DE:Tag:landuse=salt_pond
Jump to navigation
Jump to search
![]() |
![]() |
Beschreibung |
---|
Ein Ort, an dem man Meerwasser zur Salzgewinnung verdunsten lässt. ![]() |
Darstellung in OSM Carto |
![]() |
Gruppe: Landnutzung |
Für diese Elemente |
Sinnvolle Kombinationen |
Siehe auch |
Status: akzeptiert![]() |
Werkzeuge für dieses Attribut |
|
Eine Saline zur Salzgewinnung. Es gibt Meerwassersalinen, die als angelegte oder natürliche Salzgärten das Salz durch Verdunstung von Meerwasser freigeben sowie Salinen, die Siedesalz durch Verdampfung einer meist untertage hergestellten oder aus einer natürlichen Quelle stammenden Sole gewinnen.
- Siehe auch Saline auf Wikipedia.
Wie kartieren?
Zeichne die Fläche der Saline und füge
landuse=salt_pond
hinzu.
Merkmale, die im Zusammenhang verwendet werden
name=*
- der Name der Salineoperator=*
- der Betreiber der Salinehighway=path
- Wege zwischen oder innerhalb von Salinen
Siehe auch
wetland=saltmarsh
- vom Meer periodisch oder unregelmäßig überflutete Bestände krautiger Pflanzen (Salzpflanzenvegetation)wetland=tidalflat
- Wattflächen in der Gezeitenzone von Küsten, die bei Niedrigwasser trocken fallen
|