DE:Key:xmas:feature
![]() |
Für diese Elemente |
---|
Status: in Benutzung |
|
Werkzeuge für dieses Attribut |
Wikidata |
Durchsuche Wikidata |
Die Vorweihnachtszeit ist für viele Bereiche ein wichtiger touristischer Anziehungspunkt. Weihnachtsmärkte und -Veranstaltungen sind für alle ein Highlight im Dezember.
Weihnachtsbaum
Hierbei geht es um die traditionellen Bäume auf öffentlichen Plätzen etc. - also nicht jeder Baum der mit Lichtern in irgendeinem Vorgarten steht.
Bei immerbestehenden Bäumen, die geschmückt werden, bitte in dem bestehenden natural=tree integrieren.
Besonders schöne, wenn auch vielleicht künstliche Weihnachtsbäume, z.B. in großen Kaufhäusern oder EKZ können hier auch getaggt werden.
- xmas:feature=tree
- xmas:location=* - Lage: z.B. "Indoor"
- xmas:tree:height=* - ungefähre Höhe in m
Weihnachtsmärkte
Die traditionellen Weihnachtsmärkte sollen hiermit erfasst werden, meist über 4-5 Wochen geöffnet - ein Weihnachtsmarkt für ein Wochenende lohnt sich aber auch.
- xmas:feature=market
- xmas:name=* - Name des Weihnachtsmarktes
- xmas:day_date=* - Zeitraum für die Veranstaltung (z.B. 2016-11-21/2016-12-23)
- xmas:location=* - Kurze Beschreibung des Ortes
- xmas:opening_hours=* - Öffnungszeiten
- xmas:url=* - Website des Weihnachtsmarktes
- xmas:note=* - Anmerkungen (z.B. für die Feiertage)
- xmas:description=* - kurze Beschreibung
- xmas:fee=* - Eintrittskosten (yes/no oder Wert/Währung)
- xmas:operator=* - Veranstalter
Events
Es wurde schon immer nach einem Tag für andere nennenswerte Weihnachtsevents gefragt. Es gelten auch, Winterevents wie Schlittschuhlaufen oder Eisstock zu erfassen. Auch Wintermärkte, die bis in den Januar andauern, können hier erfasst werden.
Es gibt einen neuen Trend: Weihnachtsgärten! Gemeint sind weihnachtlich himmlisch beleuchtete große öffentliche Gärten, z.B.
Der "Christmas Garten Berlin" im Botanischen Garten, auch in Dresden oder Stuttgart.
- xmas:feature=event
- xmas:name=* - Name des Events
- xmas:day_date=* - Zeitraum für die Veranstaltung
- xmas:location=* - Kurze Beschreibung des Ortes
- xmas:opening_hours=* - Öffnungszeiten
- xmas:url=* - Webseite zum Event
- xmas:fee=* - Eintrittskosten
- xmas:description=* - Kurze Beschreibung der Veranstaltung
- xmas:operator=* - Veranstalter
Pyramiden
Siehe Weihnachtspyramide auf Wikipedia.
Die überdimensionalen Exemplare werden vornehmlich im Erzgebirge zu finden sein, aber auch andernorts.
- xmas:feature=pyramid
- xmas:name=* - Name der Pyramide
- xmas:pyramid:height=* - ungefähre Höhe in m
- xmas:pyramid:level=* - "Stockwerke" der Pyramide
Weihnachtsgeschäfte und Weihnachtsbaumverkauf
Spezielle Verkaufsstellen für Weihnachtsartikel oder Weihnachtsbäume können hier folgendermaßen getaggt werden:
- xmas:feature=shop
- xmas:feature:shop=christmas_tree - Weihnachtbaumverkaufsstelle
- xmas:feature:shop=christmas_articles - Weihnachtsartikel (Baumschmuck, Beleuchtung, Geschenke etc.) werden besonders angeboten
- xmas:name=* - Name der Verkaufsstelle
- xmas:location=* - Kurze Beschreibung des Ortes
- xmas:description=* - Beschreibung, z.B. "Auch Bäume selber schlagen"
- xmas:url=* - Webseite zur Verkaufslocation
Weihnachtliche Krippen
Diskutiert wurde in 2018 die Erfassung von grossen Weihnachtskrippen entweder auf freien Gelände oder in Gebäuden. Auch gibt es sogenannte Lebendkrippen oder lebende Krippen, wobei eine Zeit lang Tiere wie Schafe, Ziege, Esel und vielleicht Schauspieler als Krippenfiguren dienen und unterhalten.
Erwähnenswert sind auch Krippenspiele, wie sie in z.B. in Freilichttheatern aufgeführt werden oder größere Szenarien.
Kleinere Krippen, auch wenn sie aufwendig gestaltet sind, wie sie oft in Kirchen aufgebaut werden, sollen nicht erfasst werden.
Dieses Feature wird im Moment noch nicht mit einem Icon und im JOSM-Template unterstützt, aber angezeigt.
- xmas:feature=crib
- xmas:name=* - Besonderer Name der Krippe
- xmas:location=* - Kurze Beschreibung des Ortes
- xmas:description=* - Kurze Beschreibung, z.B. Größe, Anzahl der Figuren, Lebendkrippe etc.
Weihnachtliche Beleuchtung
Eine weitere Diskussion schlägt vor, z.B. besonders schöne Weihnachtliche Straßenbeleuchtung zu erfassen.
Dazu müssen ggf. die Strassen mit aufwendiger Weihnachtsbeleuchtung neu geteilt werden und der Straßenabschnitt mit diesem vorgeschlagenen Tagging versehen werden. Es könnten aber auch besonders schöne weihnachtliche Illuminationen an Häusern, in Gärten oder in der Stadt mit einem Node oder einer Fläche versehen werden. Diese sollten aber mehrjährig bestehen. Es gibt einige besondere "Weihnachtshäuser", meißt als Privatinitiative, dazu oft Ausschank mit Glühwein, auch mit eigener Website.
Dieses Feature wird im Moment noch nicht mit einem Icon und im JOSM-Template unterstützt, aber angezeigt.
- xmas:feature=lighting
- xmas:name=* - Name der weihnachtlichen Illumination
- xmas:location=* - Kurze Beschreibung des Ortes
- xmas:description=* - Kurze Beschreibung
- xmas:url=* - Webseite zu den weihnachtlichen Lichtern
Sind die Daten noch aktuell ....?
Um die Daten auch aktuell zu halten, sollten diese einmal im Jahr (vorzugsweise im Oktober/ November) mit den aktuellen Events verglichen werden und ggf. das Tag xmas:lastcheck=yyyy-mm-dd ergänzt werden. Erkennbar ist die Aktualität auch an dem Tag xmas:day_date=*.
Beachte:
Folgende Tags sind alternativ und werden ebenfalls ausgewertet, jedoch sollte o.g. Schema angewendet werden, um eine eindeutige Abgrenzung der Xmas-Spezialkarten zu erhalten.
- opening_hours=*
- website=*
- description=*
- note=*
- operator=*
- fee=*
JOSM-Template
Eine Vorlage für diese Merkmale kann innerhalb von JOSM hinzugefügt werden.
Beispiel
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |