DE:Key:advertising
![]() |
![]() |
Beschreibung |
---|
Für Werbeelemente wie Plakatwände und Litfaßsäulen ![]() |
Gruppe: Werbung |
Für diese Elemente |
Dokumentierte Werte: 7 |
Status: de facto![]() |
Werkzeuge für dieses Attribut |
|
Außenwerbung oder Werbeflächen weisen viele verschiedene Formen und Aspekte auf und sind für jedermann in der Landschaft sichtbar. Als Teil des Wirtschaftslebens eines Standortes sind sie für Handel und Industrie wichtig.
Sie können eine Rolle als Landmarke spielen und von Menschen zur Orientierung in der (Stadt-)Landschaft genutzt werden.
Aber zu viele davon können "visuelle Verschmutzung" erzeugen und die Landschaft negativ verändern, indem sie ihre kommerziellen Botschaften in den öffentlichen Raum eindringen lassen.
In jedem Fall spielen sie eine wichtige Rolle bei der Definition, wie eine bestimmte Gegend oder ein bestimmter Bereich wirklich aussieht. Aus all diesen Gründen ist es legitim, sie in OSM zu haben.
Außenwerbung – Schlüsselwerte für "advertising"
Der Schlüssel "advertising" wird verwendet, um Außenwerbung zu beschreiben.
Diese Tabelle ist eine Vorlage, die hier bearbeitet werden kann.
Wie kartieren?
Die Verwendung ist für Punkte,
Linien,
Flächen oder
Relationen möglich.
Generell könnte man_made=advertising
das übergeordnete Attribut sein, aber dieses Attribut ist nicht zwingend erforderlich und wird eher selten (~14%) benutzt (und es gibt einen möglichen Konflikt mit man_made=flagpole
und advertising=flag
, welcher sich derzeit auflöst, da zwei bestehende Erfassungsoptionen von Werbeflaggen a) man_made=advertising
+ advertising=flag
und b) man_made=flagpole
+ flag:type=advertising
vorhanden sind).
Weitere sinnvolle Attribute
support=*
- Dieses Tag beschreibt, wie ein Werbeobjekt montiert ist.size=*
- Gibt die Größe des Werbeobjekts inklusive Rahmen an, aber ohne Stützen (Pfosten, Sockel, Fuß, ...).size=*
wird mit zwei oder drei Parametern angegeben, die mit * getrennt sind: entweder Länge*Höhe oder Länge*Höhe*Breite (length*height oder length*height*width). Zu beachten ist, dass mit „width“ die räumliche Tiefe, also die Dicke eines Objekts gemeint ist, und mit dem ersten Parameter Länge (length) die horizontale Ausdehnung angegeben wird. Im Falle einer Litfaßsäule und zwei Parametern entspricht der erste Wert dem Durchmesser. Siehe auch Abbildung zur Bemaßung 3-dimensionaler Objekte beisize=*
. Die Maßeinheit ist Meter.height=*
- Die Höhe des Werbeobjekts „über alles“, also im Gegensatz zur Höhenangabe beisize=*
inklusive Stützen, Rahmen, Abdeckungen usw.lit=*
- Gibt an, ob ein Werbeobjekt beleuchtet (angestrahlt) wird.luminous=*
- Gibt an, ob ein Werbeobjekt Licht abstrahlt, also selbst leuchtet.animated=*
- Gibt an, ob und wie ein Werbeobjekt animiert ist, ob also eine Bewegung des Objekts selbst oder der dargestellten Botschaft stattfindet (Werte sind z.B. revolving, winding_posters, digital_messages, screen, ...)sides=*
- Wieviele Seiten hat ein Werbeobjekt? (Häufig ist der der Wert 1 oder 2, z.B. bei doppelseitigen Werbetafeln oder Citylights – bei großen Werbetafel- oder Schilder-Konstruktionen können es auch mehr sein.) Dies sollte nicht mit der Anzahl an Motiv-Ansichten (=faces=*
) verwechselt werden, z.B. im Fall vonanimated=winding_posters
!operator=*
