DE:Tag:public_transport=platform
![]() |
Beschreibung |
---|
Ein Ort, an dem Fahrgäste auf öffentliche Transportmittel warten. ![]() |
Gruppe: Öffentlicher Verkehr |
Für diese Elemente |
Sinnvolle Kombinationen |
Siehe auch |
Status: akzeptiert![]() |
Werkzeuge für dieses Attribut |
|
Der Tag public_transport=platform dient zur Auszeichnung von Orten, an denen Fahrgäste auf öffentliche Transportmittel aller Art warten.
Traditionell wurde eine Vielfalt an Tags genutzt, um die Wartebereiche von Fahrgästen zu erfassen: highway=platform für Bussteige, highway=bus_stop für Bushaltestellen und railway=platform für Bahnsteige. Dieser Tag ist Teil des angenommenen Proposals Public Transport aus dem Jahr 2011. Um es klarzustellen, die alten Tags sind weiterhin gültig und sollten nicht entfernt werden.
Verwendung
Ein Bahnsteig kann als
oder
erfasst werden. Knoten werden für Orte verwendet, an denen es keine physikalische Infrastruktur gibt (z. B. eine gewöhnliche Bushaltestelle mit keiner Infrastruktur oder nur einem Haltestellenschild), ein Weg an Orten an denen eine Kante ausgewiesen ist, an dem Leute auf ein öffentliches Transportmittel warten können und eine Fläche wenn eine Fläche ausgewiesen ist oder mehrere Bahnsteigkanten beieinander liegen, wie etwa in einem Bahnhof.
In der Nähe des Bahnsteigs befindet sich die Halteposition des Fahrzeugs ( mit public transport=stop position), welche Teil des Weges ist, auf dem das Fahrzeug (Bus, Zug, Straßenbahn, Seilbahn) tatsächlich anhält. Ein Bahnsteig wird in der Regel mit anderen verwandten Elementen (wie etwa Haltepunkten, Bänken, getrennten Unterständen und sogar Stations-Gebäuden) in einer Relation vom Typ public_transport=stop_area zusammengefasst.
Die folgenden zusätzlichen Attribute können verwendet werden:
Schlüssel | Wert | Kommentar | Empfehlung |
---|---|---|---|
public_transport | platform | zwingend | |
area | yes / no | wenn die Platform vom Typ area ist | yes zwingend, wenn es eine Area ist, default: 'no' |
railway | platform | altes, aber weiterhin gültiges Tag für Bahnsteige von Eisenbahnen, Straßen-, U- und Stadtbahnen | empfohlen, da noch nicht alle Renderer das neue Tag berücksichtigen. |
highway | platform | altes, aber weiterhin gültiges Tag für Bussteige | empfohlen, da noch nicht alle Renderer das neue Tag berücksichtigen. |
highway | footway | Kennzeichnet eine Plattform als Fußweg. | dringend empfohlen bei Plattformen auf Gehwegen, damit Router zuverlässig funktionieren. |
name | Haltestellenname | Der Haltestellenname. Gleis-/Platformnummer(n) werden mit ref erfasst. | sehr empfohlen, wenn kein public_transport=stop_area existiert, sonst optional |
ref | Gleisnummer(n) | Die Gleis-/Platformnummern(n) unter der die Plattform bekannt ist. Mehrere Nummern werden durch Semikola getrennt, z.B. 3;4 |
empfohlen |
uic_ref | UIC-Nummer | Die UIC-Nummer unter der die Plattform bekannt ist | empfohlen, wenn kein public_transport=stop_area existiert, sonst optional |
uic_name | UIC-Name | Der UIC-Name unter der die Plattform bekannt ist | empfohlen, wenn kein public_transport=stop_area existiert, sonst optional |
operator | Betreiber | Name der Firma, die die Plattform betreibt. Bitte keine Abkürzungen verwenden. | empfohlen, wenn kein public_transport=stop_area existiert, sonst optional |
network | Verkehrsverbund | Name des Verkehrsverbunds zu dem der Halt gehört. Bitte keine Abkürzungen verwenden. | empfohlen, wenn kein public_transport=stop_area existiert, sonst optional |
layer | Nummer | Für Platformen, die sich ober- oder unterhalb von anderen Objekten befinden, sollte die passende Ebene (layer) verwendet werden, die der Ebene des Wegs (highway/railway) entspricht, auf dem der entsprechende Haltepunkt (stop_position) liegt. | erforderlich wenn nicht 0 |
level | Nummer | Wenn die Station in einer hohen Detailstufe indoor-gemappt ist, wird mit level=* angegeben, welcher Ebene (Geschoss/Stockwerk) der Bahnsteig zugeordnet ist (insbesondere für mehrgeschossige Bahnhöfe wichtig). Damit können dann stockwerksbezogene Pläne erstellt werden. | optional |
shelter | yes / no | Wenn es einen Unterstand gibt, der nicht separat durch ein Tag amenity=shelter erfasst wurde. | Erforderlich wenn vorhanden. Weitere empfohlene Werte schließen 'no' und 'not known' mit ein. |
bin | yes / no | Wenn es einen Abfalleimer gibt, der nicht durch ein separates amenity=shelter oder amenity=waste_basket erfasst wurde. | Erforderlich wenn 'yes'. Empfohlen, wenn 'no'. |
bench | yes / no | Wenn es eine Bank gibt, die nicht separat durch einen Tag amenity=bench erfasst wurde. | Erforderlich, wenn 'yes'. Empfohlen, wenn 'no'. |
covered | yes / no | ja, wenn es einen Schutz vor Sonne oder Regen gibt (z.B. durch ein einfaches Dach) | Erforderlich, wenn 'yes'. Empfohlen, wenn 'no'. |
departures_board | See departures_board | Fahrplanaushänge, Fahrgastinformationssysteme | optional, Tag de facto im Einsatz |
passenger_information_display | yes / no | Ein Fahrgastinformationssystem zeigt die Abfahrtszeiten oder die Restzeit bis zur Abfahrt der nächsten an einer Haltestelle verkehrenden Busse oder Bahnen | optional |
departures_board:speech_output=* | yes / no | Zeigt an, ob die Anzeige eine Sprachausgabe bietet. | Optional, nur benutzen wenn der Elternschlüssel vorhanden ist |
passenger_information_display:speech_output=* | yes / no | Zeigt an, ob das Fahrgastinformationssystem eine Sprachausgabe bietet. | Optional, nur benutzen wenn der Elternschlüssel vorhanden ist |
Siehe auch
- highway=bus_stop - Ein Ort, an dem öffentliche Busse halten, um Fahrgästen das Ein- und Aussteigen zu ermöglichen
- railway=platform - Ein Bahnsteig der Eisenbahn
- highway=platform - Der Bus- oder Bahnsteig, auch Plattform. Zugangsstelle zum öffentlichen Verkehrsmittel
|
- DE:Unsupported status value
- DE:Beschreibungen der Attribute für Gruppe "Öffentlicher Verkehr"
- DE:Beschreibungen der Attribute für Schlüssel "public transport"
- DE:Beschreibungen der Attribute
- DE:Beschreibungen der Attribute nach Wert
- DE:Beschreibungen der Attribute mit Status "akzeptiert"
- DE:Öffentlicher Verkehr