DE:Key:smoothness
![]() |
![]() |
Beschreibung |
---|
Beschreibt die Oberfläche von Wegen in Bezug auf die Nutzbarkeit mit Fahrzeugen. |
Gruppe: Highway |
Für diese Elemente |
Wikidata |
Durchsuche Wikidata |
Status: akzeptiert |
|
Werkzeuge für diesen Tag |
Contents
Zusammenfassung
Der Schlüssel smoothness=* beschreibt die Oberfläche von Wegen in Bezug auf die Nutzbarkeit mit Fahrzeugen und erlaubt Routing-Anwendungen zudem einen Rückschluss auf den Zeitbedarf bei der Bewertung von Teilstrecken. Die Oberfläche kann mit surface=* noch genauer gekennzeichnet werden. Nutzbarkeit durch einen bestimmten Fahrzeugtyp heißt, dass das Fahrzeug die Straße / den Weg ohne erhebliche Gefahren (z.B. für Fahrwerk und Antrieb) oder Verletzungsgefahren (z.B. durch Umkippen) benutzt werden kann.
Verwendung bei
- highway=*
- Flächen (wenn befahrbar z.B. Parkplätze)
Auswertung
Dieser Tag wird nicht von den Renderern auf www.openstreetmap.org ausgewertet, aber Hiking/openhikingmap und Motorcycle map of Romania nutzen surface=* und smoothness=*, um den wirklichen Zustand von Straßen darzustellen.
Fehlende Angaben zur Oberflächenbeschaffenheit führen bei diversen routingfähigen Karten zu einer Abwertung in der Berechnung der optimalen Strecke, da z.B. bei Radkarten eine unbefestigte (d.h. langsame) Strecke angenommen wird. Einstellungen am Navigationsgerät wie “unbefestigte Straßen vermeiden” führen dann u.U. zu einer Vermeidung solcher nicht ausreichend mit den hier genannten relevanten Tags versehenen Teilstrecken.
Für Mitte/Nord-Brandenburg und Berlin gibt es den Overlay BBBike smoothness, der (möglicherweise) smoothness-Tags auswertet.
Schlüsselwerte
Oberflächenglätte
Zur Zeit ist im englischen Wiki eine Diskussion über die Qualität der einzelnen Werte dieses Schlüssels entstanden. Es könnte noch zu Änderungen der einzelnen Werte kommen. (siehe auch Diskussion Artikel Smoothness (en))
Schlüssel | Wert | Element | Benutzbar von | Darstellung / Rendering | Foto |
---|---|---|---|---|---|
smoothness | excellent | ![]() ![]() |
(dünne Rollen) Inline-Skates, Skateboard und darunter | ![]() | |
smoothness | good | ![]() ![]() |
(dünne Räder) Rennräder und darunter | ![]() | |
smoothness | intermediate | ![]() ![]() |
(Räder) Citybikes, Sportautos, Rollstuhl, Kinderwagen, Motorroller und darunter | ![]() | |
smoothness | bad | ![]() ![]() |
(robuste Räder) Trekkingrad, normale Autos, Rikscha und darunter | ![]() | |
smoothness | very_bad | ![]() ![]() |
(hohe Bodenfreiheit) Fahrzeuge mit hoher Bodenfreiheit, leichter Geländegängigkeit | ![]() | |
smoothness | horrible | ![]() ![]() |
(Off-Road Räder) Allrad Geländewagen und darunter | ![]() | |
smoothness | very_horrible | ![]() ![]() |
(spezielle Off-Road-Räder) Traktor, Quad, Panzer, Trial, Mountainbike und geländegängige Fahrzeugen | ![]() | |
smoothness | impassable | ![]() ![]() |
Keine Radfahrzeuge (siehe auch sac_scale=*) | |
Bitte beachten: Die Fotos sind nur Beispiele. Der Weg sollte einzig und allein danach bewertet werden ob er von einer bestimmten Fahrzeugklasse benutzt werden kann oder nicht.
This table is a wiki template with a default description in English. Editable here.
Häufige Fehler
- smoothness=very_good ‒ Bitte benutze stattdessen smoothness=excellent oder smoothness=good.
Automatisches Ändern ist unerwünscht, außer du bist dir wirklich sicher, was du tust!
- smoothness=robust_wheels ‒ Bitte benutze stattdessen smoothness=bad.
Automatisches Ändern ist unerwünscht, außer du bist dir wirklich sicher, was du tust!