DE:Tag:route=hiking
![]() |
![]() |
Beschreibung |
---|
Wanderroute |
Gruppe: Wandern |
Für diese Elemente |
Sinnvolle Kombinationen |
|
Wikidata |
Durchsuche Wikidata |
Status: in Benutzung |
|
Werkzeuge für diesen Tag |
Jeder Wanderweg sollte in einer eigenen Relation beschrieben werden, auch wenn er ein Stück des Weges dieselbe Strecke benutzt wie eine andere Wanderroute. Dann können die Attribute sauber zugeordnet werden und eine Änderung der Streckenführung oder Relationsstruktur bereitet keine Probleme. Der Relation werden als Elemente die Wegstücke des Wanderweges zugeordnet.
Eine Relation für einen Wanderweg wird mit folgenden Schüssel-Werte-Paaren ausgezeichnet:
Schlüssel | Wert | Empfehlung | Kommentar |
---|---|---|---|
type=* | route | notwendig | |
route=* | hiking foot |
notwendig | hiking = Wanderweg (gebräuchlich) foot = Spazierweg bei Pilgerwegen (z.B. Jakobsweg) zusätzlich pilgrimage=yes verwenden. |
network=* | iwn nwn rwn lwn |
empfohlen, notwendig für Liste der Wanderwege | iwn = International ( > 500 km, Europäischer Fernwanderweg) nwn = nationaler Fernweg (200..500 km, mehrere Bundesländer/quer durch ein BL) rwn = Regionalweg (50..200 km, mehrere Landkreise/Kantone). lwn = Lokaler Weg ( < 50 km, in einem Landkreis, eine mehrere Gemeinden) Das lokale Wandernetzwerk kann mit einem Zusatzeintrag lwn=(Name der Gemeinde) spezifiziert werden, um alle Wanderwege eines Ortes (auch mit verschiedenen Betreibern) mit XAPI oder osmosis filtern zu können. |
ref=* | Text | optional | Wegnummer, Kurzbezeichnung, z.B. E1 Aussagekräftige Kurzbezeichnungen erleichtern beim Editieren bereits angelegter Wege das Erkennen vorhandener Relationen |
name=* | Text | empfohlen, notwendig für OSMC Karte | Name des Wanderweges z.B. "Paul-Pfinzing-Weg" alternativ Start- und Zielpunkt z.B. "Happurg-Lauterhofen" |
symbol=* | Text | empfohlen, notwendig für OSMC Karte | Verbale Beschreibung der Wandermarkierung und der verwendeten Farben. z.B. "Grüner Strich auf weißem Grund" oder "Weißer Text A3 auf gelbem Grund". Diese Angabe wird manuell ausgewertet; schneller geht es mit osmc:symbol=*. |
state=* | Text | optional | Beschreibung ob der Weg aktuell aktiv oder aufgelassen ist (ehemaliger Weg, teilweise markiert). |
osmc:symbol=* | Wegfarbe: Hintergrund: Vordergrund: Vordergrund2: Text: Textfarbe |
empfohlen, verwendet in OSMC Karte |
Details siehe Wandermarkierungen per Attribut steuern. Dieses für die OSMC_Wander-Reit-Karte entwickelte Attribut teilt dem Renderer mit, wie das Symbol auf der Karte dargestellt wird. Wanderweg-Symbole enthält eine Liste, aus der Teile von standardisierten Symbolen ausgewählt und miteinander kombiniert werden können. Damit kann das Rendern der Routenmarkierungen automatisiert werden. |
wiki:symbol=* | Text | optional, angezeigt in Liste der Wanderwege | Name einer Grafik im Wiki. Siehe auch Wanderweg-Symbole. |
source=* | Text | optional | Die Quelle der Daten, bei Freigabe von gpx Daten Dritter, hier die webpage eintragen woher die Daten stammen. |
wikipedia=* | Text | optional | Link zu Wikipedia wenn ein entsprechender Artikel angelegt ist. |
operator=* | Text | empfohlen, notwendig für Liste der Wanderwege | Verantwortliche Organisation. Ausgeschriebener Name ohne Anhängsel wie "e.V." |
description=* | Text | optional | Kurzbeschreibung, z.B. Start - Ziel, Besonderheiten |
distance=* | Distanz (km) | optional | Hier kann die komplette Distanz der Route eingegeben werden. Bei der automatischen Generierung der Routenliste Beispiel RWN wird durch Vergleich mit der bereits erfaßten Strecke errechnet, wieviel Prozent der Route fertig gestellt sind. Kann der Wert nicht eingetragen werden, wird in der generierten Liste statt dessen die Summe der fertig gestellten Distanz angezeigt. |
ascent=* | Anstieg (m) | optional | Der kumulierte positive Höhenunterschied (Anstieg) einer Route in Meter. Für Tagestouren interessant. |
descent=* | Abstieg (m) | optional | Der kumulierte negative Höhenunterschied (Abstieg) einer Route in Meter. Für Tagestouren interessant. |
roundtrip=* | yes / no | optional | Rundwanderweg oder Rundwanderweg mit Zubringer (Lasso-Weg) |
oneway=* | yes / no | optional | nur in einer Richtung ausgeschildert |