Template:DE:Map Features:addr
(Redirected from Template:De:Map Features:addr)
Adressen
| Schlüssel | Wert | Element | Kommentar | Darstellung | Foto | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| übliche Adressebenen | ||||||
| addr:housenumber | benutzerdefiniert |     | Hausnummer bzw. Orientierungsnummer (u.U. nicht nur Ziffern). Bitte immer auch addr:street=*(oder alternativaddr:place=*) zur Hausnummer angeben. Mit Semikolon werden mehrere eingetragene Hausnummern getrennt, zum Beispiel:12b;12c |  | ||
| addr:housename | benutzerdefiniert |     | Der Name eines Hauses. In Deutschland wird er in wenigen Orten neben der offiziellen Hausnummer geführt, ist aber nur sehr selten Bestandteil der postalischen Anschrift. In anderen Ländern – wie beispielsweise in England – wird er in einzelnen Orten statt einer Hausnummer verwendet und ersetzt damit addr:housenumber=*. | |||
| addr:conscriptionnumber →(en) | benutzerdefiniert |     | Konskriptionsnummer. Falls vorhanden, entweder anstelle oder gemeinsam mit addr:housenumber. |  | ||
| addr:street | benutzerdefiniert |     | Straße zu dieser Adresse.  Eine Straße oder ein Platz mit diesem Namen sollte in der Umgebung existieren. Bezieht sich die Adressangabe auf eine Ortslage, ist stattdessen addr:place=*zu verwenden. |  | ||
| addr:place | benutzerdefiniert |     | Teil der Adresse, der nicht an eine Straße, sondern an eine Ortslage oder ein abstraktes Objekt gebunden ist. Ersetzt addr:street=*. Hier wird der Dorfname eingetragen, wenn es dort keine Straßennamen gibt bzw. diese nicht für die Postadresse verwendet werden (also Max Mustermann, Dorfname 14, 12345 Ortsname) | |||
| addr:postcode | benutzerdefiniert |     | Postleitzahl des Gebäudes oder der Fläche; PLZ-Gebiete ( boundary=postal_code) werden dagegen mitpostal_code=XXXXXerfasst. | |||
| addr:city | benutzerdefiniert |     | Ortsname wie er in der postalischen Adresse angegeben wird. |  | ||
| addr:country | benutzerdefiniert |     | Der zweibuchstabige ISO 3166-1 alpha-2-Ländercode in Großbuchstaben. Beispiel: "DE" für Deutschland, "FR" für Frankreich, "IT" für Italien. | |||
| addr:full | benutzerdefiniert |     | Ganze Adresse am Stück, oft mehrzeilig. Beispiel: "Fifth house on the left after the village oak, Smalltown, Smallcountry" oder "1200 West Sunset Boulevard Suite 110A". Sollte vermieden werden, da nicht auswertbar. | |||
| Adressebenen unterhalb der Hausnummer | ||||||
| addr:unit | benutzerdefiniert |   | allgemein Untereinheit einer Orientierungsnummer, etwa Stiegennummer oder Reihenhausnummer. | |||
| addr:flats →(en) | benutzerdefiniert |   | 'Wohnungsnummer, teilweise (z.B. in Wien / Österreich) auch als Top bezeichnet (  Wohnungsnummer). | |||
| addr:door | benutzerdefiniert |   | Türnummer oder allgemein Türbezeichnung, auch für die geschäftlichen Adressen bei Gebäuden mit mehreren Eingängen | |||
| addr:floor →(en) | benutzerdefiniert |   | Stockwerk | |||
| Adressebenen aus anderen Ländern und Orten | ||||||
| addr:hamlet | benutzerdefiniert |     | Weiler/Rotte – siehe place=hamlet |  | ||
| addr:suburb | benutzerdefiniert |     | Ortsteil – siehe place=suburb | |||
| addr:subdistrict | benutzerdefiniert |     | Unterbezirk (gibt es in DE/AT/CH nicht) | |||
| addr:district →(en) | benutzerdefiniert |     | Bezirk (in DE/AT/CH in Adressangaben unüblich) – siehe place=district | |||
| addr:province | benutzerdefiniert |     | Provinz (gibt es in DE/AT/CH nicht) – siehe place=province | |||
| addr:state | benutzerdefiniert |     | Bundesstaat (in DE/AT/CH in Adressangaben unüblich). Für amerikanische Bundesstaaten werden 2-stellige Codes (Großbuchstaben) der Post benutzt: AK, CA, HI, NY, TX, WY, etc. – siehe place=state | |||
| Tags für interpolation ways | ||||||
| addr:interpolation | all/even/odd/alphabetic |   | Art der Interpolation der Hausnummern, die auf dem Way an der jeweiligen Straße liegen (durchgehende Nummerierung, gerade Zahlen, ungerade Zahlen, Buchstaben) |  | ||
| addr:interpolation | Number n |   | Jede n-te Hausnummer zwischen den beiden Endpunkten ist im Interpolations-Way enthalten. | |||
| addr:inclusion | actual/estimate/potential |   | Optionaler Tag um die Genauigkeit der Vermessung anzugeben, die den interpolierten Way ergeben hat. Siehe genaue Beschreibung (engl.). | |||