DE:Key:tracktype
![]() |
Beschreibung |
---|
Güteklasse eines Wirtschaftsweges ![]() |
Gruppe: Eigenschaften |
Für diese Elemente |
Erfordert |
Sinnvolle Kombinationen |
|
Status: de facto![]() |
|
Werkzeuge für dieses Attribut |
|
Mit dem Schlüssel tracktype=* wird der Unterhaltungszustand, v.a. im Bezug auf die Oberflächenfestigkeit, von Wirtschafts-, Feld- oder Waldwegen angegeben.
Für die Oberfläche (surface=*) und deren Benutzbarkeit (smoothness=*) die entsprechenden Attribute nutzen!
Schlüsselwerte
Wirtschafts-, Feld-, oder Waldwege
Der Zustand eines Wirtschafts-, Feld-, oder Waldweges (highway=track), vor allem die Oberflächengüte und Tragfähigkeit, kann mit tracktype=* näher spezifiziert werden. Für weitere Angaben zum Oberflächenmaterial dient das Attribut surface=*.
Schlüssel | Wert | Element | Kommentar | Darstellung | Foto |
---|---|---|---|---|---|
tracktype | grade1 | ![]() |
Wasserfester Belag (Asphalt, Beton oder Pflastersteine) | ||
tracktype | grade2 | ![]() |
Wassergebundene Decke mit tragfähigem Unterbau (Verdichteter Schotter oder andere Materialien) | ||
tracktype | grade3 | ![]() |
Befestigter oder ausgebesserter Weg, oft ohne Unterbau, teils aus festem und anderenteils aus weichem Material, häufig mit Bewuchs in der Spurmitte | ||
tracktype | grade4 | ![]() |
Einfacher Weg, hauptsächlich weiche Materialien, kaum befestigt, meist Pflanzenwuchs entlang der Spurmitte (z. B. Gras-, Sand- oder Erdweg) | ||
tracktype | grade5 | ![]() |
Unbefestigter Weg, bestehend aus dem natürlich vorkommenden Bodenmaterial ohne weitere Befestigung. | ||
tracktype | <ohne Wert> | ![]() |
Wenn kein Wert gesetzt ist, so wird der Weg mit einer gestrichpunkteten Linie gezeichnet (rechts zu sehen). |
This table is a wiki template with a default description in English. Editable here.
Weitere Beispielbilder, siehe Eingangsvorschlag
tracktype=* auf einem anderen Highway-Type
tracktype=* kann auch auf einem anderen Highway-Type als track existieren. Das kann mit Absicht eingetragen worden sein oder auch oft unabsichtlich passiert sein, z.B. durch aufteilen und ändern von Wegen. Hier dazu eine Diskussion im Forum. Es kommt vor, dass dieser tracktype=* auf einem anderen Highway-Type einfach durch Mapper gelöscht wird. Das sollte aber nicht passieren, da es durchaus üblich ist tracktype auch mit anderen Wegetypen zu verwenden. Die Information kann aber zusätzlich in surface=* und smoothness=* untergebracht werden, weil es doch eine wertvolle Information über die Wegeigenschaften darstellt. Hier eine Overpass-Abfrage um "tracktype" bei "highway" ungleich "track" zu finden: http://overpass-turbo.eu/s/RPE
Welche Werte bei welch einem tracktype=* sinnvoll sind kann man hier entnehmen:
tracktype=grade1
Wasserfester Belag (Asphalt, Beton oder Pflastersteine)
Schlüssel | Wert | Kommentar |
---|---|---|
surface | paved | Versiegelte Oberfläche: Eine grobe Beschreibung für Wege, deren Oberfläche z.B. Asphalt, Beton oder Pflaster versiegelt ist. Sollte genauer spezifiziert werden. |
smoothness | good | (dünne Räder) Rennräder und darunter |
Overpass für tracktype=1 mit abweichenden bzw. fehlenden Werten: http://overpass-turbo.eu/s/S0r ( z.B. grade1 mit surface=unpaved.. oder smoothness=horrible passt nicht, oder einfach kein surface bzw. smoothness.)
