DE:Tag:highway=traffic_signals
![]() |
![]() |
Beschreibung |
---|
Eine Ampel oder eine Gruppe zusammengehöriger Ampeln zur Regelung des Verkehrs ![]() |
Darstellung in OSM Carto |
![]() |
Gruppe: Straßen |
Für diese Elemente |
Sinnvolle Kombinationen |
|
Status: de facto |
Werkzeuge für dieses Attribut |
|
Ampeln und Lichtsignale sind automatisierte Mechanismen, um an einer Kreuzung oder einem Straßenabschnitt den Verkehr in verschiedene Richtungen zu regeln.
Wie kartieren?
Setze einen Punkt und füge
highway=traffic_signals
hinzu.
Zusätzliche Merkmale
traffic_signals:direction=forward/backward
- Zeigt an, dass die Ampel nur in die angegebene Fahrtrichtung des Weges wirksam ist. (Siehe Beispiel für komplizierte Kreuzung weiter unten.)Deutschland Verkehrszeichen 720: Grünpfeil red_turn:right=yes/no
- Grünpfeil: Zeigt an, dass es an dieser Ampel erlaubt ist, bei rot rechts abzubiegen. In Deutschland bekannt als Grünpfeil, der nicht mit dem zuschaltbaren, leuchtenden "grünen Pfeil" verwechselt werden sollte. Der Grünpfeil kann nur eindeutig erfasst werden, wenn das Haupttaghighway=traffic_signals
auf einer Haltelinie gemappt ist, so wie es für nicht-so-einfache Kreuzungen ohnehin empfohlen ist. In Deutschland wird dies durch Verkehrszeichen 720 angezeigt.red_turn:right:bicycle=yes/no
- Grünpfeilschild mit Beschränkung auf den Radverkehr: Zeigt an, dass es an dieser Ampel, wobei es sich nur auf eine allgemeine KFz-Ampel bezieht, es nur für Radfahrer erlaubt ist, trotz Rot, rechts abzubiegen (Mit Halt zuvor). Siehe auch Rechts abbiegen für Radfahrer frei (Wikipedia). In Deutschland wird dies durch StVO § 37 Abs. 2 Satz 1 beschrieben und durch Verkehrszeichen 721 angezeigt.traffic_signals=*
- Weitere Details, beispielsweise für Ampeln an Feuerwehrausfahrten.Zeichen 721
Beispiele und Hinweise
Die Kartierung von Ampeln ist eine Abstraktion, dass die betreffene Kreuzung bzw. der Weg mit Lichtsignalen reguliert wird.
Sie ist keine Darstellung eines bestimmten Ampelpfostens.
Daher ist es wichtig - da das Vorhandensein von Ampeln die Routingentscheidungen beeinflusst - dass sich die Knoten der Ampel auf dem beeinflussten Weg befinden (und nicht daneben).
Einfache Kreuzung
Bei einfachen Kreuzungen mit 4 Teilen einfach den Kreuzungsknoten mit dem Tag versehen. Das gleiche gilt für Ampeln auf "freier Strecke". |
![]() |
Komplizierte Kreuzung
Bei komplizierteren Kreuzungen kommen mehrere Parameter in Betracht. Siehe folgende Kreuzung:
Die beiden horizontalen Wege sind in der Realität nur einer. Das Problem ist nun, wie stellt man sicher, dass highway=traffic_signals
sich auf alle Wege bezieht. Um sicherzustellen, dass es sich auf beide horizontalen Wege bezieht, sollten beide Kreuzungspunkte mit einem Tag versehen werden. Dies jedoch würde eigentlich auf zwei getrennte Ampeln bzw. Lichtsignale hindeuten, welche hintereinander am vertikalen Weg liegen, obwohl nur ein Satz physikalischer Lichtsignale existiert.
Um ein brauchbares Routing zu unterstützen, ist es in solchen Fällen meist hilfreicher, highway=traffic_signals
nicht mitten auf die Kreuzung zu setzen sondern an die jeweilige Haltelinie. Im angegebenen Beispiel gibt es vier Haltelinien, eine für jede Zufahrt, das Tag muss also viermal gesetzt werden.