- Die Firma, die das Werbeobjekt betreibt.message=*
- Gibt die Art der Werbebotschaft an, z.B.message=commercial
(häufigster Fall),message=showbiz
(für Kulturelles wie Konzerte, Theateraufführungen reservierte Werbetafeln/Litfaßsäulen o.Ä.),message=local
(örtliche, kommunale Informationen, z.B. zu Wochenmärkten, Servicestellen), usw.ref=*
- Zum Ergänzen einer (Registrierungs-)Nummer, z.B. in Gegenden, wo eine offizielle Genehmigung für das Aufstellen von Werbeobjekten notwendig ist, oder eine Nummer des Betreibers (häufig kleine Aufkleber oder Plaketten am Objekt).orientation=*
- Die Ausrichtung des Werbeobjektes relativ zu vorbeifließendem Verkehr oder vorbeigehenden Personen. Zu unterscheiden vondirection=*
.visibility=*
- Ungefährer Wert der Sichtbarkeit/Lesbarkeit für den Betrachter abhängig von der Entfernung. Normalerweise abhängig von der Größe des Werbeobjekts und der Sichtbarkeit/Lesbarkeit der dargestellten Werbebotschaft. Übliche Werte sind (abgeleitet vonamenity=clock
):visibility=house
- Aus bis ca. 5 m Entfernung sichtbar/lesbar, z.B. für Fußgänger von Fußwegen/Bürgersteigen (etwa „vor einem Haus stehend“) aus.visibility=street
- Aus bis ca. 20 m Entfernung sichtbar/lesbar, z.B. von der Straße aus für langsam fahrende Fahrzeuge.visibility=area
- Auch aus über 20 m Entfernung sichtbar, und z.B. auch für schnellere Fahrzeuge.
Weitere Kombinationen
In einigen Fällen können die folgenden Tags weitere Eigenschaften eines Werbeobjekts beschreiben.
faces=*
- Die Anzahl der Werbemotive/Ansichten an einem Werbeobjekt – sinnvoll z.B. bei durchrollenden Postern, unterteilten Werbetafeln o.Ä. Kann, muss aber nicht identisch zum Wert vonsides=*
sein!brand=*
- Markewidth=*
- Die räumliche Tiefe eines Werbeobjekts, also seine Dicke. Nicht zu verwechseln mit der Länge (horizontalen Ausdehnung), die mitlength=*
anzugeben wäre, aber bei Werbeobjekten auch mitsize=*
angegeben werden kann. Siehe auch Abbildung zur Bemaßung 3-dimensionaler Objekte beisize=*
.informal=yes
- Kann z.B. für Orte mit „Wildplakatierung“ verwendet werden, also an Stellen, wo eigentlich eine Erlaubnis nötig wäre, Werbung aber ohne Erlaubnis angebracht wird.level=*
- Ebene eines Werbeobjekts, z.B.level=-1
für Plakatwände in der U-Bahn.direction=*
- Beschreibt die Ausrichtung eines Werbeobjekts, in der es aufgestellt ist (Winkel oder Himmelsrichtung). Zu unterscheiden vonorientation=*
.doublesided=yes
- Gibt an, on ein Werbeobjekt doppelseitig ist. Es sollte aber bevorzugtsides=2
verwendet werden.landmark=*
– (Nicht exakt definierter Schlüssel.)
Tipps
advertising=yes
- Zum Beispiel zum Ergänzen von Bushaltestellen (amenity=bus_station
oderpublic_transport=platform
) oder anderen Objekten, welche mit Werbung ausgestattet sind, z.B. auch Sitzbänke (amenity=bench
). Zum vollständigen Kartieren eines Werbeobjekts sollte bevorzugt jedoch ein zusätzlicher Knoten z.B. auf ein Buswartehäuschen platziert werden, und alle die Werbung betreffenden Attribute dort angegeben werden.
Software Support
OSM2World rendert Billboards (mit direction=*
), Columns und man_made=flagpole.
Siehe auch
- A more complete proposal of 'advertising' tag which come with advertising preset and advertising style
- Proposed_features/advertising
office=advertising_agency
- eine Werbeagentur