Die Start- und Landebahn eines Flugplatzes, auch Runway oder Piste genannt.
- Für einen Hubschrauberlandeplatz wird stattdessen
aeroway=helipad
verwendet.
- Für einen Landeplatz von Wasserflugzeugen wird stattdessen
seamark:type=seaplane_landing_area
verwendet.
Wie kartieren?
- Zeichne eine Linien
auf der Centerline (Mittellinie) der Runway und füge aeroway=runway
hinzu.
Merkmale, die im Zusammenhang verwendet werden
ref=*
- Bezeichnung z.B. 05/23. Die Zahlen stehen auf der Landebahn und sind auf Luftbildern zu erkennen. Gibt es 2 parallele Landebahnen werden sie mit L und R unterschieden z.B. 08L/26R, bei einer dritten C (central) für die mittlere.
surface=concrete/asphalt/grass
- Oberfläche der Landebahn
length=*
- Länge in Meter. Die Länge wird einschließlich dem displaced_threshold
gemessen.
width=*
- Breite in Meter, typische Werte sind 60, 45, 30, 23 oder 18.
ele=*
- Höhe über dem Meeresspiegel
incline=*
- Steigung
Beispiel
Merkmale, die in diesem Zusammenhang vorkommen
Lebenszyklus
Phase
|
Merkmale
|
Beschreibung
|
Geplant |
aeroway=proposed
proposed=runway |
Eine Start- und Landebahn, die geplant ist.
|
In Bau |
aeroway=construction
construction=runway |
Eine Start- und Landebahn, die im Bau ist.
|
In Benutzung |
aeroway=runway |
|
Stillgelegt |
disused:aeroway=runway |
Eine Start- und Landebahn, die nicht mehr in Benutzung ist, aber wieder hergestellt werden könnte.
|
Aufgegeben |
abandoned:aeroway=runway |
Noch vorhanden aber unbenutzbar, nicht einfach wiederherstellbar oder einer neuen Nutzung zugeführt. Z.B. kann noch highway=cycleway hinzugefügt werden.
|
Abgerissen |
razed:aeroway=runway |
Vollständige entfernte Bahn.
|
Siehe auch