DE:Tag:man_made=reservoir_covered

From OpenStreetMap Wiki
Jump to navigation Jump to search
Public-images-osm logo.svg man_made = reservoir_covered
Diedrichshagen alter-Hochbehälter April-2009 SL272183.JPG
Beschreibung
Ein Hochbehälter ist ein meist erdüberdeckter, unterirdischer Behälter zur Wasserspeicherung Datenelement (data item) anzeigen/bearbeiten
Gruppe: Bauwerke
Für diese Elemente
kann Punkten zugeordnet werdensollte nicht über Linien verwendet werdenkann Flächen zugeordnet werdensollte nicht über Relationen verwendet werden
Sinnvolle Kombinationen
Status: de facto

Ein Wasserhochbehälter ist ein meist erdüberdeckter, unterirdischer Behälter für die Zwischenspeicherung von Trink- und Brauchwasser. Vom Hochbehälter fließt das Wasser der Schwerkraft folgend in das Versorgungsnetz. Ein Hochbehälter gleicht daher funktional einem Wasserturm.

Wie kartieren?

Setze einen Punkt Knoten oder Punkt in die Mitte des Objekts oder zeichne seinen Umriss als Fläche Fläche oder Gebiet. Füge man_made=reservoir_covered hinzu.

Merkmale, die im Zusammenhang verwendet werden

  • operator=* Name des Betreibers (Stadtwerke,...)
  • access=yes/private/permissive/no - Beschreibt rechtliche Zugangsregelungen eines Elements
  • capacity=* in Kubikmeter
  • content=* - Inhalt des Reservoirs

Siehe auch