DE:Tag:railway=tram_stop
![]() |
Beschreibung |
---|
Ein Ort, an dem Fahrgäste in eine Straßenbahn ein- oder aussteigen können. ![]() |
Darstellung in OSM Carto |
![]() |
Gruppe: Eisenbahnen |
Für diese Elemente |
Sinnvolle Kombinationen |
Status: akzeptiert![]() |
Werkzeuge für dieses Attribut |
|
An einer Straßenbahnhaltestelle können Passagiere in Straßenbahnen ein- oder aussteigen. Es gibt dort normalerweise ein Haltestellenschild, vielleicht ein Wartehäuschen, einen Fahrplan oder einen Fahrkartenautomaten. Es gibt im Gegensatz zu Stationen kein Aufsichtspersonal.
Besonderheit Stadtbahn in Deutschland
Für einen unverbundenen Knoten, der die Position der (ganzen) Haltestelle markiert, gilt:
In Deutschland sind Stadtbahnen gemäß Straßenbahn-Bau- und Betriebsordnung (BOStrab) rechtlich Straßenbahnen gleichgestellt. Daher wird nicht railway=station
bzw. railway=halt
benutzt, sondern railway=tram_stop
; die Verwendung von station=*
entfällt.
Wie kartieren?
Füge in einen Weg mit railway=tram
an der Position, an der sich die Haltestelle befindet, einen Knoten ein und bezeichne ihn mit railway=tram_stop
.
Merkmale, die im Zusammenhang verwendet werden
name=*
- Name der Haltestelleshelter=*
- überdachter Unterstandtactile_paving=*
- Kennzeichnung für Blindenstockwheelchair=*
- rollstuhlgeeignet
Bahnsteig
Wenn ein Bahnsteig existiert (erhöhter Bordstein und/oder ertastbares Straßenpflaster und/oder nicht Teil eines Gehwegs) zeichne eine Linie oder Fläche
für den Bahnsteig mit
railway=platform
- ob auf dieses Tag irgendwann verzichtet werden kann ist ungeklärt. Wird zur Zeit von Osm-Carto noch nicht gerendert, siehe [1]public_transport=platform
+tram=yes
Wenn kein Bahnsteig existiert, zeichne nur einen Knoten für die Position wo die Passagiere warten.
public_transport=platform
+tram=yes
Beispiel
|