DE:Key:intermittent

From OpenStreetMap Wiki
Jump to navigation Jump to search
Public-images-osm logo.svg intermittent
Oybach.JPG
Beschreibung
Gibt an, ob Wasserflächen oder Wasserläufe zeitweise ausgetrocknet sind. Datenelement (data item) anzeigen/bearbeiten
Darstellung in OSM Carto Linienzug
Rendering-waterway river intermittent.png
Darstellung in OSM Carto Fläche oder Gebiet
Water intermittent 100.png
Gruppe: Eigenschaften
Für diese Elemente
sollte nicht über Punkten verwendet werdenkann Linien zugeordnet werdenkann Flächen zugeordnet werdenkann Relationen zugeordnet werden
Sinnvolle Kombinationen
Siehe auch
Status: akzeptiertPage for proposal

Das Tag intermittent=* wird verwendet, wenn ein Wasserlauf (Fluss, Bach, Graben, ...) nicht ständig Wasser führt. Oft ist dieser Effekt mit Regen- und Trockenperioden oder der Schneeschmelze verbunden. Ein hydrologischer Überbegriff für periodische und episodische Gewässer.

Abgrenzung

Der Effekt eines regelmäßigen Austrocknens wird als etwas normales angesehen. Das Gewässer führt praktisch kein Wasser mehr bzw. ist zu einem winzigen Rinnsal geworden oder aber es besteht noch eine gewisse Restfeuchtigkeit. Beispiel: Schotterrinne beim Beginn eines Gewässers oben an einem Berghang.

Wenn ein Gewässer nach starken Regenfällen noch Wasser führt, spricht das gegen intermittent=yes.

Extreme Wettersituation, begünstigt durch den Klimawandel, sind damit nicht gemeint.

Saisonale Austrocknung wird mit seasonal=* gekennzeichnet. Beispielsweise der jährlich wiederkehrende Monsun.

Beispiel

waterway=river
name=Giona
intermittent=yes

Häufige Tagging Fehler

Wenn du Orte mit diesem Tag kennst, prüfe, ob sie mit einem anderen Tag getaggt werden könnten.
Automatisches Ändern ist unerwünscht, außer du bist dir wirklich sicher, was du tust!

Darstellung

Wasserläufe
Wasserflächen

Water intermittent.png