbindet. Die Tür ist immer vollständig geöffnet, daher ist maxwidth:physical=* ausreichend.
Closed set of double doors at Chemnitz Main Station.jpg entrance=yes

open=no

maxwidth:physical=1.2

Geschlossene Tür, die zur Eingangshalle eines Bahnhofs führt. Dies kann eine Herausforderung für Rollstuhlfahrer darstellen. open=no wird angenommen, wenn nicht ausdrücklich anders getaggt.
Set of double doors with one door open at Chemnitz Main Station.jpg entrance=yes

open=partial

opening=0.6

maxwidth:physical=1.2

Teilweise geöffnete Tür an einem Bahnhof. Obwohl Rollstuhlfahrer die Tür nicht öffnen müssen, passt ihr Rollstuhl möglicherweise nicht hindurch.
Half-open sliding garage door.jpg barrier=gate

open=partial

opening=1.5

maxwidth:physical=4

Ein Schiebetor einer Garage, das teilweise geöffnet ist. (Beachten Sie, dass das Bild eine private Garage zeigt, die in Wirklichkeit wahrscheinlich nicht regelmäßig geöffnet oder legal zugänglich ist)
Gate Apples Rosemoor.jpg barrier=gate

open=full

maxwidth:physical=2.2

Offenes Tor in einem Obstgarten. Das Tor ist immer vollständig geöffnet, daher ist maxwidth:physical=* ausreichend.

Siehe auch