DE:Tag:landuse=orchard
Jump to navigation
Jump to search
![]() |
Beschreibung |
---|
Anbaufläche von Obst o.ä. auf (Streu-)Obstwiesen oder Plantagen ![]() |
Darstellung in OSM Carto |
![]() |
Gruppe: Landnutzung |
Für diese Elemente |
Sinnvolle Kombinationen |
Siehe auch |
Status: akzeptiert![]() |
|
Werkzeuge für dieses Attribut |
|
Der Tag landuse=orchard kennzeichnet eine Obstplantage, Obstgarten, Anpflanzung von Bäumen oder Sträuchern zur Lebensmittelproduktion.
(jedoch keinen Weinanbau).
Tagging
Haupt Tag
Optionale Tags
Achtung
- Siehe auch landuse=farmland, das bisher auch für Obst- und Gemüseplantagen eingesetzt wurde.
- Nicht alles was in Deutschland für Stadtbewohner wie eine landwirtschaftliche Nutzfläche aussieht ist auch eine. Es gibt auch Brachen, Ausgleichszonen und Grünlandflächen, die alle mit Landwirtschaft nichts zu tun haben. Bitte vorher genau prüfen und sich die Unterschiede klar machen, bevor man alles was weder Wald noch Stadt ist mit landuse=orchard zukleistert!
- Das gilt auch für alte Streuobstwiesen die man besser mit 'meadow' taggt weil hier die Nutzung von Gras als Weideland oder Heuwiese im Vordergrund stand, und das Obst nur ein Nebenprodukt war. 'orchard' (Obstgarten oder Obstplantage) ist ständig bewirtschaftetes, landwirtschaftliches Kulturland (und in waldreichen Regionen gegen Wildtierverbiß meist eingezäunt). 'meadow' ist jede Form, auch nur sehr gelegentlich (extensiv) genutzter Weide, auf der aus alter Zeit noch einige Bäume herumstehen.
Kartierung
- landuse=orchard
- Beispiel für Verwendung und Rendering (derzeit nur Mapnik) in Deutschland: Urbach im Remstal [1]