DE:Tag:man_made=water_works

From OpenStreetMap Wiki
Jump to navigation Jump to search
Public-images-osm logo.svg man_made = water_works
Offlum-Wasserwerk.jpg
Beschreibung
Wasserwerk, ein Ort in dem Trinkwasser gewonnen und in das lokale Wassernetz eingespeist wird Beschreibung auf dieser Wikiseite bearbeiten Beschreibung im zugehörigen Datenelement bearbeiten
Darstellung in OSM Carto
Landuse-industrial.png
Gruppe: Bauwerke
Für diese Elemente
kann Punkten zugeordnet werdensollte nicht über Linien verwendet werdenkann Flächen zugeordnet werdensollte nicht über Relationen verwendet werden
Sinnvolle Kombinationen
Siehe auch
Status: de facto

Aus Wikipedia  Wasserwerk: "Ein Wasserwerk ist eine Anlage zur Aufbereitung und Bereitstellung von Trinkwasser". Auf dem Gelände befinden sich Sammelbecken, häufig auch Filter-und Reinigunganlagen und Brunnenschächte/Quellen.

Hinweis: Ein Wasserwerk sollte an der Stelle nicht mit einer Kläranlage (man_made=wastewater_plant) verwechselt werden!

Abgrenzung

Wichtig ist die Abgrenzung zu Brunnenschächten (man_made=water_well) und Quellfassungen (man_made=spring_box). Ein Wasserwerk ist "mehr" als nur nur ein Brunnenschacht mit einer Pumpe und auch mehr als ein Hochbehälter mit Technikgebäude. Das Vorhandensein von Brunnenschächten auf dem Gelände ist jedoch nicht unüblich und auch das Vorhandensein von einem Hochbehälter ist möglich.

Sind Bunnenschächte oder Quellfassungen vorhanden können diese auf jeden Fall als man_made=water_well oder als man_made=spring_box separat eingezeichnet werden. Das gleich gilt für Hochbehälter (man_made=reservoir_covered) oder Wassertürme (man_made=water_tower).

Bitte beachten: Von außen (oder per Luftbild) und als Laie ist das ganze nicht immer ersichtlich. Evtl. kann es sinnvoll sein, beim Wasserversorger nachzufragen.

Wie kartieren?

Zeichne den Umriss Fläche oder Gebiet des Wasserwerks oder einen Punkt Knoten oder Punkt im Zentrum.

Füge Folgendes Hinzu:

Beispiel

Fotos

Siehe auch