DE:Key:ruins
![]() |
![]() |
Beschreibung |
---|
Für Objekte, die verfallen sind. ![]() |
Gruppe: Eigenschaften |
Für diese Elemente |
Sinnvolle Kombinationen |
Siehe auch |
Status: in Benutzung |
Werkzeuge für dieses Attribut |
|
Die Eigenschaft ruins=yes
weist ein Gebäude als Ruine aus.
ruins=yes
wird vorzugsweise in Kombination mit dem Tag historic=*
für historische Gebäude verwendet, z. B. Burgruine, Schlossruine, Klosterruine. Beispiel: Bei Burgruinen wird heute i. d. R. historic=castle
plus ruins=yes
getaggt.
Eine weitere (seltene) Verwendung mit spezifischen Werten ist die als Subtag von historic=ruins
zur Angabe der Struktur, die in Ruinen liegt, z. B. historic=ruins
+ ruins=church
.
Für verfallen(d)e Gebäude ohne historische Bedeutung wird hingegen häufig building=ruins
verwendet. Der Systematik von building=*
folgend müsste dieses Attribut jedoch eigentlich (nur) für Gebäude genutzt werden, die absichtlich als Ruine gebaut wurden (also z. B. Ruinen-Imitationen in englischen Gärten). Als alternatives Tagging oder zur Angabe der ehemaligen Nutzung oder Funktion des Gebäudes können auch Lifecycle-Präfixe benutzt werden (hier etwa ruins:building=*
oder abandoned:building=*
).
Der Tag sollte nicht für länger leerstehende Gebäude benutzt werden. Der Verfallsprozess sollte schon irreversibel fortgeschritten sein (z. B. fehlendes Dach). Benutze im Fall länger leerstehender Gebäude building=*
plus disused=yes
oder disused:building=*
.