Doch soll der Verkehr meist nicht nochmal an der Ausfahrt halten. Dafür kann traffic_signals:direction=*
gesetzt werden, um die Ampel nur in Einfahrtrichtung wirksam zu machen. (Für das angegebene Beispiel heißt dies: Falls der vertikale Weg von oben nach unten durchgehend gezeichnet wurde, würde also oben vor der Kreuzung traffic_signals:direction=forward
stehen, unten vor der Kreuzung entsprechend traffic_signals:direction=backward
. Für die horizontalen Wege ist keine entsprechende Kennzeichnung erforderlich, da es sich ohnehin um Einbahnstraßen handelt und die Ampeln an der Haltelinie vor der Kreuzung markiert wurden.)
Fußgängerampeln
Zu Details für Fußgängerampeln siehe crossing=traffic_signals
. Dort werden auch zusätzliche Tags beschrieben, die z.B. Signale für blinde Fußgänger betreffen oder einen Anforderungsknopf für die Grünphase usw.
(siehe auch englische Seite -> https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:highway%3Dtraffic_signals#Traffic_signals_for_pedestrians )
Grundsätzlich gilt: sind Verkehrs- und Fußgängerampeln nicht an der gleichen Stelle, so ist nur das jeweils zutreffende Merkmal zu setzen (für die Ampel bzw. den Übergang). Konkreter:
- Bei reinen Fußgängerampeln (Fahrzeugverkehr wird nur für die Fußgänger gestoppt) kann derselbe Punkt gleichzeitig mit
highway=crossing
undcrossing=traffic_signals
gekennzeichnet werden. Zusätzliche, präzisierende Keys fürcrossing=*
sind natürlich möglich und erwünscht. - Bei komplizierten Kreuzungen wird stattdessen ein Punkt an der Position der Haltelinie für Autos mit
highway=traffic_signals
gekennzeichnet und Überwege (möglichst an ihrer korrekten Position) dann auf separaten Punkten mithighway=crossing
und beispielsweise mitcrossing=traffic_signals
(oder mit anderen Attributen des crossing-Keys). Auch hier natürlich am besten mit zusätzlichen, präzisierenden Keys fürcrossing=*
.
Linksabbieger / Rechtsabbieger
Es bietet sich an, Abbiegespuren mit turn=*
, meistens in der Form turn:lanes=*
, zu kennzeichnen.
Wie kartieren? (neue Version)
Bild | Erfassung | ||
---|---|---|---|
Ampel(n) ohne Kreuzung oder Einmündung (z. B. vor einer Brücke), kein ampelgesteuerter Fußgängerüberweg | |||
Auf einem Way, der mit oneway=yes (oder oneway=-1) getaggt ist (wo also die Ampel-Richtung klar ist) | |||
![]() |
| ||
Auf einem two-way - Way, also einem Way ohne oneway=yes oder oneway=-1 | |||
![]() |
| ||
ampelgesteuerter Fußgängerüberweg ohne Kreuzung oder Einmündung ("reine Fußgängerampel") | |||
Fußgängerüberwege nicht separat gemappt | |||
![]() |
| ||
Fußgängerüberweg(e) separat gemappt | |||
![]() |
| ||
Einfache Kreuzung (oder Einmündung) | |||
Fußgängerüberwege nicht separat gemappt | |||
![]() |
| ||
Fußgängerüberwege separat gemappt | |||
![]() |
| ||
"Halb-Kreuzung", mehrere Einmündungen nahe beieinander, aber ohne einen gemeinsamen Kreuzungs-Node | |||
Fußgängerüberwege separat gemappt | |||
| |||
Kreuzung von nicht-geteiltem und geteiltem highway (baulich getrennte Richtungsfahrbahnen) | |||
Ampeln für den Fahrbahnverkehr auf den Kreuzungsnodes, Fußgängerüberwege nicht separat gemappt | |||
![]() |
| ||
Ampeln für den Fahrbahnverkehr auf den Kreuzungsnodes, Fußgängerüberwege separat gemappt | |||
![]() |
| ||
Ampeln für den Fahrbahnverkehr vor den Kreuzungsnodes, Fußgängerüberwege nicht separat gemappt | |||
![]() |
| ||
Ampeln für den Fahrbahnverkehr vor den Kreuzungsnodes, Fußgängerüberwege separat gemappt | |||
![]() |
|
Siehe auch
crossing=traffic_signals
- Ampelgeregelter Fußgängerübergang- DE:Relation:enforcement /
enforcement=traffic_signal
- Rotlichtkamera type=traffic_signals_set
(en)- DE:Look and Listen Map - Blindmap
- Proposed features/Set of Traffic Signals