tracktype=grade2
Wassergebundene Decke mit tragfähigem Unterbau (Verdichteter Schotter oder andere Materialien)
Schlüssel | Wert | Kommentar |
---|---|---|
surface | compacted | Eine befestigte und verdichtete Deckschicht für Straßen und Wege, die aus einem gebrochenen Natursteinmaterial besteht (regional auch als Grant oder Makadam bezeichnet). Benutzt für Parkwege, bessere Wirtschaftswege oder auch für service. Die beste Qualität und Tragfähigkeit unterhalb einer befestigten Straße (Asphalt, Beton, ...). |
smoothness | intermediate | (Räder) Citybikes, Sportautos, Rollstuhl, Kinderwagen, Motorroller und darunter |
Overpass für tracktype=grade2 mit abweichender smoothness=*, surface nicht paved.. Alle anderen "Versiegelten Oberflächen" können eventuell schon in einem so schlechten Zustand sein das man hier von grade1 abgestuft wurde. http://overpass-turbo.eu/s/S0w
tracktype=grade3
Befestigter oder ausgebesserter Weg, oft ohne Unterbau, teils aus festem und anderenteils aus weichem Material, häufig mit Bewuchs in der Spurmitte
Schlüssel | Wert | Kommentar |
---|---|---|
surface | unpaved | Ohne Straßenbelag: Eine grobe Beschreibung für Wege, deren Oberfläche nicht mit z.B. Asphalt, Beton oder Pflaster versiegelt ist. Sollte genauer spezifiziert werden. |
smoothness | bad | (robuste Räder) Trekkingrad, normale Autos, Rikscha und darunter |
Overpass für tracktype=grade3 mit abweichender smoothness=*, surface jetzt auf jeden Fall keine "Versiegelte Oberfläche", oder einfach kein surface bzw. smoothness. http://overpass-turbo.eu/s/S0y
tracktype=grade4
Einfacher Weg, hauptsächlich weiche Materialien, kaum befestigt, meist Pflanzenwuchs entlang der Spurmitte (z. B. Gras-, Sand- oder Erdweg)
Schlüssel | Wert | Kommentar |
---|---|---|
surface | unpaved | Ohne Straßenbelag: Eine grobe Beschreibung für Wege, deren Oberfläche nicht mit z.B. Asphalt, Beton oder Pflaster versiegelt ist. Sollte genauer spezifiziert werden. |
smoothness | horrible | (Off-Road Räder) Allrad Geländewagen und darunter |
Ein Sand- oder Erdweg kann bei gute Wetter und guter Festigkeit auch eine bessere smoothness haben. Hier kann man auch smoothness=bad man in Erwägung ziehen. Hierzu sollte man die regionalen Gegebenheiten kennen und mit Luftbild bzw. vor Ort abgleichen.
Overpass für tracktype=grade4 mit abweichender smoothness=*, surface jetzt auf jeden Fall keine "Versiegelte Oberfläche", oder einfach kein surface bzw. smoothness. http://overpass-turbo.eu/s/S0A
tracktype=grade5
Unbefestigter Weg, bestehend aus dem natürlich vorkommenden Bodenmaterial ohne weitere Befestigung.
Schlüssel | Wert | Kommentar |
---|---|---|
surface | unpaved | Ohne Straßenbelag: Eine grobe Beschreibung für Wege, deren Oberfläche nicht mit z.B. Asphalt, Beton oder Pflaster versiegelt ist. Sollte genauer spezifiziert werden. |
smoothness | very_horrible | (spezielle Off-Road-Räder) Traktor, Quad, Panzer, Trial, Mountainbike und geländegängige Fahrzeugen |
Auch hier kann bei gute Wetter und guter Festigkeit auch eine bessere smoothness haben. Hier kann man auch smoothness=horrible man in Erwägung ziehen. Hierzu sollte man die regionalen Gegebenheiten kennen und mit Luftbild bzw. vor Ort abgleichen.
Overpass für tracktype=grade5 mit abweichender smoothness=*, surface jetzt auf jeden Fall keine "Versiegelte Oberfläche", oder einfach kein surface bzw. smoothness. http://overpass-turbo.eu/s/S0G
Besonderheiten
Ein Betonspurweg ist wie folgt einzutragen: highway=track, tracktype=grade1, surface=concrete:lanes.
Wanderreitkarte
Tagging | Bezeichnung in der Legende (PDF) der Wanderreitkarte | Beschreibung der Darstellung in der Wanderreitkarte (Hinweis: Alle Linien sind durchgehend) |
---|---|---|
highway=track + tracktype=grade1 | Teerweg |
Breite in px: 3 |
highway=track + tracktype=grade1 + surface=concrete:lanes Betonspurweg (siehe oben) | Betonspur |
Breite in px: 1 |
highway=track + tracktype=grade2 | Schotterweg |
Breite in px: 3 |
highway=track + tracktype=grade3 | Feldweg |
Breite in px: 3 |
highway=track + tracktype=grade4 | Wiesenweg |
Breite in px: 3 |
highway=track + tracktype=grade5 | Unbefestigt |
Breite in px: 2 |
highway=track ohne tracktype | Feldweg unbekannt |
Breite in px: 1 |
Siehe auch
- mtb:scale=* - Beschreibt die Schwierigkeit der Befahrung eines Weges mit dem Mountainbike.
- sac_scale=* - Klassifikation von Wanderwegen nach Schwierigkeit gemäß der Wanderskala des Schweizer Alpen Clubs (SAC).
- horse_scale=* - Schwierigkeitsgrad von Reitwegen