DE:Tag:natural=shrubbery
Jump to navigation
Jump to search
![]() |
![]() |
Beschreibung |
---|
Eine Fläche mit Sträuchern, die von Menschen gepflegt oder zurückgeschnitten werden. Auch ein natürlicheres Aussehen ist möglich. ![]() |
Gruppe: Landschaft |
Für diese Elemente |
Sinnvolle Kombinationen |
Siehe auch |
Status: in Benutzung![]() |
Werkzeuge für dieses Attribut |
|
natural=shrubbery
kennzeichnet von Menschen aktiv gepflegte Gebüsche. Diese können sich zu dünn besiedelten Flächen mit vergleichsweise wenige Büsche bishin zu breiteren Hecken handeln.
Wie kartieren?
Zeichne eine Fläche mit
natural=shrubbery
.
Dichte von Gebüschen
Die Dichte von Gebüschen kann zusätzlich mit shrubbery:density=*
angegeben werden:
sparse
steht für Gebüsche, die dünn besiedelt sind. Ein Durchgang ist physisch, vergleichsweise leicht möglich, wenn auch nicht unbedingt erlaubt.medium
steht für Gebüsche, die etwas dichter besiedelt sind. Ein Durchgang ist schwieriger und die Wahrscheindlichkeit, sich zu verletzen, die Kleider zu zerstören oder Büsche zu beschädigen, ist höherdense
sthet für Gebüsche, die dicht bepflanzt sind. Hier fängt das Gebüsch an, eine Hecke zu werden und ein Durchgang ist physisch unmöglich, ganz zu schweigen von Verletzungen und zerstörten Kleider.
Unterstützung
Zurzeit wird natural=shrubbery
auf Carto nicht gerendert[1] und auch iD hat bisher keine Vorlagen davon[2]. Andere Karten und Stile wie Tracestrack Topo und Editoren wie JOSM unterstützen diese Tags wiederum.
Siehe auch
natural=scrub
- für natürliche und kaum gepflegte Gebüsche (z.B. um Wege klar zu machen)barrier=hedge
- für 1-dimensionale Hecken, Gebüsche, die zu dünn sind, um als Flächen zu zeichnenlanduse=grass
- für kultivierte Flächen, die von Gräsern anstelle von hölzernen Pflanzen überdeckt sind
- ↑ Unterstützung davon wurde im June 2022 abgelehnt: https://github.com/gravitystorm/openstreetmap-carto/pull/4530
- ↑ Noch offender Vorschlag: https://github.com/openstreetmap/id-tagging-schema/issues/406