DE:Tag:barrier=retaining_wall
![]() |
Beschreibung |
---|
Eine Stützmauer ist ein Gebilde, das Erde oder Felsen von einem Gebäude, einem Aufbau oder einer Fläche zurückhält. Die rechte Seite ist die talwärtige, die linke Seite ist die bergwärtige Seite. ![]() ![]() |
Darstellung in openstreetmap-carto |
![]() |
Gruppe: Barrieren |
Für diese Elemente |
Status: akzeptiert![]() |
|
Werkzeuge für dieses Attribut |
Wikidata |
Q1076291 |
Eine Stützmauer ist ein Gebilde, das Erde oder Felsen von einem Gebäude, einem Aufbau oder einer Fläche zurückhält. Stützmauern können talwärts gerichtete Bodenbewegungen oder Erosion unterbinden und bieten eine Abstützung für senkrechte oder nahezu senkrechte Böschungen. Die tiefe Seite ist rechts des gezeichneten Barrierenverlaufs.
Für weitere Wort-Bedeutungen siehe LEO Übersetzung.
Verwandte Tags
- Wenn es sich beim Weg um einen highway handelt und die Wand nicht menschengemacht sondern bspw. Fels ist, dürfte cutting=* passender sein.
- Wenn es sich um einen Damm handelt, dürfte man_made=embankment passender sein.
Kartierung
barrier=retaining_wall verhält sich ähnlich wie natural=cliff, das nicht überquerbar ist, da die beiden Seiten auf unterschiedlicher Höhe liegen. Niedrige Seite auf der rechten Seite des Weges, Eselsbrücke: Rechts geht's Runter.
Wird oft mit Punkten, Dreiecken o.ä. auf der niedrigeren Seite dargestellt.
Beispiel
47°48′45.36″ N, 8°10′44.47″ E
Objekt 413183895 413183895 auf der Karte anzeigen.