DE:Tag:natural=sand

From OpenStreetMap Wiki
Jump to navigation Jump to search
Public-images-osm logo.svg natural = sand
Kalabrien Ricadi Sandwellen 2129.jpg
Beschreibung
Eine Fläche, die mit Sand bedeckt ist, mit keiner oder wenig Vegetation Beschreibung bearbeiten
Darstellung in OSM Carto
Rendering-area-sand.png
Gruppe: Landschaft
Für diese Elemente
sollte nicht über Punkten verwendet werdensollte nicht über Linien verwendet werdenkann Flächen zugeordnet werdensollte nicht über Relationen verwendet werden
Siehe auch
Status: de facto

Eine Fläche, die mit Sand bedeckt ist, mit keiner oder wenig Vegetation.  Sand ist ein natürlich vorkommendes, unverfestigtes Sediment, das sich überwiegend aus Mineralkörnern mit einer Korngröße von 0,063 bis 2 mm zusammensetzt.

Wie kartieren?

Zeichne die Fläche Fläche oder Gebiet und füge natural=sand hinzu.

Abgrenzung zu ähnlichen Merkmalen

  • Für Strände, die an der Küste durch Wellenschlag aus dem Meer gebildet wurden wird stattdessen natural=beach + surface=sand verwendet.
  • Für nackte Böden mit signifikantem Anteil von feinerem (Schluff, Ton) oder gröberem Material (Kies, Geröll) wird stattdessen natural=scree oder natural=shingle verwendet.
  • Für Unterwasser-Sandbänke wird stattdessen natural=shoal verwendet.
  • Für verfestigten Sand (Sandstein) wird stattdessen natural=bare_rock verwendet.
  • Für Einzeldünen wird stattdessen natural=dune verwendet.
  • Für künstliche Sandflächen, wie z. B. einem Bunker auf einem Golfplatz, werden stattdessen spezifischere Merkmale, wie z.B. golf=bunker verwendet.

Siehe auch