DE:Tag:shop=doityourself
Jump to navigation
Jump to search
![]() |
Beschreibung |
---|
Baumarkt ![]() ![]() |
Darstellung in openstreetmap-carto |
![]() |
Gruppe: Geschäfte |
Für diese Elemente |
Sinnvolle Kombinationen |
|
Siehe auch |
Status: akzeptiert![]() |
|
Werkzeuge für dieses Attribut |
Wikidata |
Durchsuche Wikidata |
Baumärkte (engl. Do-It-Yourself-stores, DIY) sind ähnlich wie Eisenwarenläden (siehe shop=hardware), doch sind sie im Allgemeinen größer und verfügen über eine größere Bandbreite an Produkten. Verkauft werden unter anderem Handwerkzeuge, Motorwerkzeuge, Möbel zum Selbstaufbauen, Dekorationsartikel, Bad- und Kücheneinrichtung, Gartenbedarf, Elektrotechnik, Zäune und Bodenbeläge. Ihre Zielgruppe sind nichtprofessionelle Handwerker, die am eigenen Haus herumwerkeln, umbauen, im Garten arbeiten etc.
Beispiele für deutsche Baumarktketten sind Bauhaus, Hornbach, Obi, Hagebaumarkt.
Wie mappen?
Setze einen Punkt in die Mitte des Objekts oder zeichne seinen Umriss als Fläche
. Füge shop=doityourself und name=* hinzu.
Tags die in diesem Zusammenhang gebraucht werden
- operator=* - Betreiber
- Postadresse
- wheelchair=* - rollstuhlgeeignet
- phone=* - Telefonnummer
- website=* - Webseite