DE:Tag:man_made=reservoir_covered
Jump to navigation
Jump to search
![]() |
Beschreibung |
---|
Ein Hochbehälter ist ein meist erdüberdeckter, unterirdischer Behälter zur Wasserspeicherung ![]() |
Gruppe: Bauwerke |
Für diese Elemente |
Sinnvolle Kombinationen |
Status: de facto |
Werkzeuge für dieses Attribut |
|
Ein Wasserhochbehälter ist ein meist erdüberdeckter, unterirdischer Behälter für die Zwischenspeicherung von Trink- und Brauchwasser. Vom Hochbehälter fließt das Wasser der Schwerkraft folgend in das Versorgungsnetz. Ein Hochbehälter gleicht daher funktional einem Wasserturm.
Wie kartieren?
Setze einen Punkt in die Mitte des Objekts oder zeichne seinen Umriss als Fläche
. Füge man_made=reservoir_covered hinzu.
Merkmale, die im Zusammenhang verwendet werden
- operator=* Name des Betreibers (Stadtwerke,...)
- access=yes/private/permissive/no - Beschreibt rechtliche Zugangsregelungen eines Elements
- capacity=* in Kubikmeter
- content=* - Inhalt des Reservoirs
Siehe auch
- man_made=storage_tank - Behälter zur Lagerung von Flüssigkeiten oder Gasen
- emergency=water_tank - Ein Becken oder Tank zur Löschwasserentnahme
- man_made=water_tower - Wasserturm
- natural=water + water=reservoir - Ein künstlicher See, der zur Wasserspeicherung genutzt werden kann. Er wird in der Regel durch einen Damm über einem natürlichen Wasserlauf gestaut
- Proposed_features/water_network